Flora und Fauna mal anders
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.10.2010
Seit dem Kassenknüller „Nachts im Museum“ regt sich bei manchem die Phantasie, was sich hinter verschlossenen Museumstüren so alles abspielen könnte.
Studenten der HfG wollen dies nun im Naturkundemuseum genau wissen: Was läuft dort eigentlich, wenn keine Besucher da sind? Und was verbirgt sich in den Depots? Gemeinsam mit den Museumsmachern gestalteten sie die Ausstellung „Einblicke – die Arbeit des Naturkundemuseums“, eine Inszenierung in den drei Bereichen Ausstellung, Forschung und Magazin.
Die Besucher stoßen dabei unter anderem auf einen großen Raum voller Zebras, und Gazellen – allerdings allesamt ausgestopft und ungefährlich. Inszenierte Arbeitsplätze laden dazu ein, den Wissenschaftlern bei der täglichen Forschungsarbeit über die Schulter zu schauen.
Zur Eröffnung am 20.10. um 18 Uhr sprechen Dr. Susanne Asche, Prof. Dr. Peter Sloterdijk und Prof. Dr. Norbert Lenz. Am 29.10. führen die Studierenden der HfG um 15.30 Uhr durch die Ausstellung, Dr. Eduard Harms stellt sie am 31.10. um 11 Uhr in einer Führung vor. -us
www.naturkundemuseum-karlsruhe.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Offene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließtDzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Mit „Dzikadiva“ (dt. „Die wilde Diva“) eröffnet die Künstlerin Karolina Sobel einen fiktiven Raum, eine imaginäre lesbische Bar, die zugleich als künstlerisches Archiv funktioniert.
Weiterlesen … Dzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kommentare
Einen Kommentar schreiben