Eva Gentner & Good Vibrations
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 15.07.2020
Mit einem virtuellen Rundgang in 360 Grad startete Eva Gentners Ausstellung „Ocean“ in der Rudolf-Scharpf-Galerie Anfang Mai.
Mittlerweile ist die Schau der jungen Absolventin der Karlsruher Kunstakademie auch real begehbar. Ausgangspunkt für „Ocean“ ist Herman Melvilles Roman „Moby Dick“, dem sich Eva Gentner mit Freude an Material und Experiment nähert. Aus Jute und Zement entstehen Vorhänge, die sich die Wände entlangwellen und zugleich schwer wie fließend leicht wirken. Auch die begehbaren Holz-Bojen leben von der Spannung zwischen Monumentalcharakter und Fragilität. Parallel zur Ausstellung entstand ein Kunstbuch, das den unergründlichen Ozean und seinen Einfluss auf menschliche Gefühlswelten tiefer ergründet.
Kleiner Ausblick: Am 5.9. eröffnet an selber Stelle die Ausstellung „Miroir“ mit Malerien von Rudolf Scharpf. Im Wilhelm-Hack-Museum sorgen „Good Vibrations“ für das richtige Ferienfeeling im diesjährigen „Urlaub@home“. Pop-Art aus den 1960ern und 70ern reflektiert das damals neu aufkommende Freizeitgefühl aus Werbung und Konsum, Popmusik und Strandurlaub. Ikonische Stücke wie Dieter Reicks Badeschuhe im Glas treffen auf Siebdrucke der Beatles oder Beach Boys von Künstlern wie Peter Blake und Robert Stanley. Auch Andy Warhol und Roy Lichtenstein sind vertreten.
Danach empfiehlt sich ein Besuch im wieder eröffneten Hackmuseumsarten, der täglich von 10 bis 18 Uhr unter den allgemeinen Hygiene-Regeln zugänglich ist. Wer die Führungen und Workshops im Wilhelm-Hack-Museum vermisst, sei auf dessen neuen Youtube-Kanal hingewiesen. Hier gibt es Kreativ-Tutorials, Werkbesprechungen und Blicke hinter die Kulissen. -fd
Eva Gentner – Ocean: bis 23.8., Rudolf-Scharpf-Galerie, Ludwigshafen; Kabinettstücke „Good Vibrations“: bis 13.9., Wilhelm-Hack-Museum, Ludwigshafen
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Die alljährliche Mitgliederausstellung des in den vergangenen Jahren deutlich aktiveren und auch verjüngten BBK ist fast ein Panoptikum des aktuellen Karlsruher Kunstschaffens.
Weiterlesen … BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025Schmuck+ 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Aus dem Anliegen, die Ausstellung „Lust auf Schmuck“ nach 13 Jahren mit einem neuen Konzept weiterzuführen, entstand 2020 die Verkaufsausstellung „Schmuck+“.
Weiterlesen … Schmuck+ 2025Benefizkunstauktion der „art Karlsruhe“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.07.2025
Der Verein Freunde und Förderer der „art Karlsruhe“ lädt am Fr, 4.7. zu seiner zweiten Kunstauktion.
Weiterlesen … Benefizkunstauktion der „art Karlsruhe“Museumssommer – Noch einmal Baden in Kultur
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.07.2025
Bevor das Badische Landesmuseum nach dem 28.9. seine Schlosstüren aus Generalsanierungsgründen für mind. sechs Jahre schließt und die Kunsthalle Baden-Baden als Interimsstätte bezieht, könnten Besucher beim „Museumssommer“ „Noch einmal Baden in Kultur“.
Weiterlesen … Museumssommer – Noch einmal Baden in KulturWe Change The World
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.07.2025
Was entsteht, wenn Kunst auf Technologie trifft, Softwareentwickler, Projektmanager, Designer und Vertriebsprofis zu Kunstschaffenden werden, zeigt die CAS-Mitarbeiterausstellung „We Change The World“ als Teil der Eventreihe „Kunst, Sommer, Technik“ (bis 19.10.) anlässlich des 200. KIT-Jubiläums auf dem unternehmenseigenen Campus im Technologiepark.
Weiterlesen … We Change The WorldEntdeckungsreise zur Kunst
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.07.2025
Der Fachbereich Bildende Kunst des Markgrafen-Gymnasiums lädt zu einer großen Werkschau.
Weiterlesen … Entdeckungsreise zur KunstRecht – Spielregeln des Alltags
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.07.2025
Ob beim Mieten, Arbeiten, im Straßenverkehr, beim Einkaufen oder in der Familie – überall um uns herum ist Recht.
Weiterlesen … Recht – Spielregeln des AlltagsNeue Präsentation der Modernen Sammlung
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.07.2025
Neuanfänge und Wendepunkte: Nach einer grundlegenden Neukonzeption ist die Moderne Sammlung wieder für das Publikum zugänglich.
Weiterlesen … Neue Präsentation der Modernen SammlungJohan Grimonprez. All Memory Is Theft
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.07.2025
Mit der Ausstellung „All Memory Is Theft“ präsentiert das ZKM eine dichte, klug kuratierte Retrospektive des belgischen Medienkünstlers Johan Grimonprez – eine Ausstellung, die weniger besucht als durchquert werden will.
Weiterlesen … Johan Grimonprez. All Memory Is Theft
Kommentare
Einen Kommentar schreiben