„Eunique“ als wichtigste Plattform für Angewandte Kunst und Design bestätigt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.05.2014
Die „Eunique“ hält ihren Level als richtungsweisende Plattform für hochwertige Designprodukte.
14.300 Besucher (2013: 13.500 Besucher) unter anderem aus Dänemark, Frankreich und der Schweiz konnten auf der sechsten Ausgabe vom 16. bis 18.5. verzeichnet werden. Dies bestätigt sich auch im Kaufverhalten: 60 Prozent (2013 knapp über 50 Prozent) kauften direkt auf der „Eunique“.
Die Messe ermöglicht Einblicke in die Entstehungsgeschichte der aufwändig produzierten Produkte und deren zugrundeliegenden künstlerischen Ansätze. Neben dem design-orientierten Stammpublikum ist die „Eunique“ auch zum Anziehungspunkt für Fachbesucher wie Innenarchitekten, Facheinzelhändler, Design-Dienstleister und Galeristen geworden. Hierbei interessierten sich die Besucher in diesem Jahr besonders für Schmuck und Gerät, Fashion, Taschen und Accessoires sowie Wohnaccessoires.
Die Sonderschau „Just Paper“ zeigte die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des Materials Papier in den unterschiedlichsten Gebieten wie Schmuck, Teppiche, Tische, Gefäße oder Lampen. Großen Andrang gab es bei den Fashion Shows, bei denen Models Mode, Accessoires und Schmuck der Aussteller präsentierten. Auf großes Interesse stieß am Sonntag eine Präsentation von Drei-Sternekoch Juan Amador, der Speisen in Glaskreationen von „Eunique“-Aussteller Michael Schwarzmüller servierte. Die Kooperation von Amador und Schwarzmüller ist ein gutes Beispiel für die erfolgreiche Zusammenarbeit zweier Gewerke der Angewandten Künste. Die Beherrschung des Handwerks, Kreativität und Innovation sind Elemente, die sich auch im Kontext der Gourmet-Küche finden.
Den „Eunique Award für Angewandte Kunst und Design“ gewann in diesem Jahr der Interior Designer Pierre Kracht. Er greift die traditionelle Technik des Strickens auf, nutzt jedoch sehr ungewöhnliche Materialien, wie beispielsweise handelsübliche PVC- oder Textilkabel, und lässt daraus Teppiche oder auch Lampenschirme entstehen. Die internationale Fach-Jury begründete ihre Entscheidung folgendermaßen: „Die Arbeiten des Preisträgers überraschen durch den innovativen Umgang mit einer traditionellen Technik. Daraus entstehen Objekte in neuen Strukturen, von Ironie getragen.“ Die siebte „Eunique“ findet vom 8. bis 10.5. in der Messe Karlsruhe statt. -ps/pat
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Pest oder Cholera
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.11.2025
Pest oder Cholera – die Redewendung klingt nach medizinischer Katastrophe, meint aber weit mehr.
Weiterlesen … Pest oder CholeraEnter, Exit, Enter, Enter, Exit
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.11.2025
Wir konstruieren, reproduzieren und erzählen in einem fortwährenden Fluss, wie ein Fließband kreieren wir Geschichten und lassen sie zu Werkzeugen werden.
Weiterlesen … Enter, Exit, Enter, Enter, ExitJohannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.11.2025
Johannes Gervés Malerei nähert sich suchend der Weite und Tiefe eines offen gedachten Landschaftsraums ohne spezifischen örtlichen Bezugspunkt.
Weiterlesen … Johannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.11.2025
Zum 20. Mal zeigt das Staatliche Museum für Naturkunde an seinem Tag der offenen Tür, was sich hier rund um die Kernaufgaben Forschen, Sammeln, Bewahren und Wissenvermitteln so alles tut.
Weiterlesen … Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025BBK: Neue Mitglieder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.11.2025
Mit der Ausstellung „Neue Mitglieder“ öffnet der BBK Karlsruhe einmal mehr ein Fenster zur lebendigen Vielfalt der regionalen Kunstszene.
Weiterlesen … BBK: Neue MitgliederNarrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des Regelbruchs
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.11.2025
Der Narr ist eine schillernde Gestalt und seit dem Mittelalter nicht aus der Kulturgeschichte wegzudenken.
Weiterlesen … Narrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des RegelbruchsMemory Of Colors
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
„Memory Of Colors“ ist das Lebenswerk des kolumbianischen Fotografen Jaime Ocampo-Rangel und umfasst Fotografien von Menschen aus 40 bedrohten Ethnien weltweit.
Weiterlesen … Memory Of ColorsThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM & Unfamiliar Ceilings
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Katzen waren schon lange vor den NFTs die wahren Herrscher des Internets.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM & Unfamiliar CeilingsWinterausstellung der Galerie Demmer
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Im Segafredo wechselt nahezu unbemerkt die Sommer- zu einer Winterausstellung.
Weiterlesen … Winterausstellung der Galerie Demmer
Kommentare
Einen Kommentar schreiben