FKK-Frischfleisch: Umsonst und drinnen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.05.2010
Ein Forum für freischaffende Künstler aller Sparten bietet vom 24.5. bis zum 2.6. die Ausstellung „FKK-Frischfleisch.“
Ob Skulpturen, Videoinstallationen, Malerei oder Fotografie – die in diesem Jahr vorgestellten Künstler müssen bei der nunmehr zweiten Auflage der Ausstellung nur zwei Regeln beachten: Keiner darf das Metier studiert haben und keiner darf seinen Lebensunterhalt davon bestreiten.
Mit Freikörperkultur hat das alles nichts zu tun – FKK steht in diesem Fall für „Freie Künstler Karlsruhe“. Nebenbei wollen die Veranstalter dem Karlsruher Anspruch auf urbanes Selbstverständnis und Kulturvielfältigkeit nachkommen. Vielleicht deshalb hat „FKK-Frischfleisch“ sogar für die Wortkunst einen Raum gelassen: Neben den Exponaten werden Texte von freien Schreibern ausgestellt; am Di, 25.5. gibt es ab 20 Uhr einen Poetry Slam mit anschließender Party.
Sehen lassen kann sich auch das Rahmenprogramm: Die Vernissage am Mo, 24.5., 17.30 Uhr, wird vom Karlsruher Musikstundent Basil Weis mit Jazz und Barmusik am Klavier begleitet. Eine weitere Party gibt es am Mi, 26.5. unter anspruchsvoller House-Beschallung von Tiger&Jaguar mit ihrem „Digitalen Streichelzoo“.
Das erste Konzert gebührt am Do, 27.5. ab 19.30 Uhr dem Gitarristen Pascal Schmitt und ab 21 Uhr den furiosen The Patricks, das nächste am Fr, 28.5. ab 21 Uhr dem sprachtalentierten Brasilianer Italo Nalyson und Band, ab 22 Uhr den Indie-Newcomern Istie Zoe und ab 23 Uhr Johnny Las Vegas.
Ein idealer Nährboden für Partystimmung also, die sich am Sa, 29.5. mit den Karlsruher Elektro-House-Urtieren DJs Degenhard und Heiss mit ihrem Projekt Couchrausch und ab 24 Uhr mit Voodoodecoder noch steigern wird. Runterkommen kann man dann am So, 30.5. ab 18 Uhr mit Klassik, gespielt von Musikhochschulstudenten, bevor am Mittwoch die Finissage mit einer weiteren House-Party endet – volles Programm zu freiem Eintritt. -mag
www.fkk-frischfleisch.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Offene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließtDzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Mit „Dzikadiva“ (dt. „Die wilde Diva“) eröffnet die Künstlerin Karolina Sobel einen fiktiven Raum, eine imaginäre lesbische Bar, die zugleich als künstlerisches Archiv funktioniert.
Weiterlesen … Dzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kommentare
Einen Kommentar schreiben