Fotografie reloaded
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.04.2013
Noch in den 70er Jahren galt die Fotografie als unbestechliches Medium, das die äußere Wirklichkeit ganz genau wiedergeben könne.
Moderne Bildbearbeitungsmethoden haben die Retusche derart vereinfacht, dass kritische Distanz angebracht ist. Spannend, was Künstler daraus machen: Es ist eine Öffnung zu neuen Konzepten, die sich die Fotografie zunutze machen. Ralf Cohen (Bild) fotografiert mit der Mittelformat-Kamera alltägliche Motive, die er weiterbearbeitet und dadurch zu hochästhetischen, aber auch irritierenden Ergebnissen kommt. Susanne Demandt arbeitet digital in Serien.
Mal setzt sie die Gegenwart in voller Banalität in Szene, mal verwandelt sie technoide Räume in geheimnisvolle Sphären, mal sind es gänzlich abstrakte Motive, bei denen der Betrachter mit seinen Assoziationen gefragt ist. Beide Künstler sind im Gegenüber der „Profile in der Kunst am Oberrhein“ zu sehen.
Parallel dazu wird noch die Einzelschau mit dem poetischen Titel „Die ferne Insel“ präsentiert; am Mi, 3.4. ab 18.30 Uhr führt Florian Köhler selbst zusammen mit Rüdiger Hurrle durch seine Werke. Außerdem sind die Preisträger des Wettbewerbs „Aufmacherkunst – Kunst und Presse“ zu sehen: Sie hatten sich zum 200. Firmenjubiläum des Offenburger Tagblatts mit der künstlerischen Neugestaltung der Titelseite auseinandergesetzt. -ChG
Demandt/Cohen: bis 14.7., Köhler: bis 21.4., Sammlung Hurrle – Museum für aktuelle Kunst, Durbach
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Sommerausstellung mit süddeutschen Malergrößen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.08.2025
Galerist Axel Demmer bestückt seit dem 27.7. das Café Segafredo neu mit einer großen Sommerausstellung.
Weiterlesen … Sommerausstellung mit süddeutschen MalergrößenOffene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben