„Farbtrommler“ der Leipziger Schule
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.03.2009
Saftiges Grün, leuchtendes Rot, ein tiefes Blau, ein knalliges Gelb, hier hat einer richtig Lust an der Farbe und bleibt dennoch gegenständlich.
Die expressiv anmutenden Porträts, die explosiv verbogenen Körper (oder auch nur Körperteile), die Sighard Gille auf die Leinwand bringt, haben Wucht und Dynamik. Gille, 1941 in Eilenburg/Sachsen geboren, gehört zu den wichtigen ostdeutschen Malern der Nachkriegsgeneration, die seit den 70er Jahren in ihrer Kunst ein differenziertes und kritisches Menschenbild vertreten
Er studierte an der Leipziger Hochschule für Grafik und Buchkunst, seit 1976 lehrt er dort und wurde 1992 zum Professor für Malerei berufen. Bekannt wurde Sighard Gille durch sein 714 Quadratmeter großes Deckengemälde „Gesang vom Leben“ im Gewandhaus Leipzig, an dem er zwei Jahre lang arbeitete. Seine Malerei ist sinnlich, expressiv und direkt im Zugriff auf aktuelle Ereignisse und Gegenstände.
Auf großformatigen Leinwänden entstehen Akte, Porträts und figürliche Szenen. Vom 4.3. bis 25.4. präsentiert die Galerie Gegenwart in Karlsruhe-Durlach seine Ausstellung, zur Vernissage am Mi, 4.3, 18- 22 Uhr ist der Künstler anwesend.
Die Ausstellung ist in der Woche der art Karlsruhe vom 5.- 8.3. täglich von 11 bis 22 Uhr geöffnet. -ub
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Offene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließtDzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Mit „Dzikadiva“ (dt. „Die wilde Diva“) eröffnet die Künstlerin Karolina Sobel einen fiktiven Raum, eine imaginäre lesbische Bar, die zugleich als künstlerisches Archiv funktioniert.
Weiterlesen … Dzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kommentare
Einen Kommentar schreiben