Fellow Travellers
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.11.2024

Wie gelingt ein gutes Zusammenleben des „großen Wir“?
Mit Pflanzen, Tieren, Landschaften, Menschen? Kunst hat die Macht, etwas sichtbar werden zu lassen. Und genießt dabei eine Freiheit des Ausdrucks, die in Wissenschaft oder Politik eingeschränkter ist. Die Welt als Material zu begreifen und ganz praktisch das all-tägliche Miteinander zu gestalten, ist die Grundhaltung der Ausstellung „Fellow Travellers“. Viele der Positionen arbeiten transdisziplinär, von Architektur und Stadtplanung über korrigierende Geschichtsschreibung bis hin zu Wissensvermittlung und Rekollektivierung von Land. Das Bindeglied: Kunst – als Handlung.
Im „Useum“, dem Herzen der Ausstellung, wird dieser Kunstbegriff greifbar. Eingerahmt vom Archiv Arte Útil, in dem viele bestehende „nützliche“ Kunstprojekte gesammelt sind, und einer Karte von Karlsruhe, auf der lokale Projekte von Besuchern markiert werden, eröffnet der Open Space einen Raum für Begegnung. Individuelle und kollektive Initiativen können sich hier vernetzen und arbeiten.
Die ausgestellten Werke sollen inspirieren und ermutigen, selbst kreativ zu werden. Welche Probleme, die du in deinem Umfeld wahrnimmst, würdest du angehen – und wie? Was braucht es, damit du handlungsfähig wirst? Wie kann das ZKM als Institution dabei unterstützen? Um erste Antworten auf diese Fragen im direkten Austausch zu finden, hostet das ZKM ein Kick-Off-Treffen (Di, 12.11., 19 Uhr; Anmeldung: useum.anfrage@zkm.de). -sb
bis 8.6., ZKM-Lichthof 8+9, 1. OG, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. KamunaKatja Wunderling
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 27.07.2025
Im Mittelpunkt der Arbeit der Nürnberger Künstlerin Katja Wunderling stehen Pflanzen in all ihren Facetten.
Weiterlesen … Katja WunderlingAssembling Grounds. Praktiken der Koexistenz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.07.2025
Wie kann Kunst zur gesellschaftlichen Transformation beitragen?
Weiterlesen … Assembling Grounds. Praktiken der KoexistenzPhyto Travellers
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.07.2025
Wenn wir heute durch unsere Gärten schlendern, sind sie geprägt von Pflanzen, deren Wurzeln weit über Europas Grenzen hinausreichen.
Weiterlesen … Phyto TravellersHfG-Rundgang 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.07.2025
Der „Kiosk“ ist das Motto des alljährlich zum Ende des Sommersemesters an der Staatlichen Hochschule für Gestaltung Karlsruhe stattfindenden „Rundgangs“ mit zeitgenössischer Gestaltung, künstlerische Positionen und theoretische Reflexion.
Weiterlesen … HfG-Rundgang 2025Linolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.07.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIIIGesine Peterson & Wolfgang Rempfer
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.07.2025
„Im Traum vom Träumen geträumt“.
Weiterlesen … Gesine Peterson & Wolfgang RempferDzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.07.2025
Mit „Dzikadiva“ (dt. „Die wilde Diva“) eröffnet die Künstlerin Karolina Sobel einen fiktiven Raum, eine imaginäre lesbische Bar, die zugleich als künstlerisches Archiv funktioniert.
Weiterlesen … Dzikadiva & HfG goes Fruchthalle11. ZKM-Masterclass
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.07.2025
Zum elften Mal präsentiert das Stipendienprogramm „Masterclass“ am ZKM die Werke von sieben talentierten Jugendlichen aus dem Stadtraum Karlsruhe, die über ein Jahr hinweg gefördert wurden.
Weiterlesen … 11. ZKM-Masterclass
Kommentare
Einen Kommentar schreiben