Ex-Poly-Vorständin Cosima Klischat zum Raumverlust der Produzentengalerie
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.04.2022
Ich bin seit 2004 Mitglied in der Poly und war viele Jahre gemeinsam mit Joachim Hirling im Vorstand.
Für mich war die Poly eine einmalige Gelegenheit, mit akademischen KünstlerInnen zusammenzuarbeiten. Diesen Rat bekam ich nach einer Absage meiner Bewerbung an der Akademie vom Kuratorium ebendieser. Die Poly hatte in dieser Zeit eine große Gemeinschaftsausstellung in der Orgelfabrik. Klaudia Wiener und Silke Reeh hatten damals Aufsicht und luden mich ein, mich in der Poly als Mitglied einzubringen. Ich habe sehr von den Erfahrungen der Künstler profitiert und gelernt. Auch der Austausch und die Ausstellungen bei und mit anderen Produzentengalerien war sehr gewinnbringend. Früher gab es sehr viel mehr Aktionen und Performances, die mich bis heute beeindrucken. Sie haben mir Mut gemacht, mich an Tanzperformances zu wagen.
Wir hatten als Mitglieder jahrelang verpflichtende Aufsichten. Es gab außerhalb der Vernissagen und Veranstaltungen nur wenige Besucher, aber der Raum an sich hatte eine tolle Stimmung! Ich bin sehr gerne allein dort gewesen und habe es genossen, mich intensiv mit der ausgestellten Kunst zu beschäftigen. Besonders in der Dunkelheit, vor allem wegen der Spiegelungen in den großen Schaufenstern. Aus diesen Anfangsjahren entstand die UND und daraus der UND Verein, in dem ich auch lange im Vorstand war. Rückblickend möchte ich mich beim Kulturamt der Stadt bedanken, das uns doch vieles ermöglicht hatte, was ohne Unterstützung nicht möglich gewesen wäre. Dasselbe gilt auch für INKA.
Schade, dass wir unseren tollen Raum aufgeben mussten – vielleicht entsteht etwas Neues daraus. Es zeichnet sich ab, dass ich im nächsten Jahr wieder mehr Zeit haben werde, sodass ich mir auch innovative Projekte mit jungen Künstlern vorstellen kann – vielleicht auch in Kooperation mit der Hochschule.
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Sommerakademie Karlsruhe 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.09.2025
Während der „Sommerakademie“ werden die Ateliers auf dem Schlachthofareal zum sechsten Mal zu Orten der Beschäftigung in den unterschiedlichsten künstlerischen und kunsthandwerklichen Disziplinen.
Weiterlesen … Sommerakademie Karlsruhe 2025Top 0025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.05.2025
Raus aus den Studentenateliers und rein in ein Museum, das mit seiner räumlichen Klarheit und Großzügigkeit prädestiniert ist für die Kunst der Gegenwart.
Weiterlesen … Top 0025500 Jahre Bauernaufstand
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.05.2025
Zum 500. Jubiläum des Bauernaufstandes leuchtet die Kunsthalle Vogelmann Heilbronn die historischen Ereignisse und Hauptakteure aus mehreren Perspektiven aus.
Weiterlesen … 500 Jahre BauernaufstandLea Gocht & „Update!“-Szenenwechsel 3
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 23.05.2025
Lea Gocht (geb. 1995 in Weingarten) erhält den mit 5.000 Euro dotierten „Werner-Stober-Förderpreis“ 2024, der jährlich von der Stober-Stiftung an Absolventen der Kunstakademie Karlsruhe verliehen wird und mit einer Ausstellung in der Städtischen Galerie verbunden ist.
Weiterlesen … Lea Gocht & „Update!“-Szenenwechsel 3Juli Gebhardt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.05.2025
Juli Gebhardts Intervention „Out Of Bounds“ in der Reihe „Retour de Paris“ untersucht Normen und normative Verhaltensweisen in verflochtenen Arbeits-, Unternehmens-, Gaming- und Netzkulturen.
Weiterlesen … Juli Gebhardt50 Jahre Kunstverein Damianstor Bruchsal: Skulpturenmeile zum Jubiläum
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.05.2025
Über acht Stationen vom namensgebenden Damianstor und die Fußgängerzone bis zum Rathaus erstreckt sich die Skulpturenmeile, mit der Bruchsals Kunstverein sein 50. Vereinsjubiläum feiert.
Weiterlesen … 50 Jahre Kunstverein Damianstor Bruchsal: Skulpturenmeile zum JubiläumPforzheim: Internationaler Museumstag 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.05.2025
„Pforzheim For Design Lovers“ heißt ein 2024 ansprechend schicker kompakter A6-Folder mit stolzen 150 Seiten, in dem die Kreativstadt Pforzheim sich auffaltet.
Weiterlesen … Pforzheim: Internationaler Museumstag 2025Kunstvoll nachhaltig
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.05.2025
Schafft die Kunst in puncto Umweltschutz eine Brücke zwischen Ästhetik und Aktion?
Weiterlesen … Kunstvoll nachhaltigPoetronica
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.05.2025
Die Programmreihe „Art Poetry Space“ soll dem Sound und der Akustik von Stimmen einen Resonanzraum geben.
Weiterlesen … Poetronica
Kommentare
Einen Kommentar schreiben