Flora
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2024

Das Jahr über Arbeitsraum der beiden Grafikdesigner Nina Glanz und Stefan Hitschler, wird die Agentur Kaisers Ideenreich immer wieder zeitweilig zum Schauraum für erstaunliche Kunst der verschiedensten Richtungen.
Großformatige Grafiken von Martin Noël (1956-2010) waren in der Pop-up-Galerie zu sehen, bevor die Werke in die Albertina nach Wien umzogen. Illustrationen von Janosch wurden gezeigt und zuletzt Radierungen des Grafikers Xaver Mayer aus Landau in Kombination mit den filigranen Pappmaché-Tieren der künstlerischen Neuentdeckung Astrid Steegmüller aus Speyer.
Die neue Ausstellung heißt schlicht „Flora“ und führt rund 60 Arbeiten von fast 20 Künstlern zusammen: Karl Bohrmann entwirft mit Ölkreide Reihen mit Bäumen, mal schwarz-blau, mal rot, die sich aneinanderschmiegen wie Menschen in einer Gruppe, die nicht allein sein wollen. Der international renommierte Grafiker Christoph Niemann steckt Pflanzen und Straßen ungefragt zusammen, wie der Mensch es in seinen Städten so zu tun pflegt.
Die Malerin Elvira Bach, einst wegen ihrem neoexpressionistischen Stil als „Neue Wilde“ geführt, malt Frauen, die mal eine enorme Erdbeere genau dort am Leib tragen, wo sie an Leibesfrucht denken lässt, oder die einen Blumentopf mit einer einzelnen Blüte im Arm halten, als wäre er ein Kind oder eine Katze. Neben diesen Werken hängen in der Pop-up-Galerie pralle Kirschen und zarteste Blätter, Sonnenblumen und Mohn, florale Haarkränze, verwunschener Wald und auch Flora, die Göttin der Blüte, fehlt nicht. -rw
3.-24.11., Pop-up-Galerie in der Grafikagentur Kaisers Ideenreich, So, 3./10./17./24.11., 11-16 Uhr, Traminerweg 7, Rhodt unter Rietburg
www.popupgalerie.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. KamunaKatja Wunderling
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 27.07.2025
Im Mittelpunkt der Arbeit der Nürnberger Künstlerin Katja Wunderling stehen Pflanzen in all ihren Facetten.
Weiterlesen … Katja WunderlingAssembling Grounds. Praktiken der Koexistenz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.07.2025
Wie kann Kunst zur gesellschaftlichen Transformation beitragen?
Weiterlesen … Assembling Grounds. Praktiken der KoexistenzPhyto Travellers
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.07.2025
Wenn wir heute durch unsere Gärten schlendern, sind sie geprägt von Pflanzen, deren Wurzeln weit über Europas Grenzen hinausreichen.
Weiterlesen … Phyto TravellersHfG-Rundgang 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.07.2025
Der „Kiosk“ ist das Motto des alljährlich zum Ende des Sommersemesters an der Staatlichen Hochschule für Gestaltung Karlsruhe stattfindenden „Rundgangs“ mit zeitgenössischer Gestaltung, künstlerische Positionen und theoretische Reflexion.
Weiterlesen … HfG-Rundgang 2025Linolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.07.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIIIGesine Peterson & Wolfgang Rempfer
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.07.2025
„Im Traum vom Träumen geträumt“.
Weiterlesen … Gesine Peterson & Wolfgang RempferDzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.07.2025
Mit „Dzikadiva“ (dt. „Die wilde Diva“) eröffnet die Künstlerin Karolina Sobel einen fiktiven Raum, eine imaginäre lesbische Bar, die zugleich als künstlerisches Archiv funktioniert.
Weiterlesen … Dzikadiva & HfG goes Fruchthalle11. ZKM-Masterclass
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.07.2025
Zum elften Mal präsentiert das Stipendienprogramm „Masterclass“ am ZKM die Werke von sieben talentierten Jugendlichen aus dem Stadtraum Karlsruhe, die über ein Jahr hinweg gefördert wurden.
Weiterlesen … 11. ZKM-Masterclass
Kommentare
Einen Kommentar schreiben