Flora
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2024
Das Jahr über Arbeitsraum der beiden Grafikdesigner Nina Glanz und Stefan Hitschler, wird die Agentur Kaisers Ideenreich immer wieder zeitweilig zum Schauraum für erstaunliche Kunst der verschiedensten Richtungen.
Großformatige Grafiken von Martin Noël (1956-2010) waren in der Pop-up-Galerie zu sehen, bevor die Werke in die Albertina nach Wien umzogen. Illustrationen von Janosch wurden gezeigt und zuletzt Radierungen des Grafikers Xaver Mayer aus Landau in Kombination mit den filigranen Pappmaché-Tieren der künstlerischen Neuentdeckung Astrid Steegmüller aus Speyer.
Die neue Ausstellung heißt schlicht „Flora“ und führt rund 60 Arbeiten von fast 20 Künstlern zusammen: Karl Bohrmann entwirft mit Ölkreide Reihen mit Bäumen, mal schwarz-blau, mal rot, die sich aneinanderschmiegen wie Menschen in einer Gruppe, die nicht allein sein wollen. Der international renommierte Grafiker Christoph Niemann steckt Pflanzen und Straßen ungefragt zusammen, wie der Mensch es in seinen Städten so zu tun pflegt.
Die Malerin Elvira Bach, einst wegen ihrem neoexpressionistischen Stil als „Neue Wilde“ geführt, malt Frauen, die mal eine enorme Erdbeere genau dort am Leib tragen, wo sie an Leibesfrucht denken lässt, oder die einen Blumentopf mit einer einzelnen Blüte im Arm halten, als wäre er ein Kind oder eine Katze. Neben diesen Werken hängen in der Pop-up-Galerie pralle Kirschen und zarteste Blätter, Sonnenblumen und Mohn, florale Haarkränze, verwunschener Wald und auch Flora, die Göttin der Blüte, fehlt nicht. -rw
3.-24.11., Pop-up-Galerie in der Grafikagentur Kaisers Ideenreich, So, 3./10./17./24.11., 11-16 Uhr, Traminerweg 7, Rhodt unter Rietburg
www.popupgalerie.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Pest oder Cholera
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.11.2025
Pest oder Cholera – die Redewendung klingt nach medizinischer Katastrophe, meint aber weit mehr.
Weiterlesen … Pest oder CholeraEnter, Exit, Enter, Enter, Exit
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.11.2025
Wir konstruieren, reproduzieren und erzählen in einem fortwährenden Fluss, wie ein Fließband kreieren wir Geschichten und lassen sie zu Werkzeugen werden.
Weiterlesen … Enter, Exit, Enter, Enter, ExitJohannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.11.2025
Johannes Gervés Malerei nähert sich suchend der Weite und Tiefe eines offen gedachten Landschaftsraums ohne spezifischen örtlichen Bezugspunkt.
Weiterlesen … Johannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.11.2025
Zum 20. Mal zeigt das Staatliche Museum für Naturkunde an seinem Tag der offenen Tür, was sich hier rund um die Kernaufgaben Forschen, Sammeln, Bewahren und Wissenvermitteln so alles tut.
Weiterlesen … Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025BBK: Neue Mitglieder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.11.2025
Mit der Ausstellung „Neue Mitglieder“ öffnet der BBK Karlsruhe einmal mehr ein Fenster zur lebendigen Vielfalt der regionalen Kunstszene.
Weiterlesen … BBK: Neue MitgliederNarrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des Regelbruchs
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.11.2025
Der Narr ist eine schillernde Gestalt und seit dem Mittelalter nicht aus der Kulturgeschichte wegzudenken.
Weiterlesen … Narrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des RegelbruchsJaime Ocampo-Rangel – „Memory Of Colors“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
„Memory Of Colors“ ist das Lebenswerk des kolumbianischen Fotografen Jaime Ocampo-Rangel und umfasst Fotografien von Menschen aus 40 bedrohten Ethnien weltweit.
Weiterlesen … Jaime Ocampo-Rangel – „Memory Of Colors“The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM & Unfamiliar Ceilings
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Katzen waren schon lange vor den NFTs die wahren Herrscher des Internets.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM & Unfamiliar CeilingsWinterausstellung der Galerie Demmer
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Im Segafredo wechselt nahezu unbemerkt die Sommer- zu einer Winterausstellung.
Weiterlesen … Winterausstellung der Galerie Demmer
Kommentare
Einen Kommentar schreiben