„Freie Wahl?“ in der Nancyhalle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.11.2009
Erst seit 90 Jahren dürfen Frauen wählen – der Widerstand gegen das Frauenwahlrecht war seinerzeit enorm.
Nun widmen sich das Kulturbüro der Stadt, das ZKM und der für das opulente Rahmenprogramm (co-)verantwortliche Shahrokh Dini dem Thema „90 Jahre Frauenwahlrecht“ mit einer multimedial angelegten Ausstellung zahlreicher Künstlerinnen in der Nancyhalle. Aus kultureller Perspektive soll hier der Blick – auch mit Theater, Vorträgen und Diskussionen, Performances, DJ-Events und Konzerten – auf weibliche Positionen in der Gesellschaft gelenkt werden.
Denn trotz Kanzlerin und jahrzehntelanger Gender-Debatte dominieren nicht nur weiter Männer viele Bereiche des Lebens, oft ist auch die Bezahlung weiter weg unterschiedlich. Die Künstlerinnen BLESS, Patrycja German, Anna Lea Hucht, Anna Jermolaewa, Anna Kolodziejska, Sandra Meisel, Marijke van Warmerdam und Corinne Wasmuht wurden nicht nur eingeladen, ihre Arbeiten zu präsentieren, sondern jeweils noch Partner zu wählen, mit der eine Kooperation vor Ort entstehen kann. B
eim Opening spielt u.a. De-Phazz-Sänger Karl Frierson mit der Band Chameleon Soul und Funk (danach DJs), es sind (Stumm-)Filme mit Livemusik geplant, Konzerte, es werden Modemacherinnen präsentiert, und natürlich kommen jede Menge hochkarätige DJs in die Nancyhalle wie u.a. Anja Schneider (Mobilee Records), Heidi (Get Physical) oder Julietta (Harry Klein). -rowa
www.formkraefte.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Offene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließtDzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Mit „Dzikadiva“ (dt. „Die wilde Diva“) eröffnet die Künstlerin Karolina Sobel einen fiktiven Raum, eine imaginäre lesbische Bar, die zugleich als künstlerisches Archiv funktioniert.
Weiterlesen … Dzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kommentare
Einen Kommentar schreiben