Frei, freier, am...
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.02.2009
Wortspiel, Kunst oder beides?
Was verbirgt sich hinter dem ominösen Titel „freier“ der neuen Gruppenausstellung im Badischen Kunstverein? freier – ein Magazin für Befindlichkeit wurde in den Jahren 2003 bis 2005 von der Künstlerin Simone Gilges und Freunden herausgegeben.
Gilges, 1973 in Bonn geboren, lebt in Berlin mit der Künstlergruppe „Honey-Suckle Company“ zusammen. Für den Badischen Kunstverein hat sie eine Gruppe von beteiligten Künstlern eingeladen, um eine neue, fünfte Ausgabe des Magazins zu produzieren und ein Programm aus Ausstellung, Performances, Konzerten und Filmpräsentationen für den Lichthof des Kunstvereins zu entwickeln.
Das Thema des Magazins, „freier Fall“ beschreibt auf verschiedenen Ebenen einen momentanen Zustand im beschleunigten Prozess des Weltgeschehens. Es geht um Loslassen, Geschwindigkeit, Erdanziehungskraft und Bewegung eines Körpers frei vom Einfluss weiterer Kräfte.
Das Adjektiv „freier“ stamme, so die Herleitung der Künstlerin, aus dem Lexikon und bedeute im Französischen „mit jemandem verkehren“, im Deutschen:„Steig mir bitte vom Rücken runter, vielleicht ja ein anderes Mal“ im Rumänischen „Natürlich!“ und so weiter... Und im Kunstverein? Am besten hingehen und selbst mal schauen, es sind wohl mehrere Interpretationen möglich.
www.badischer-kunstverein.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Pest oder Cholera
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.11.2025
Pest oder Cholera – die Redewendung klingt nach medizinischer Katastrophe, meint aber weit mehr.
Weiterlesen … Pest oder CholeraEnter, Exit, Enter, Enter, Exit
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.11.2025
Wir konstruieren, reproduzieren und erzählen in einem fortwährenden Fluss, wie ein Fließband kreieren wir Geschichten und lassen sie zu Werkzeugen werden.
Weiterlesen … Enter, Exit, Enter, Enter, ExitJohannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.11.2025
Johannes Gervés Malerei nähert sich suchend der Weite und Tiefe eines offen gedachten Landschaftsraums ohne spezifischen örtlichen Bezugspunkt.
Weiterlesen … Johannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.11.2025
Zum 20. Mal zeigt das Staatliche Museum für Naturkunde an seinem Tag der offenen Tür, was sich hier rund um die Kernaufgaben Forschen, Sammeln, Bewahren und Wissenvermitteln so alles tut.
Weiterlesen … Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025BBK: Neue Mitglieder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.11.2025
Mit der Ausstellung „Neue Mitglieder“ öffnet der BBK Karlsruhe einmal mehr ein Fenster zur lebendigen Vielfalt der regionalen Kunstszene.
Weiterlesen … BBK: Neue MitgliederNarrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des Regelbruchs
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.11.2025
Der Narr ist eine schillernde Gestalt und seit dem Mittelalter nicht aus der Kulturgeschichte wegzudenken.
Weiterlesen … Narrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des RegelbruchsJaime Ocampo-Rangel – „Memory Of Colors“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
„Memory Of Colors“ ist das Lebenswerk des kolumbianischen Fotografen Jaime Ocampo-Rangel und umfasst Fotografien von Menschen aus 40 bedrohten Ethnien weltweit.
Weiterlesen … Jaime Ocampo-Rangel – „Memory Of Colors“The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM & Unfamiliar Ceilings
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Katzen waren schon lange vor den NFTs die wahren Herrscher des Internets.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM & Unfamiliar CeilingsWinterausstellung der Galerie Demmer
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Im Segafredo wechselt nahezu unbemerkt die Sommer- zu einer Winterausstellung.
Weiterlesen … Winterausstellung der Galerie Demmer
Kommentare
Einen Kommentar schreiben