Filz gestaltet Raum & Fokus Filz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.04.2024
Es ist weich, die Haptik warm und die bloße Anwesenheit vermittelt irgendwie Geborgenheit – textile Werkstoffe haben eine starke und direkte Wirkung.
Textilkunst ist zwar eine der ältesten Künste, hat es jedoch im Laufe des 20. Jh. nicht leicht gehabt, sich als eigenständige Disziplin an der Grenze zwischen freier und angewandter Kunst zu behaupten. In der Doppelausstellung „Filz gestaltet Raum & Fokus Filz“ wird das künstlerische Arbeiten mit Stoff, Garn und Gewebe in seiner verfilzten Form in ganzer Vielfalt präsentiert. Der Verein Filznetzwerk hat über 30 Künstlerinnen eingeladen, das dichte Flächengebilde auf seine Raumqualität hin auszuloten – dabei geht es auch um Atmosphäre, Körper, Lebensraum oder pure Größe.
„Fokus Filz“ ist thematisch freier. Organisiert von Ulrike Hartrumpf und Bärbel Helfrich zeigen 17 Künstlerinnen ihre haptische Antwort auf globale wie private Krisen, Reisen oder die pure Freude an Geometrie. Von ungewöhnlichen Materialkombis und leuchtenden Farben bis hin zu bewusst zurückgenommener Materialität wird die ganze Ausdrucksmöglichkeit des geschobenen und gedrückten Stoffes erlebbar! -sb
bis 28.7., Textilsammlung Max Berk, Heidelberg
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Pest oder Cholera
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.11.2025
Pest oder Cholera – die Redewendung klingt nach medizinischer Katastrophe, meint aber weit mehr.
Weiterlesen … Pest oder CholeraEnter, Exit, Enter, Enter, Exit
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.11.2025
Wir konstruieren, reproduzieren und erzählen in einem fortwährenden Fluss, wie ein Fließband kreieren wir Geschichten und lassen sie zu Werkzeugen werden.
Weiterlesen … Enter, Exit, Enter, Enter, ExitJohannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.11.2025
Johannes Gervés Malerei nähert sich suchend der Weite und Tiefe eines offen gedachten Landschaftsraums ohne spezifischen örtlichen Bezugspunkt.
Weiterlesen … Johannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.11.2025
Zum 20. Mal zeigt das Staatliche Museum für Naturkunde an seinem Tag der offenen Tür, was sich hier rund um die Kernaufgaben Forschen, Sammeln, Bewahren und Wissenvermitteln so alles tut.
Weiterlesen … Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025BBK: Neue Mitglieder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.11.2025
Mit der Ausstellung „Neue Mitglieder“ öffnet der BBK Karlsruhe einmal mehr ein Fenster zur lebendigen Vielfalt der regionalen Kunstszene.
Weiterlesen … BBK: Neue MitgliederNarrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des Regelbruchs
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.11.2025
Der Narr ist eine schillernde Gestalt und seit dem Mittelalter nicht aus der Kulturgeschichte wegzudenken.
Weiterlesen … Narrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des RegelbruchsJaime Ocampo-Rangel – „Memory Of Colors“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
„Memory Of Colors“ ist das Lebenswerk des kolumbianischen Fotografen Jaime Ocampo-Rangel und umfasst Fotografien von Menschen aus 40 bedrohten Ethnien weltweit.
Weiterlesen … Jaime Ocampo-Rangel – „Memory Of Colors“The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM & Unfamiliar Ceilings
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Katzen waren schon lange vor den NFTs die wahren Herrscher des Internets.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM & Unfamiliar CeilingsWinterausstellung der Galerie Demmer
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Im Segafredo wechselt nahezu unbemerkt die Sommer- zu einer Winterausstellung.
Weiterlesen … Winterausstellung der Galerie Demmer
Kommentare
Einen Kommentar schreiben