Fine Art 2013
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.03.2013
Die Ostertage stehen im Kurhaus Baden-Baden ganz im Zeichen von Kunst, Antiquitäten und Design.
Musikalisch locken die Osterfestspiele der Berliner Philharmoniker, Künstlerisches zum Anschauen hingegen vermittelt die neue Messe für Kunst, Antiquitäten und Design, die „Fine Art“.
Das in Salzburg mit Erfolg erprobte Konzept setzt auch in Baden-Baden auf Vielfalt: Gemälde, Skulpturen und Grafik werden ergänzt durch Antiquitäten aller Art. Ausgewählte Galeristen aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Belgien und den Niederlanden machen das Kurhaus zu einem Treffpunkt für Kunstsammler und Kunstkäufer und streifen dabei alle Epochen.
Alte Meister wie Jan Breughel d.J. stehen neben Zeitgenössischem; Dr. Michael Nöth aus Ansbach beispielsweise präsentiert französische und deutsche Kunst aus dem späten 19. und frühen 20. Jahrhundert, vertreten u.a. durch Max Liebermanns Gemälde „Reiter am Strand nach links“ aus dem Jahr 1911, und der Kunsthandel Hagemeier aus Frankfurt kontrastiert Renoir mit George Grosz und dessen „Nude Among Driftwood“ (1940).
Dazu gesellen sich Möbel aus Barock, Biedermeier und Art Déco, Porzellan, Glas, Silber und Schmuck sowie Asiatika, und auch das Fabergé-Museum ist vertreten: Es bietet einen einzigartigen Einblick in die Kunst des legendären Juweliers.
INKA verlost fünf „Fine Art“-Freikarten für je zwei Personen. Teilnahme per E-Mail an verlosung@inka-magazin.de bis Do, 21.3. unterm Stichwort „Feine Ostern“. Postadresse nicht vergessen! -bes
29.3.-1.4., tägl. 11-18 Uhr, Kurhaus, Baden-Baden
www.fineart-kurhaus.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Malergrößen aus den 60ern & 70ern
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.11.2025
Zentrales Thema der neuen Ausstellung von Galerist Axel Demmer sind drei große Arbeiten von drei berühmten Karlsruher Professoren.
Weiterlesen … Malergrößen aus den 60ern & 70ernThomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben