Eunique 2013: Mehr Fachpublikum
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.06.2013
13.500 Menschen (2012: 12.850) besuchten vom 7. bis 9.6. die fünfte Ausgabe der „Eunique“.
Die „Eunique“ zog mehr Fachpublikum an, neben Facheinzelhandel waren verstärkt Einkäufer von Einrichtern, Museumsshops sowie Innenarchitekten vertreten. Christina Beyer, Geschäftsführerin des Bundesverband Kunsthandwerk, bestätigt diesen Trend: „Es ist in diesem Jahr eine deutliche Zunahme von Fachbesuchern spürbar. Insbesondere von Facheinzelhändlern und Galeristen. Somit wird die ‚Eunique‘ auch ihrem Anspruch als Ordermesse gerecht. Gerade der
publikumsstarke Sonntag sorgte für eine sehr gute Stimmung unter den Ausstellern.“
Die Besucher waren zudem mit dem Angebot der diesjährigen „Eunique“ sehr zufrieden, hier vergaben 80 Prozent Bestnoten. Mehr als jeder zweite Besucher kaufte direkt auf der „Eunique“, weitere beabsichtigen einen Kauf im Nachmessegeschäft. Auch das Einzugsgebiet der „Eunique“ konnte erweitert werden. Internationale Besucher verzeichnete die „Eunique“ besonders aus Frankreich, Österreich, Schweiz und den Niederlanden. Auch national vergrößerte sich das Einzugsgebiet. Jeder vierte kam aus einem Radius von über 100 Kilometern.
Sehr gut angenommen wurden die Sonderschauen. So faszinierte die Präsentation des Gastlands Niederlande mit der Sonderschau „Dutch Design Awards“ mit hochkarätigen Gestaltungskonzepten. „Die ‚Eunique‘ zählt schon jetzt zu den wichtigsten internationalen Messen für Angewandte Kunst und Design in Europa – eine Erfolgsgeschichte“, betonte der Generalkonsul des Königreichs Niederlande, Rob Zaagman, im Rahmen des Empfangs des Gastlands Niederlande. Die von dem Leiter des Europäischen Museums für Modernes Glas in Rödental, Dr. Sven Hauschke, kuratierte Sonderschau „Just Glass“ war bewusst unter den künstlerischen Aspekt gestellt. Sie spiegelte in Abgrenzung zur funktionellen Angewandten Glaskunst die ganze Bandbreite der zeitgenössischen Glaskunst wider.
Für großen Andrang sorgten die Fashion-Shows, auf denen Mode, Schmuck und Accessoires unterschiedlicher Designer der „Eunique“ professionell auf dem Catwalk präsentiert wurden. Dem Nachwuchs der Kreativwirtschaft wurde im Rahmen des grenzüberschreitenden Hochschulprojekts „Design am Oberrhein“ eine Präsentationsplattform geboten, auf welcher verschiedene Projekte von Studierenden aus Karlsruhe, Offenburg, Straßburg und Basel vorgestellt wurden. 3D-Schmuckkünstlerin erhält „Eunique Award“ 2013 Am Freitagabend wurde der „Eunique Award“ für Angewandte Kunst und Design verliehen.
Hier konnte sich die Niederländerin Peggy Bannenberg gegen die anderen vier Finalisten mit ihrem Schmuckobjekten durchsetzen. Dieser entsteht in einem 3D-Drucker und ermöglicht die Herstellung einmaliger Schmuckstücke. Auch für die sechste „Eunique“, die vom 16. bis 18.5.2014 in der Messe Karlsruhe stattfindet, ist der „Eunique Award für Angewandte Kunst und Design“ ausgelobt. -ps
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdecktHolz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
Holz ist seit jeher selbstverständlich für die Menschen.
Weiterlesen … Holz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben