„Eunique“ mit Sonderschau „Just Ceramics“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.05.2012
Die vierte „Eunique“ ist am gestrigen Do, 3.5. mit einem exklusiven Previewabend gestartet.
Für Begeisterung bei den Vernissage-Besuchern sorgte die offizielle Eröffnungsveranstaltung mit Talkrunde und finnischer Fashion-Show. Die über 350 Aussteller aus 21 Nationen zeigen die ganze Bandbreite schöpferischer Schaffenskraft. Viel gibt es auf der diesjährigen Internationalen Messe für Angewandte Kunst und Design in der Messe Karlsruhe zu entdecken, was das Herz von Liebhabern für Unikate und Kleinstserien höher schlagen lässt.
Herausragende zeitgenössische Keramik zeigt die Sonderschau „Just Ceramics“. Kuratorin Monika Gass hat insgesamt 20 Künstler aus den Bereichen Gefäß, Figur und Skulptur ausgewählt, die auf die hohe Qualität heutiger Keramik verweisen. Das teuerste Objekt in dieser Ausstellung ist ein Unikat von Caroline Cheng mit einem Wert von 23.000 Euro. Faszinierend wirkt ein sich küssendes Tierpärchen von Kim Simonsson, der als Künstler aus der Welt-Design-Hauptstadt Helsinki eine Brücke zum diesjährigen Gastland Finnland schlägt.
Nach wie vor begeistern sich die Finnen für Materialien wie Holz, Wolle oder Glas. Auch wenn viele Finnen heute in Städten leben, haben Landschaft, Natur und Tradition einen großen Stellenwert. Dies wird auch in den Arbeiten der Künstler deutlich, von denen 20 in der Sonderschau Finnland zu finden sind. Weitere 14 finnische Künstler bereichern die „Eunique“ zudem. Einzigartige Glasskulpturen, jede einzelne ein Unikat, sind bei Ritva-Liisa Pohjalainen zu finden. Die Objekte strahlen eine große Lebendigkeit und Anziehungskraft aus. Die Naturverbundenheit wird bei vielen finnischen Künstlern deutlich, wie zum Beispiel bei den einzigartigen Keramik-Skulpturen von Päivi Rintaniemi, die mit starken, monumentalen Formen das warme Material betonen: klar, spielerisch und funktional.
In der Galerien-Area präsentiert sich eine große Bandbreite unterschiedlichster Strömungen zeitgenössischer Angewandter Kunst. Sehr experimentell sind hier zum Beispiel die Arbeiten der Goldschmiedin Marianne Schliwinski, die aus unterschiedlichen gesammelten Fundstücken verspielte Schmuckstücke herstellt und die Kunden dazu einlädt, diese assoziativ zu interpretieren. Zu finden ist sie in der Galerie Spektrum. In direkter Nachbarschaft gibt die Galerie V & V umfassende Einblicke in österreichisches Kunsthandwerk der Spitzenklasse.
Die Bandbreite reicht von funktionellem über figurativen zu objekthaftem Schmuck, von Zitaten, die konventionelle Schmuckbegriffe durchbrechen, bis zu Designgegenständen, Schals und Hüten. Hier faszinieren zum Beispiel die bedruckten Textilien von Ursi Fürtler, multifunktional einsetzbar als Schal, Tuch, Rock oder Kleid, ganz einer sinnlichen, optischen und haptischen Ästhetik verpflichtet.
Die Fashion Shows präsentieren verschiedene „Eunique“-Exponate direkt am Model. Arbeiten internationaler Künstler werden in den Shows um 14.30 und 17.30 Uhr gezeigt, Modenschauen mit Arbeiten deutscher Künstler finden um 12 und 16 Uhr statt. Die „Eunique“ lädt noch bis So, 6.5. ein, sich von den gestalterischen Höchstleistungen inspirieren zu lassen und sich vielleicht auch ein Lieblingsstück für zuhause zu sichern. -ps
4.-6.5., Messe Karlsruhe, täglich 11-19 Uhr, Eintritt: Frühbucher (bis 25.4.) 12 Euro (Tagesticket),
20 Euro (Dauerticket), an den Messetagen: Tagesticket 15 Euro/erm. 12 Euro, Dauerticket 25 Euro
www.eunique.eu
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Künstlerinnen der HfG
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.07.2025
Seit 2022 präsentieren der Fachbereich Fotografie und Medienkunst der Gedok und der Studiengang Szenografie und Ausstellungsdesign der HfG Karlsruhe jährlich Diplomarbeiten von HfG-Studenten.
Weiterlesen … Künstlerinnen der HfGIt’s A Match: Art Speeddating
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.07.2025
Zehn Teilnehmer, zehn Werke, zehn Begegnungen.
Weiterlesen … It’s A Match: Art SpeeddatingReinschauen: Jahresausstellung der KIT-Fakultät für Architektur
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.07.2025
Zum Abschluss des Sommersemesters präsentieren sich die Architekten am Karlsruher Institut für Technologie bei der Jahresausstellung.
Weiterlesen … Reinschauen: Jahresausstellung der KIT-Fakultät für ArchitekturBrummi, Monza & Milano
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.07.2025
Die 1872 in Durlach gegründete Firma Gritzner-Kayser verkaufte ihre Nähmaschinen in über 80 Länder weltweit.
Weiterlesen … Brummi, Monza & MilanoOpening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Bei der Auftaktveranstaltung der Eventreihe „Kunst, Sommer, Technik“, an der auch Karlsruher Galerien beteiligt sind, ist ein abwechslungsreiches Programm u.a. mit den Staatsballett sowie ein Sektempfang geboten.
Weiterlesen … Opening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Vom 11. bis 13.7. lädt die Kunstakademie Stuttgart zu ihrem traditionellen „Rundgang“ ein.
Weiterlesen … Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Die Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung der Hochschule Pforzheim spielt dieses Jahr mit der Doppeldeutigkeit des Begriffs „Gestalten“ – wie auch das Key Visual mit elf Gestalten im pixeligen Retro-Gaming-Stil verdeutlicht.
Weiterlesen … HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025Ștefan Bertalan & Plants Intelligence
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.07.2025
Im Sommer wird dem rumänischen Künstler Ștefan Bertalan (1930-2014) eine erste umfangreiche Retrospektive in Deutschland gewidmet.
Weiterlesen … Ștefan Bertalan & Plants IntelligenceSommerausstellung der Kunstakademie 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.07.2025
Die Karlsruher Kunstakademie ist unter dem Rektorat des Künstlers und Zeichners Prof. Marcel van Eeden rege und die Professoren aktiv wie nie.
Weiterlesen … Sommerausstellung der Kunstakademie 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben