„Eunique“ als wichtigste Plattform für Angewandte Kunst und Design bestätigt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.05.2014
Die „Eunique“ hält ihren Level als richtungsweisende Plattform für hochwertige Designprodukte.
14.300 Besucher (2013: 13.500 Besucher) unter anderem aus Dänemark, Frankreich und der Schweiz konnten auf der sechsten Ausgabe vom 16. bis 18.5. verzeichnet werden. Dies bestätigt sich auch im Kaufverhalten: 60 Prozent (2013 knapp über 50 Prozent) kauften direkt auf der „Eunique“.
Die Messe ermöglicht Einblicke in die Entstehungsgeschichte der aufwändig produzierten Produkte und deren zugrundeliegenden künstlerischen Ansätze. Neben dem design-orientierten Stammpublikum ist die „Eunique“ auch zum Anziehungspunkt für Fachbesucher wie Innenarchitekten, Facheinzelhändler, Design-Dienstleister und Galeristen geworden. Hierbei interessierten sich die Besucher in diesem Jahr besonders für Schmuck und Gerät, Fashion, Taschen und Accessoires sowie Wohnaccessoires.
Die Sonderschau „Just Paper“ zeigte die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des Materials Papier in den unterschiedlichsten Gebieten wie Schmuck, Teppiche, Tische, Gefäße oder Lampen. Großen Andrang gab es bei den Fashion Shows, bei denen Models Mode, Accessoires und Schmuck der Aussteller präsentierten. Auf großes Interesse stieß am Sonntag eine Präsentation von Drei-Sternekoch Juan Amador, der Speisen in Glaskreationen von „Eunique“-Aussteller Michael Schwarzmüller servierte. Die Kooperation von Amador und Schwarzmüller ist ein gutes Beispiel für die erfolgreiche Zusammenarbeit zweier Gewerke der Angewandten Künste. Die Beherrschung des Handwerks, Kreativität und Innovation sind Elemente, die sich auch im Kontext der Gourmet-Küche finden.
Den „Eunique Award für Angewandte Kunst und Design“ gewann in diesem Jahr der Interior Designer Pierre Kracht. Er greift die traditionelle Technik des Strickens auf, nutzt jedoch sehr ungewöhnliche Materialien, wie beispielsweise handelsübliche PVC- oder Textilkabel, und lässt daraus Teppiche oder auch Lampenschirme entstehen. Die internationale Fach-Jury begründete ihre Entscheidung folgendermaßen: „Die Arbeiten des Preisträgers überraschen durch den innovativen Umgang mit einer traditionellen Technik. Daraus entstehen Objekte in neuen Strukturen, von Ironie getragen.“ Die siebte „Eunique“ findet vom 8. bis 10.5. in der Messe Karlsruhe statt. -ps/pat
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
BLM-Museumsauktion
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.09.2025
Am So, 28.9., dem letzten BLM-Öffnungstag vor der großen Sanierung, heißt es Abschied nehmen – und mitbieten!
Weiterlesen … BLM-MuseumsauktionStadt, Land, Fluss – Vision Pamina
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Im Rahmen von „Stadt, Land Fluss“, dem seit 12.6. laufenden Kandeler „Kunstfestival zur Transformation der Innenstadt“, verwandelt die Pop-up-Ausstellung „Vision Pamina“ den Leerstand des Ofenbauers DBK in einen „Möglichkeitsraum für Kunst, Begegnung und Veränderung“.
Weiterlesen … Stadt, Land, Fluss – Vision PaminaZehn Jahre Zettzwo Produzentengalerie
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Auf zehn Jahre produktives künstlerisches Wirken blickt die Zettzwo Produzentengalerie zurück – als ein Fixpunkt im Kunstgeschehen der Stadt und ein kultureller Ankerpunkt direkt beim Café Cielo am Durlacher Markt.
Weiterlesen … Zehn Jahre Zettzwo ProduzentengaleriePaarweise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Die Künstlerpaare Barbara Jäger/OMI Riesterer und Gabriele Goerke/Sandro Vadim haben eine Ausstellung mit weiteren fünf Künstlerpaaren initiiert und kuratiert, die mit ihrem jeweiligen Werk in eine wechselseitige Beziehung gesetzt werden.
Weiterlesen … PaarweiseGülbin Ünlü
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Mit einer Einzelausstellung präsentiert sich die in München lebende Künstlerin Gülbin Ünlü, die mit einer besonderen Technik arbeitet, die Malerei und Druckverfahren verbindet.
Weiterlesen … Gülbin Ünlü90 Jahre KP Muller
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Anlässlich seines 90. Geburtstags widmet das Jockgrimer Zehnthaus dem im November 2000 gestorbenen Karl Peter Muller, der sich selbst nur KPM nannte, eine Ausstellung.
Weiterlesen … 90 Jahre KP MullerNiklas Goldbach & Annegret Soltau
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Annegret Soltau hat mit ihrem Schaffen die feministische Kunst in Deutschland entscheidend geprägt.
Weiterlesen … Niklas Goldbach & Annegret SoltauFluid
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.09.2025
Die Künstlergruppe mit Dirk Haupt (Malerei), Kerstin Burst (Mixed Media), Ulrike Häußler (Fotografie), Lukas Fries (Installation) und Katrin Sofie F. (Soundperformances) hatte bereits 2021 eine Ausstellung in der Orgelfabrik Durlach mit dem Namen „Unauffälligkeiten“ – in der man auf einer den kompletten Boden bedeckenden, sich bewegenden Silberfolie barfuß umherwandern konnte.
Weiterlesen … FluidMike Überall – „Mixed Media“-Werkschau
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.09.2025
Sein Name ist kein Künstlername und dennoch Programm.
Weiterlesen … Mike Überall – „Mixed Media“-Werkschau
Kommentare
Einen Kommentar schreiben