Extra schön
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 15.09.2008
Lange Zeit stand Sibylla Augusta im Schatten ihres Mannes, des glorreichen Türkenlouis.
Doch jetzt rückt die diplomatische Regentin, neunfache Mutter und kenntnisreiche Kunstsammlerin selbst ins Rampenlicht: Die Ausstellung „Extra schön. Markgräfin Sibylla Augusta und ihre Residenz“ im Rastatter Schloss zeigt anlässlich des 275. Todestages dieser außergewöhnlichen Frau bezaubernde Objekte, mit denen sie ihre Schlossräume sowie die Kirche ausstattete.
Die Exponate stammen u.a. aus München und Florenz, aus dem Kloster Lichtenthal und der Schönbornsammlung. Lebensgroße schwarze Silhouetten, ein Schattenriss der Landesmutter, weisen den Besuchern den Weg. Sibylla Augusta kam aus einer reichen Residenz in das kriegsversehrte Rastatt, das unter ihrer Leitung recht bald prosperierte. Welch wunderbare Schätze sie sammelte, ist hier zu sehen. Sie hatte eine Vorliebe für aufwändig gestickte Textilien und kostbare Steine.
Zauberhafte Tischplatten mit Blumen-, Tier- und Landschaftsmotiven sowie eine reich verzierte Andachtstafel sind zu bewundern. Es wird vermutet, dass die Markgräfin einige Arbeiten ihren Wünschen gemäß anfertigen ließ. Einzigartige Reliquien wie ein grazil gearbeitetes Kästchen mit Lapislazuli, Bergkristall und Elfenbeinfiguren belegen ihren exquisiten Geschmack. -ub
www.schloss-rastatt.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdecktHolz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
Holz ist seit jeher selbstverständlich für die Menschen.
Weiterlesen … Holz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben