Eunique 2009
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.05.2009
Das Schaufenster fürs Goldene Handwerk eröffnet.
In Zeiten, in denen die Wirtschaft kriselt, sitzt das Portemonnaie nicht allzu locker. Das gilt leider auch für den Kreativstandort Fächerstadt. Wo aber investiert wird, legen die meisten Wert auf Qualität. Genau die hat sich die KMK für ihr neuestes Messeprojekt „Eunique“ auf die Fahnen geschrieben – und in Kooperation mit dem Designermagazin „Inform“ eine Plattform für zukunftsträchtige Tendenzen im Designbereich entwickelt. Mit dem internationalen „Schaufenster für Kunsthandwerk“ will die Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH ein Thema besetzen, das in besonderer Weise für Stil, Lebenskunst und Individualität steht.
Die „Eunique“ will hoch hinaus: Möglichst schnell soll sie zur führenden Marktplattform für die Kunsthandwerks-Elite in Europa avancieren und nebenbei auch neue Käuferschichten erschließen. Als ideeller Träger unterstützt das Projekt u.a. das namhafte World Crafts Council Europe, den europaweiten Zusammenschluss der Verbände im Kunsthandwerk. Als lokale Partner konnten das Badische Landesmuseum und die Majolika Manufaktur gewonnen werden. Das diesjährige Thema „Nachhaltiges Design – Vom Handwerk zu Hightech“ widmet sich der Material- und Zukunftsforschung.
Präsentiert werden ausschließlich Unikate und Kleinserien aus den Bereichen Schmuck- und Modedesign, Accessoires, Interieur-Design und Outdoor, aber auch Nischenprodukte wie Spielzeug sowie Dienstleistungsbetriebe und Rohstofflieferanten sind dabei. Klassische Designs aus Gold und Silber sind ebenso am Start wie traditionell gefertigte Produkte aus Flechtkunst, Porzellan und Tapisserie oder Exotisches wie ausgefallene Glasbläserarbeiten oder Skulpturen für den Außenbereich.
Dass sich bereits unter den Bewerbern eine große Zahl von Staats- und Designpreisträgern befand, wertet die KMK als Zeichen für den Erfolg. Grundvoraussetzung für die Teilnahme war die Zulassung durch eine Fachjury, welche die Aussteller nach den Kriterien handwerkliche Qualität, künstlerischer Anspruch, Kreativität und Individualität auswählte.
Zugelassen wurden 123 Aussteller aus Deutschland und dem westeuropäischen Ausland. Beispielgebend für die Teilnehmer stehen neben der Schmuckdesignerin Katzie Hughes die Preisträgerin des diesjährigen Bochumer Design-Preises, Etla Breyer-König, und die des Hessischen Staatspreises für das Deutsche Handwerk, Henriette Tomasi. Auch haben sich mehrere Künstler und Galerien in Länderpräsentationen zusammengeschlossen und werden gemeinsam ihr Schaffen auf der „Eunique“ präsentieren.
Die Messe startet mit einer Vernissage, der anschließende Fachbesuchertag bietet Kennern und Machern aller Sparten die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen und sich auszutauschen. Die Sonderausstellung „Top Of Europe“ präsentiert eine Auswahl renommierter europäischer Künstler und Designer aus mehreren europäischen Ländern. Auch der Nachwuchs kommt zu Wort: Die Hochschularena „Sustainable Design“ zeigt Impulse, welche sowohl handwerkliche Qualität als auch moderne Urbanität versprechen.
Unter den präsentierenden Verbänden und Hochschulen sind neben der Hochschule für Gestaltung Karlsruhe auch die Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, die Hochschule Pforzheim, Fachbereich Gestaltung, das französische Kulturprojekt Le Quai und die Stiftung HfG Ulm. -fb
5.-7.6., je 10-19 Uhr, Messe Karlsruhe, Rheinstetten
www.eu-nique.eu
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdecktHolz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
Holz ist seit jeher selbstverständlich für die Menschen.
Weiterlesen … Holz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben