Feministische Avantgarde & Resonanzen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.12.2017
Mit dem bevorstehenden Jahr steht das Jubiläum einer Zeit an, deren gesellschaftliche Auswirkungen bis zur heutigen Zeit prägend sind.
Die 68-er Bewegung liegt fast 50 Jahre zurück und wurde geprägt von einer Generation von Künstlerinnen, die sich bis heute der Sysiphusaufgabe der Gleichberechtigung der Frau einsetzen. Die über 13 Jahre von Gabriele Schor zusammengestellte Sammlung Verbund aus Wien kann erstmals in den großen Räumen des ZKM vollständig präsentiert werden.
Ausstellungsrezension von Hanna Jurisch
Themengruppen der Ausstellung beleuchten die Befreiung von körperlichen und idealistischen Stereotypen, die der Rolle der Frau auferlegt wurden. Gesellschaftlich zugeteilte Lebensmittelpunkte wie Kinder, Küche, Kirche werden vornehmlich in den neuen Medien Fotografie und Film aufgegriffen und ironisch relativiert. Der bis heute anhaltende Versuch, den weiblichen Körper von männlichen, voyeuristischen Blick zu befreien findet unter anderen in Arbeiten von Birgit Jürgenssen Ausdruck. Ein gemeinsamer Wunsch der 48 ausgestellten Künstlerinnen und der Sammlung Verbund ist es, die Bewegung feministischer Befreiung an junge Künstlerinnen heutiger Generation weiterzugeben.
Ein Wunsch, der die Aktualität der Bewegung betont und vielleicht sogar von Künstlerinnen der im ZKM parallel laufenden Ausstellung Resonanzen aufgegriffen wird. Die seit 40 Jahren über 900 Nachwuchskünstler fördernde Kunststiftung Baden-Württemberg präsentiert nicht nur die künstlerische Entwicklung der Stipendiaten sondern auch die Bedeutung einer individuellen Förderung zeitgenössischer Positionen. Themen wie Gender, Identität und Gesellschaftsformen präsentieren Beobachtungen der neuen Künstlergeneration und fordern, ebenso wie die feministische Avantgardistinnen, eine persönliche Auseinandersetzung des Besuchers ein.
Feministische Avantgarde: bis 8.4., Resonanzen: bis 18.2., die Ausstellung präsentiert jeden Freitag um 15 Uhr Arbeiten aus Literatur, Musik und Darstellender Kunst in Resonanzen_live, ZKM, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Sommerakademie Karlsruhe 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.09.2025
Während der „Sommerakademie“ werden die Ateliers auf dem Schlachthofareal zum sechsten Mal zu Orten der Beschäftigung in den unterschiedlichsten künstlerischen und kunsthandwerklichen Disziplinen.
Weiterlesen … Sommerakademie Karlsruhe 2025Alix Bischoff – „Die fünf Elemente“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.05.2025
Die junge Pforzheimer Fotokünstlerin Alix Bischoff zeigt kaleidoskopische Kunstwerke zu den fünf Elementen Japans – Erde, Wasser, Feuer, Wind und Geist.
Weiterlesen … Alix Bischoff – „Die fünf Elemente“All In
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.05.2025
Nach dem „Kunstfreund-Innentreff“ geht es in Durlach „All In“, denn der BBK bezieht mit zehn Künstlerinnen die Räume und bespielt beide Ebenen des altehrwürdigen charmanten Gemäuers.
Weiterlesen … All InBrnjsmin & Lichtinstallation „Cross Pollination“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.05.2025
„Vakuum“ ist ein akustischer Wirbelwind in Zeitlupe – ein Stück Musik, das sich der elektronischen Klangwelt mit spielerisch-avantgardistischer Geste nähert.
Weiterlesen … Brnjsmin & Lichtinstallation „Cross Pollination“Dorothea Rogulja-Wagner
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.05.2025
Dorothea Rogulja-Wagner stellt den Menschen ins Zentrum ihrer Kunst.
Weiterlesen … Dorothea Rogulja-WagnerKFT-Center
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.05.2025
Noch bis 4.5. kann man sich im KFT-Center, einer künstlerischen Shoppingmall von 18 zeitgenössischen jungen Künstlern einen kleinen Überblick über die unabhängige Kunstproduktion in Karlsruhe verschaffen.
Weiterlesen … KFT-CenterWriting On A New Leaf
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.05.2025
Eine Gruppenausstellung mit neun Positionen in den wunderbaren historischen Gewölben des Germersheimer Kunstvereins: Raoul Muck oder Tatjana Vall nutzen vor allem skulpturale und installative Ausdrucksformen.
Weiterlesen … Writing On A New LeafNora Krug
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.05.2025
Die Graphic Novel „Heimat – ein deutsches Familienalbum“ der aus dem Badischen stammenden, in New York lebenden Autorin Nora Krug ist derzeit im Rahmen einer Open-Air-Ausstellung im Horbachpark zu erleben.
Weiterlesen … Nora KrugPing-Poema Festival
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.05.2025
Im Rahmen der Ausstellung mit der brasilianischen Poetikkünstlerin Lenora de Barros gibt’s zwei Tage lang ein kleines, aber feines BKV-Festival mit einem Vortrag, Filmscreenings, Workshop und Onlineperformance der Künstlerin sowie einem Konzert.
Weiterlesen … Ping-Poema Festival
Kommentare
Einen Kommentar schreiben