Farbenrausch
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.04.2024
„Kaleidoskopartig sich verändernd drängen bunte, plastische Gebilde auf mich ein in Kreisen und Spiralen sich öffnend und in ständigem Fluss“.
So weit muss niemand gehen wie der Chemiker Albert Hofmann, der den LSD-Trip nach seinem berühmten Selbstversuch im Jahr 1943 beschrieb – sondern einfach in die neue Ausstellung der Künstlerinnen Katja Wittemann und Heike Zwirner. In der psychedelischen Kunst der 60er und 70er wurden mäandernde Farben bis zur visuellen Schmerzgrenze gezeigt.
Jetzt sorgt auch der Frühling sowieso für einen Farbenrausch frei Haus, für jeden. Ganz demokratisch. So wie beim indischen Frühlingsfest „Holi“, wenn sich die Menschen mit Farbpulver bewerfen und für einen kurzen Tag die Schranken von Kasten, Alter, Geschlecht und Status aufgehoben scheinen. „Jetzt begann ich das unerhörte Farben- und Formenspiel zu genießen, das hinter meinen geschlossenen Augen andauert“, schreibt Hofmann. Die musikalische Untermalung bei der „Farbenrausch“-Eröffnung kommt von Ignez Carvalho (Gitarre/Vocals) mit authentischer brasilianischer Musik. -rw
Vernissage: Fr, 12.4., 19 Uhr, bis Sa, 4.5., Sa, 10-14 Uhr, Zettzwo Produzentengalerie, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdecktHolz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
Holz ist seit jeher selbstverständlich für die Menschen.
Weiterlesen … Holz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben