Fellow Travellers
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2024

Was den Menschen auszeichnet, ist seine Art zu kooperieren.
So konnten über Jahrtausende Fertigkeiten, Fähigkeiten und Werkzeuge entwickelt, verfeinert und weitergegeben werden. Die Absicht des Ganzen: ein gutes Leben. Doch für wen, schließt das alle mit ein? Ist die Grenze schon bei Leuten, die ich nicht kenne? Das Selbstverständnis, dass alles mit allem verbunden ist, ganz physisch, da wir von Boden, Pflanzen und Tieren für alle Ressourcen abhängen, ist in großen Teilen der Welt abhandengekommen. Doch auch wenn die modernen Wirtschafts- und Machtstrukturen auf der Ausbeutung von Menschen und Natur aufbauen, teilen viele die Ideale gerechter Gesellschaften.
Solche intellektuellen Weggefährten oder „Fellow Travellers“ gab und gibt es zu jeder Zeit. Wie diese vernetzen? Die neu eröffnete Ausstellung „Fellow Travellers“ setzt die Kraft der Kunst als soziale Praxis in den Mittelpunkt, als Werkzeug, in Austausch zu kommen, Mut zu machen, Ideen zu spinnen – zu kooperieren. Die gezeigten künstlerischen Positionen von Zheng Guogu, CATPC, Paulo Tavares oder Matters Of Evidence sind eng an ihren Entstehungsort, die Menschen vor Ort und die realen Lebensbedingungen verknüpft und zeigen auf, wie „nützliche Kunst“ die Welt verändern kann.
Diese globalen Perspektiven werden mit dem „Useum“, dem Herzstück der Ausstellungslandschaft, konkret mit Karlsruhe verbunden: der Open Space bietet individuellen und kollektiven Initiativen der Region einen Ort für gemeinsames Handeln. Mit der Ausstellung wird erstmals der Kunstbegriff von Alistair Hudson sichtbar, der damit auch die Aufgabe eines Museums neu greift. -sb
bis 8.6.25, ZKM-Lichthof 8+9, 1. OG, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
BLM-Museumsauktion
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.09.2025
Am So, 28.9., dem letzten BLM-Öffnungstag vor der großen Sanierung, heißt es Abschied nehmen – und mitbieten!
Weiterlesen … BLM-MuseumsauktionNiklas Goldbach & Annegret Soltau
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Annegret Soltau hat mit ihrem Schaffen die feministische Kunst in Deutschland entscheidend geprägt.
Weiterlesen … Niklas Goldbach & Annegret SoltauFluid
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.09.2025
Die Künstlergruppe mit Dirk Haupt (Malerei), Kerstin Burst (Mixed Media), Ulrike Häußler (Fotografie), Lukas Fries (Installation) und Katrin Sofie F. (Soundperformances) hatte bereits 2021 eine Ausstellung in der Orgelfabrik Durlach mit dem Namen „Unauffälligkeiten“ – in der man auf einer den kompletten Boden bedeckenden, sich bewegenden Silberfolie barfuß umherwandern konnte.
Weiterlesen … FluidMike Überall – „Mixed Media“-Werkschau
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.09.2025
Sein Name ist kein Künstlername und dennoch Programm.
Weiterlesen … Mike Überall – „Mixed Media“-WerkschauTemporäre Schirn mit Sasha Waltz & Guests
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.09.2025
Im September eröffnet die Schirn Kunsthalle Frankfurt ihren temporären Standort in Bockenheim.
Weiterlesen … Temporäre Schirn mit Sasha Waltz & GuestsBettina Faas & Ewald Fieg
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 06.09.2025
In ihrer schmucken lebendigen Werkstadt-Galerie in der Ettlinger Altstadt zeigt die Künstlerin Christel Fichtmüller im September Arbeiten von Bettina Faas und Ewald Fieg.
Weiterlesen … Bettina Faas & Ewald FiegVom Klang der Bilder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.09.2025
„Vom Klang der Bilder“, die neue Sammlungspräsentation des Wilhelm-Hack-Museums, widmet sich den Grenzüberschreitungen und Beziehungsformen zwischen Bildender Kunst und Musik.
Weiterlesen … Vom Klang der BilderSommerausstellung mit süddeutschen Malergrößen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.08.2025
Galerist Axel Demmer bestückt seit dem 27.7. das Café Segafredo neu mit einer großen Sommerausstellung.
Weiterlesen … Sommerausstellung mit süddeutschen MalergrößenOffene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & Raumblicke
Kommentare
Einen Kommentar schreiben