Frauen-Silber
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.02.2011
Manche Frauen haben die Goldenen 20er im Nachhinein betrachtet ziemlich wörtlich genommen.
Die anfangs „wohl gelittene Dilettantin“ hat zu Zeiten der Weimarer Republik ein Kunsthandwerk erobert, das sich fest in Männerhand befand: die Gold- und Silberschmiedekunst. Erstmals beschäftigt sich nun eine Sonderausstellung mit Werk und Viten der meist wenig bekannten Künstlerinnen um Paula Straus, Emmy Roth und Christa Ehrlich.
Die Silberschmiedinnen der Bauhaus-Zeit wurden zu den ersten Industriedesignerinnen ihrer Branche. Sie verarbeiteten das Edelmetall mit sachlicher Formensprache zu so genannter Korpusware: Kaffee- und Teeservicen, Tafelsilber, Vasen, Kannen, Schalen, Dosen, Bechern und sogar zu Besteck.
Mit der Machtübernahme der Nationalsozialisten geriet der berufliche Erfolg dieser Frauen und ihre Bedeutung als Gestalterinnen in den Jahren nach 1933 weitgehend in Vergessenheit. Damit rückt „Frauen-Silber“ nicht zuletzt auch die Verhältnisse in der Geschichte von Kunsthandwerk und Design wieder gerade. -pat
19.2.-19.6., Badisches Landesmuseum, Museum beim Markt, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Bettina Faas & Ewald Fieg
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 06.09.2025
In ihrer schmucken lebendigen Werkstadt-Galerie in der Ettlinger Altstadt zeigt die Künstlerin Christel Fichtmüller im September Arbeiten von Bettina Faas und Ewald Fieg.
Weiterlesen … Bettina Faas & Ewald FiegVom Klang der Bilder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.09.2025
„Vom Klang der Bilder“, die neue Sammlungspräsentation des Wilhelm-Hack-Museums, widmet sich den Grenzüberschreitungen und Beziehungsformen zwischen Bildender Kunst und Musik.
Weiterlesen … Vom Klang der BilderSommerausstellung mit süddeutschen Malergrößen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.08.2025
Galerist Axel Demmer bestückt seit dem 27.7. das Café Segafredo neu mit einer großen Sommerausstellung.
Weiterlesen … Sommerausstellung mit süddeutschen MalergrößenOffene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining Connections
Kommentare
Einen Kommentar schreiben