„Freie Wahl?“ in der Nancyhalle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.11.2009
Erst seit 90 Jahren dürfen Frauen wählen – der Widerstand gegen das Frauenwahlrecht war seinerzeit enorm.
Nun widmen sich das Kulturbüro der Stadt, das ZKM und der für das opulente Rahmenprogramm (co-)verantwortliche Shahrokh Dini dem Thema „90 Jahre Frauenwahlrecht“ mit einer multimedial angelegten Ausstellung zahlreicher Künstlerinnen in der Nancyhalle. Aus kultureller Perspektive soll hier der Blick – auch mit Theater, Vorträgen und Diskussionen, Performances, DJ-Events und Konzerten – auf weibliche Positionen in der Gesellschaft gelenkt werden.
Denn trotz Kanzlerin und jahrzehntelanger Gender-Debatte dominieren nicht nur weiter Männer viele Bereiche des Lebens, oft ist auch die Bezahlung weiter weg unterschiedlich. Die Künstlerinnen BLESS, Patrycja German, Anna Lea Hucht, Anna Jermolaewa, Anna Kolodziejska, Sandra Meisel, Marijke van Warmerdam und Corinne Wasmuht wurden nicht nur eingeladen, ihre Arbeiten zu präsentieren, sondern jeweils noch Partner zu wählen, mit der eine Kooperation vor Ort entstehen kann. B
eim Opening spielt u.a. De-Phazz-Sänger Karl Frierson mit der Band Chameleon Soul und Funk (danach DJs), es sind (Stumm-)Filme mit Livemusik geplant, Konzerte, es werden Modemacherinnen präsentiert, und natürlich kommen jede Menge hochkarätige DJs in die Nancyhalle wie u.a. Anja Schneider (Mobilee Records), Heidi (Get Physical) oder Julietta (Harry Klein). -rowa
www.formkraefte.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdecktHolz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
Holz ist seit jeher selbstverständlich für die Menschen.
Weiterlesen … Holz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben