„Eunique“ gestartet
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 27.05.2011
Zahlreiche Besucher zog es in Deutschlands Showroom Nr. 1 für Unikate und Kleinstserien.
Im stilvollen Ambiente der dm-arena präsentieren sich seit vergangenen Donnerstag bei der „Eunique – Arts & Crafts“ über 350 Aussteller aus über 20 Nationen. Über 15.000 Objekte warten hier auf ihre Abnehmer, sei es Fachpublikum oder Endverbraucher. Und die Vernissagebesucher ließen sich hier schnell von der prickelnden und kreativen Atmosphäre der „Eunique“ einfangen und sorgten so bereits am ersten Tag für eine hervorragende Stimmung und gute Kauflaune.
Die Preisspanne der ausgestellten Exponate liegt zwischen zehn und knapp über 40.000 Euro, so dass für jedes Portemonnaie etwas dabei ist. So wurde mit der Internationalen Messe für Angewandte Kunst und Design in Deutschland ein Angebot geschaffen, das alle Menschen anspricht, die sich ein individuelles Lebensumfeld gestalten und sich für die schönen Dinge im Leben begeistern.
Lebensart und Lifestyle werden bei der „Eunique“ großgeschrieben und die vielfältige Palette der angebotenen Objekte, zum Beispiel Mode, Schmuck, Gefäßkunst, Möbel oder Spielzeug, zeigen die ganze Bandbreite gestalterischer Schaffenskraft. Die Qualität wurde im Vorfeld durch die verantwortungsvolle Arbeit der Jury gewährleistet, die aus den insgesamt über 520 Bewerbungen die in etwa 350 Künstler und Designer auswählten, die sich nun auf der „Eunique“ präsentieren. Noch bis So, 29.5. können sich alle Liebhaber von Designexponaten und künstlerischen Einzelstücken im reichhaltigen Sortiment der „Eunique“ ihr Lieblingsstück aussuchen.
Auf der großen Modenschau-Bühne präsentierten im Rahmen der Vernissage in zwei Modenschauen Modells der Agentur „Top S.“ Mode und Objekte von Ausstellern der „Eunique“. Und auch an den folgenden drei Messetagen werden die Fashion-Shows um 12, 14.30 Uhr, 16 Uhr und 17.30 Uhr die Modenschau-Bühne zum individuellen Laufsteg machen. Auf dieser wird zudem am Freitagabend um 19 Uhr der „WCCEurope „Eunique Award For Contemporary Crafts 2011“ verliehen.
Der Preisträger wird von einer Jury unter allen Ausstellern ausgewählt und vom Präsidenten des WCC Europe, Bernd Roeter, ausgezeichnet. Der Gewinner erhält auf der kommenden „Eunique“ 2012 eine Standfläche und zeigt mit seinen Arbeiten, welche Spitzenleistungen in der Messe Karlsruhe zu sehen sind. -ps
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
BLM-Museumsauktion
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.09.2025
Am So, 28.9., dem letzten BLM-Öffnungstag vor der großen Sanierung, heißt es Abschied nehmen – und mitbieten!
Weiterlesen … BLM-MuseumsauktionStadt, Land, Fluss – Vision Pamina
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Im Rahmen von „Stadt, Land Fluss“, dem seit 12.6. laufenden Kandeler „Kunstfestival zur Transformation der Innenstadt“, verwandelt die Pop-up-Ausstellung „Vision Pamina“ den Leerstand des Ofenbauers DBK in einen „Möglichkeitsraum für Kunst, Begegnung und Veränderung“.
Weiterlesen … Stadt, Land, Fluss – Vision PaminaZehn Jahre Zettzwo Produzentengalerie
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Auf zehn Jahre produktives künstlerisches Wirken blickt die Zettzwo Produzentengalerie zurück – als ein Fixpunkt im Kunstgeschehen der Stadt und ein kultureller Ankerpunkt direkt beim Café Cielo am Durlacher Markt.
Weiterlesen … Zehn Jahre Zettzwo ProduzentengaleriePaarweise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Die Künstlerpaare Barbara Jäger/OMI Riesterer und Gabriele Goerke/Sandro Vadim haben eine Ausstellung mit weiteren fünf Künstlerpaaren initiiert und kuratiert, die mit ihrem jeweiligen Werk in eine wechselseitige Beziehung gesetzt werden.
Weiterlesen … PaarweiseGülbin Ünlü
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Mit einer Einzelausstellung präsentiert sich die in München lebende Künstlerin Gülbin Ünlü, die mit einer besonderen Technik arbeitet, die Malerei und Druckverfahren verbindet.
Weiterlesen … Gülbin ÜnlüNiklas Goldbach & Annegret Soltau
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Annegret Soltau hat mit ihrem Schaffen die feministische Kunst in Deutschland entscheidend geprägt.
Weiterlesen … Niklas Goldbach & Annegret SoltauFluid
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.09.2025
Die Künstlergruppe mit Dirk Haupt (Malerei), Kerstin Burst (Mixed Media), Ulrike Häußler (Fotografie), Lukas Fries (Installation) und Katrin Sofie F. (Soundperformances) hatte bereits 2021 eine Ausstellung in der Orgelfabrik Durlach mit dem Namen „Unauffälligkeiten“ – in der man auf einer den kompletten Boden bedeckenden, sich bewegenden Silberfolie barfuß umherwandern konnte.
Weiterlesen … FluidMike Überall – „Mixed Media“-Werkschau
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.09.2025
Sein Name ist kein Künstlername und dennoch Programm.
Weiterlesen … Mike Überall – „Mixed Media“-WerkschauUnkonventionell oder nur simpel – wie zeichnet sich singuläre Kunst aus?
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.09.2025
Kunst ist selten ein stiller Raum, in dem Regeln brav befolgt werden, sondern meist ein Ort voller Widersprüche, Überraschungen und Befreiungsschläge.
Weiterlesen … Unkonventionell oder nur simpel – wie zeichnet sich singuläre Kunst aus?
Kommentare
Einen Kommentar schreiben