Fellow Travellers
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.11.2024
Wie gelingt ein gutes Zusammenleben des „großen Wir“?
Mit Pflanzen, Tieren, Landschaften, Menschen? Kunst hat die Macht, etwas sichtbar werden zu lassen. Und genießt dabei eine Freiheit des Ausdrucks, die in Wissenschaft oder Politik eingeschränkter ist. Die Welt als Material zu begreifen und ganz praktisch das all-tägliche Miteinander zu gestalten, ist die Grundhaltung der Ausstellung „Fellow Travellers“. Viele der Positionen arbeiten transdisziplinär, von Architektur und Stadtplanung über korrigierende Geschichtsschreibung bis hin zu Wissensvermittlung und Rekollektivierung von Land. Das Bindeglied: Kunst – als Handlung.
Im „Useum“, dem Herzen der Ausstellung, wird dieser Kunstbegriff greifbar. Eingerahmt vom Archiv Arte Útil, in dem viele bestehende „nützliche“ Kunstprojekte gesammelt sind, und einer Karte von Karlsruhe, auf der lokale Projekte von Besuchern markiert werden, eröffnet der Open Space einen Raum für Begegnung. Individuelle und kollektive Initiativen können sich hier vernetzen und arbeiten.
Die ausgestellten Werke sollen inspirieren und ermutigen, selbst kreativ zu werden. Welche Probleme, die du in deinem Umfeld wahrnimmst, würdest du angehen – und wie? Was braucht es, damit du handlungsfähig wirst? Wie kann das ZKM als Institution dabei unterstützen? Um erste Antworten auf diese Fragen im direkten Austausch zu finden, hostet das ZKM ein Kick-Off-Treffen (Di, 12.11., 19 Uhr; Anmeldung: useum.anfrage@zkm.de). -sb
bis 8.6., ZKM-Lichthof 8+9, 1. OG, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Pest oder Cholera
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.11.2025
Pest oder Cholera – die Redewendung klingt nach medizinischer Katastrophe, meint aber weit mehr.
Weiterlesen … Pest oder CholeraEnter, Exit, Enter, Enter, Exit
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.11.2025
Wir konstruieren, reproduzieren und erzählen in einem fortwährenden Fluss, wie ein Fließband kreieren wir Geschichten und lassen sie zu Werkzeugen werden.
Weiterlesen … Enter, Exit, Enter, Enter, ExitJohannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.11.2025
Johannes Gervés Malerei nähert sich suchend der Weite und Tiefe eines offen gedachten Landschaftsraums ohne spezifischen örtlichen Bezugspunkt.
Weiterlesen … Johannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.11.2025
Zum 20. Mal zeigt das Staatliche Museum für Naturkunde an seinem Tag der offenen Tür, was sich hier rund um die Kernaufgaben Forschen, Sammeln, Bewahren und Wissenvermitteln so alles tut.
Weiterlesen … Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025BBK: Neue Mitglieder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.11.2025
Mit der Ausstellung „Neue Mitglieder“ öffnet der BBK Karlsruhe einmal mehr ein Fenster zur lebendigen Vielfalt der regionalen Kunstszene.
Weiterlesen … BBK: Neue MitgliederNarrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des Regelbruchs
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.11.2025
Der Narr ist eine schillernde Gestalt und seit dem Mittelalter nicht aus der Kulturgeschichte wegzudenken.
Weiterlesen … Narrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des RegelbruchsJaime Ocampo-Rangel – „Memory Of Colors“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
„Memory Of Colors“ ist das Lebenswerk des kolumbianischen Fotografen Jaime Ocampo-Rangel und umfasst Fotografien von Menschen aus 40 bedrohten Ethnien weltweit.
Weiterlesen … Jaime Ocampo-Rangel – „Memory Of Colors“The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM & Unfamiliar Ceilings
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Katzen waren schon lange vor den NFTs die wahren Herrscher des Internets.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM & Unfamiliar CeilingsWinterausstellung der Galerie Demmer
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Im Segafredo wechselt nahezu unbemerkt die Sommer- zu einer Winterausstellung.
Weiterlesen … Winterausstellung der Galerie Demmer
Kommentare
Einen Kommentar schreiben