Fellow Travellers & Sung Hwan Kim
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.12.2024

Kunst – als Handlung.
Die Welt als Material zu begreifen und das alltägliche Miteinander zu gestalten, ist die Grundhaltung der Ausstellung „Fellow Travellers“. Viele der internationalen Positionen arbeiten transdisziplinär, von Architektur und Stadtplanung über korrigierende Geschichtsschreibung bis hin zu Wissensvermittlung und Rekollektivierung von Land. Im „Useum“, dem Herz der Ausstellung, wird dieses künstlerische Handeln konkret und lokal. Der Open Space bietet Raum für bestehende und zukünftige Initiativen, sich zu vernetzen und zu arbeiten. Welche Probleme, die du in deinem Umfeld wahrnimmst, würdest du angehen – und wie? Im Januar gibt’s dazu zwei Mittwochstreffs (15.+29.1., 15-17.30 Uhr).
In der Welt von Sung Hwan Kim gibt es Licht, Musik, Skulptur, Folklore und Gerüchte – verwebte Geschichten. Die selbst gestaltete architektonische Umgebung führt an geografische, psychische, soziale Grenzen heran: „Wie kann man sich um die Probleme jenseits einer Landesgrenze kümmern, ganz zu schweigen von der Grenze der eigenen Haut?“, fragt der in Honolulu lebende Künstler. „Protected by roof and right-hand muscles“ ist Kims bisher größte Einzelausstellung in Europa und gibt Einblick in sein Schaffen der vergangenen 20 Jahre. -sb
„Fellow Travellers“ bis 8.6.; „Sung Hwan Kim“ bis 21.4., ZKM, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. KamunaKatja Wunderling
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 27.07.2025
Im Mittelpunkt der Arbeit der Nürnberger Künstlerin Katja Wunderling stehen Pflanzen in all ihren Facetten.
Weiterlesen … Katja WunderlingAssembling Grounds. Praktiken der Koexistenz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.07.2025
Wie kann Kunst zur gesellschaftlichen Transformation beitragen?
Weiterlesen … Assembling Grounds. Praktiken der KoexistenzPhyto Travellers
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.07.2025
Wenn wir heute durch unsere Gärten schlendern, sind sie geprägt von Pflanzen, deren Wurzeln weit über Europas Grenzen hinausreichen.
Weiterlesen … Phyto TravellersHfG-Rundgang 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.07.2025
Der „Kiosk“ ist das Motto des alljährlich zum Ende des Sommersemesters an der Staatlichen Hochschule für Gestaltung Karlsruhe stattfindenden „Rundgangs“ mit zeitgenössischer Gestaltung, künstlerische Positionen und theoretische Reflexion.
Weiterlesen … HfG-Rundgang 2025Linolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.07.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIIIGesine Peterson & Wolfgang Rempfer
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.07.2025
„Im Traum vom Träumen geträumt“.
Weiterlesen … Gesine Peterson & Wolfgang RempferDzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.07.2025
Mit „Dzikadiva“ (dt. „Die wilde Diva“) eröffnet die Künstlerin Karolina Sobel einen fiktiven Raum, eine imaginäre lesbische Bar, die zugleich als künstlerisches Archiv funktioniert.
Weiterlesen … Dzikadiva & HfG goes Fruchthalle11. ZKM-Masterclass
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.07.2025
Zum elften Mal präsentiert das Stipendienprogramm „Masterclass“ am ZKM die Werke von sieben talentierten Jugendlichen aus dem Stadtraum Karlsruhe, die über ein Jahr hinweg gefördert wurden.
Weiterlesen … 11. ZKM-Masterclass
Kommentare
Einen Kommentar schreiben