Filz gestaltet Raum & Fokus Filz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.04.2024
Es ist weich, die Haptik warm und die bloße Anwesenheit vermittelt irgendwie Geborgenheit – textile Werkstoffe haben eine starke und direkte Wirkung.
Textilkunst ist zwar eine der ältesten Künste, hat es jedoch im Laufe des 20. Jh. nicht leicht gehabt, sich als eigenständige Disziplin an der Grenze zwischen freier und angewandter Kunst zu behaupten. In der Doppelausstellung „Filz gestaltet Raum & Fokus Filz“ wird das künstlerische Arbeiten mit Stoff, Garn und Gewebe in seiner verfilzten Form in ganzer Vielfalt präsentiert. Der Verein Filznetzwerk hat über 30 Künstlerinnen eingeladen, das dichte Flächengebilde auf seine Raumqualität hin auszuloten – dabei geht es auch um Atmosphäre, Körper, Lebensraum oder pure Größe.
„Fokus Filz“ ist thematisch freier. Organisiert von Ulrike Hartrumpf und Bärbel Helfrich zeigen 17 Künstlerinnen ihre haptische Antwort auf globale wie private Krisen, Reisen oder die pure Freude an Geometrie. Von ungewöhnlichen Materialkombis und leuchtenden Farben bis hin zu bewusst zurückgenommener Materialität wird die ganze Ausdrucksmöglichkeit des geschobenen und gedrückten Stoffes erlebbar! -sb
bis 28.7., Textilsammlung Max Berk, Heidelberg
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Offene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließtDzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Mit „Dzikadiva“ (dt. „Die wilde Diva“) eröffnet die Künstlerin Karolina Sobel einen fiktiven Raum, eine imaginäre lesbische Bar, die zugleich als künstlerisches Archiv funktioniert.
Weiterlesen … Dzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kommentare
Einen Kommentar schreiben