Fine Art 2013
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.03.2013
Die Ostertage stehen im Kurhaus Baden-Baden ganz im Zeichen von Kunst, Antiquitäten und Design.
Musikalisch locken die Osterfestspiele der Berliner Philharmoniker, Künstlerisches zum Anschauen hingegen vermittelt die neue Messe für Kunst, Antiquitäten und Design, die „Fine Art“.
Das in Salzburg mit Erfolg erprobte Konzept setzt auch in Baden-Baden auf Vielfalt: Gemälde, Skulpturen und Grafik werden ergänzt durch Antiquitäten aller Art. Ausgewählte Galeristen aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Belgien und den Niederlanden machen das Kurhaus zu einem Treffpunkt für Kunstsammler und Kunstkäufer und streifen dabei alle Epochen.
Alte Meister wie Jan Breughel d.J. stehen neben Zeitgenössischem; Dr. Michael Nöth aus Ansbach beispielsweise präsentiert französische und deutsche Kunst aus dem späten 19. und frühen 20. Jahrhundert, vertreten u.a. durch Max Liebermanns Gemälde „Reiter am Strand nach links“ aus dem Jahr 1911, und der Kunsthandel Hagemeier aus Frankfurt kontrastiert Renoir mit George Grosz und dessen „Nude Among Driftwood“ (1940).
Dazu gesellen sich Möbel aus Barock, Biedermeier und Art Déco, Porzellan, Glas, Silber und Schmuck sowie Asiatika, und auch das Fabergé-Museum ist vertreten: Es bietet einen einzigartigen Einblick in die Kunst des legendären Juweliers.
INKA verlost fünf „Fine Art“-Freikarten für je zwei Personen. Teilnahme per E-Mail an verlosung@inka-magazin.de bis Do, 21.3. unterm Stichwort „Feine Ostern“. Postadresse nicht vergessen! -bes
29.3.-1.4., tägl. 11-18 Uhr, Kurhaus, Baden-Baden
www.fineart-kurhaus.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Sommerausstellung mit süddeutschen Malergrößen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.08.2025
Galerist Axel Demmer bestückt seit dem 27.7. das Café Segafredo neu mit einer großen Sommerausstellung.
Weiterlesen … Sommerausstellung mit süddeutschen MalergrößenOffene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben