Flora
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2024

Das Jahr über Arbeitsraum der beiden Grafikdesigner Nina Glanz und Stefan Hitschler, wird die Agentur Kaisers Ideenreich immer wieder zeitweilig zum Schauraum für erstaunliche Kunst der verschiedensten Richtungen.
Großformatige Grafiken von Martin Noël (1956-2010) waren in der Pop-up-Galerie zu sehen, bevor die Werke in die Albertina nach Wien umzogen. Illustrationen von Janosch wurden gezeigt und zuletzt Radierungen des Grafikers Xaver Mayer aus Landau in Kombination mit den filigranen Pappmaché-Tieren der künstlerischen Neuentdeckung Astrid Steegmüller aus Speyer.
Die neue Ausstellung heißt schlicht „Flora“ und führt rund 60 Arbeiten von fast 20 Künstlern zusammen: Karl Bohrmann entwirft mit Ölkreide Reihen mit Bäumen, mal schwarz-blau, mal rot, die sich aneinanderschmiegen wie Menschen in einer Gruppe, die nicht allein sein wollen. Der international renommierte Grafiker Christoph Niemann steckt Pflanzen und Straßen ungefragt zusammen, wie der Mensch es in seinen Städten so zu tun pflegt.
Die Malerin Elvira Bach, einst wegen ihrem neoexpressionistischen Stil als „Neue Wilde“ geführt, malt Frauen, die mal eine enorme Erdbeere genau dort am Leib tragen, wo sie an Leibesfrucht denken lässt, oder die einen Blumentopf mit einer einzelnen Blüte im Arm halten, als wäre er ein Kind oder eine Katze. Neben diesen Werken hängen in der Pop-up-Galerie pralle Kirschen und zarteste Blätter, Sonnenblumen und Mohn, florale Haarkränze, verwunschener Wald und auch Flora, die Göttin der Blüte, fehlt nicht. -rw
3.-24.11., Pop-up-Galerie in der Grafikagentur Kaisers Ideenreich, So, 3./10./17./24.11., 11-16 Uhr, Traminerweg 7, Rhodt unter Rietburg
www.popupgalerie.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
BLM-Museumsauktion
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.09.2025
Am So, 28.9., dem letzten BLM-Öffnungstag vor der großen Sanierung, heißt es Abschied nehmen – und mitbieten!
Weiterlesen … BLM-MuseumsauktionStadt, Land, Fluss – Vision Pamina
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Im Rahmen von „Stadt, Land Fluss“, dem seit 12.6. laufenden Kandeler „Kunstfestival zur Transformation der Innenstadt“, verwandelt die Pop-up-Ausstellung „Vision Pamina“ den Leerstand des Ofenbauers DBK in einen „Möglichkeitsraum für Kunst, Begegnung und Veränderung“.
Weiterlesen … Stadt, Land, Fluss – Vision PaminaZehn Jahre Zettzwo Produzentengalerie
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Auf zehn Jahre produktives künstlerisches Wirken blickt die Zettzwo Produzentengalerie zurück – als ein Fixpunkt im Kunstgeschehen der Stadt und ein kultureller Ankerpunkt direkt beim Café Cielo am Durlacher Markt.
Weiterlesen … Zehn Jahre Zettzwo ProduzentengaleriePaarweise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Die Künstlerpaare Barbara Jäger/OMI Riesterer und Gabriele Goerke/Sandro Vadim haben eine Ausstellung mit weiteren fünf Künstlerpaaren initiiert und kuratiert, die mit ihrem jeweiligen Werk in eine wechselseitige Beziehung gesetzt werden.
Weiterlesen … PaarweiseGülbin Ünlü
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Mit einer Einzelausstellung präsentiert sich die in München lebende Künstlerin Gülbin Ünlü, die mit einer besonderen Technik arbeitet, die Malerei und Druckverfahren verbindet.
Weiterlesen … Gülbin ÜnlüNiklas Goldbach & Annegret Soltau
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Annegret Soltau hat mit ihrem Schaffen die feministische Kunst in Deutschland entscheidend geprägt.
Weiterlesen … Niklas Goldbach & Annegret SoltauFluid
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.09.2025
Die Künstlergruppe mit Dirk Haupt (Malerei), Kerstin Burst (Mixed Media), Ulrike Häußler (Fotografie), Lukas Fries (Installation) und Katrin Sofie F. (Soundperformances) hatte bereits 2021 eine Ausstellung in der Orgelfabrik Durlach mit dem Namen „Unauffälligkeiten“ – in der man auf einer den kompletten Boden bedeckenden, sich bewegenden Silberfolie barfuß umherwandern konnte.
Weiterlesen … FluidMike Überall – „Mixed Media“-Werkschau
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.09.2025
Sein Name ist kein Künstlername und dennoch Programm.
Weiterlesen … Mike Überall – „Mixed Media“-WerkschauUnkonventionell oder nur simpel – wie zeichnet sich singuläre Kunst aus?
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.09.2025
Kunst ist selten ein stiller Raum, in dem Regeln brav befolgt werden, sondern meist ein Ort voller Widersprüche, Überraschungen und Befreiungsschläge.
Weiterlesen … Unkonventionell oder nur simpel – wie zeichnet sich singuläre Kunst aus?
Kommentare
Einen Kommentar schreiben