Eunique 2011
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.04.2011
Kunsthandwerk – das hat den Touch des Handwerklichen, von Krämermärkten.
Dass die Arts&Crafts-Bewegung um 1900 ein wichtiger Motor der Design-Entwicklung war und gutes Design bereits damals durchaus geschätzt wurde, wird angesichts der Ausstellungsfülle im Kunstbereich häufig vergessen – der selbst oft genug geringschätzig auf das Kunsthandwerk herabblickt. Dass sich seit einigen Jahren diesbezüglich etwas ändert, lässt sich unter anderem daran erkennen, dass Kunst und Kunsthandwerk inzwischen gemeinsam präsentiert werden und dass es spezielle Messen dafür gibt.
Als größte Messe für angewandte Kunst und Design in Deutschland setzt die „Eunique“ Maßstäbe. Die hochkarätig besetzte Jury hat im dritten Jahr des Bestehens der Messe die immer neue Herausforderung zu meistern, die wirklich innovativen Positionen, das interessanteste Design für das Publikum auszuwählen. In diesem Jahr hat die „Eunique“ als Partnerland Frankreich, das nicht nur mit Ausstellern vertreten ist, sondern auch Künstler aufbietet, die mit dem Staatspreis oder Designpreisen ausgezeichnet worden sind. Sie werden präsentiert in der Ausstellung „Maîtres d’art de France“.
Eine weitere Ausstellung im Rahmen der „Eunique“ ist „Design & Co“, bei der die Hochschulen Basel, Straßburg, Offenburg und Karlsruhe ihre ersten Kooperationsergebnisse präsentieren. Außerdem wird am 27.5. der Award des World Crafts Council Europe für besonders originäre kunsthandwerkliche Leistungen verliehen. Mehr als 350 Aussteller aus 20 verschiedenen Ländern präsentieren innovatives Design in den unterschiedlichsten Sparten – wobei die Grenze zwischen Kunst, Kunsthandwerk und Design fließend ist. Klar ist jedenfalls: Im Vordergrund steht die Kreativität.
Dabei wirft die „Eunique“ ihre Schatten nicht nur voraus, sondern auch in die Stadt hinein. Denn parallel zu der Schau in der Messe Karlsruhe führt „KulturZeitRäume“ in Kooperation mit dem INKA Verlag in der Innenstadt ein weiteres Happening-artiges Event durch: Einzelhändler öffnen ihre Läden der Kunst und werden damit selbst Teil einer Inszenierung, die sich über die Innenstadt Karlsruhes erstreckt. In den Kreativläden, Hotels und in ausgewählter Gastronomie werden vom 26.5. bis 11.6. Fotounikate Karlsruher und regionaler Fotografen gezeigt, am Sa, 28.5. ist zudem eine „Lange Nacht der uniKAte“ angesetzt, wo viele Läden länger geöffnet haben, zum Teil besondere Aktionen bieten und am Abend eine Party ins Café Max im Prinz-Max-Palais lockt.
Kleine, eigentümergeführte Läden stehen deshalb im Vordergrund, weil sie dem Trend folgen, dem sich auch die Eunique verpflichtet fühlt: Neben der Jagd nach immer billigeren Produkten gibt es ein wachsendes Interesse an individuellem Design und handgefertigten Unikaten. Das Kunsthandwerk, lange als Stiefkind der Kunstszene betrachtet, rückt mit großem kreativem Potenzial in den Fokus. Vernissage des Projektes ist am Mi, 26.5., 19 Uhr im Kunsttransit in der Herrenstraße. -ChG
27.-29.5., 11-19 Uhr, Messe Karlsruhe
www.eunique.eu
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Sommerausstellung mit süddeutschen Malergrößen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.08.2025
Galerist Axel Demmer bestückt seit dem 27.7. das Café Segafredo neu mit einer großen Sommerausstellung.
Weiterlesen … Sommerausstellung mit süddeutschen MalergrößenOffene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben