Freiräume & Match
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 06.10.2024

Freiräume bedeuten Freiheit von Normen und Erwartungen.
Sie lassen Platz für spontane Eingebungen und unerwartete Wendungen, die manchmal die Essenz eines Werks ausmachen. So auch bei Gabriele Goerke und Sandro Vadim. Die Werke geben keine Blickrichtung und keine gewünschte Sicht vor. Auch implizieren sie keine feste Botschaft oder inhaltliche Aussage. Und obwohl die Landschaften von Goerke und die abstrakten Farbkompositionen von Vadim auf den ersten Blick grundverschieden anmuten, so beziehen sie sich dennoch aufeinander, stellen Fortsetzungen dar und korrespondieren miteinander.
Ähnlich geht es auch in der kommenden Doppelausstellung zu: Zwei Positionen, zwei Ansätze und doch ein „Match“. Was zunächst nach einem Gegensatz klingt, entpuppt sich als faszinierender Dialog zwischen zwei künstlerischen Positionen, die auf ihre ganz eigene Art miteinander kommunizieren. Der Titel spielt mit der Idee des Aufeinandertreffens, der Übereinstimmung, aber auch der Reibung. Denn wo zwei Kräfte aufeinandertreffen, entsteht nicht nur Harmonie, sondern auch Spannung.
Und genau diese Wechselwirkung macht bei Elke Hennen und Renate Koch den Reiz aus: In der Gegenüberstellung ihrer installativen Skulpturen geht es um Bewegung und Ruhe, Kontrast und Gleichklang, Übereinstimmung und Differenz. Wer bereit ist, sich diesem Spiel aus Form, Material und Raum zu nähern, wird feststellen, dass das „Match“ lebendig und spannend bleibt – eine visuelle und konzeptuelle Begegnung, die bewegt. Ein dynamischer Bildraum, der zum Entdecken und Erleben einlädt. -sab
Gabriele Goerke & Sandro Vadim – „Freiräume“: bis 6.10.; Vernissage Elke Hennen & Renate Koch – „Match“: Fr, 18.10., 19 Uhr, bis 10.11., BBK-Künstlerhaus, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. KamunaKatja Wunderling
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 27.07.2025
Im Mittelpunkt der Arbeit der Nürnberger Künstlerin Katja Wunderling stehen Pflanzen in all ihren Facetten.
Weiterlesen … Katja WunderlingAssembling Grounds. Praktiken der Koexistenz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.07.2025
Wie kann Kunst zur gesellschaftlichen Transformation beitragen?
Weiterlesen … Assembling Grounds. Praktiken der KoexistenzPhyto Travellers
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.07.2025
Wenn wir heute durch unsere Gärten schlendern, sind sie geprägt von Pflanzen, deren Wurzeln weit über Europas Grenzen hinausreichen.
Weiterlesen … Phyto TravellersHfG-Rundgang 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.07.2025
Der „Kiosk“ ist das Motto des alljährlich zum Ende des Sommersemesters an der Staatlichen Hochschule für Gestaltung Karlsruhe stattfindenden „Rundgangs“ mit zeitgenössischer Gestaltung, künstlerische Positionen und theoretische Reflexion.
Weiterlesen … HfG-Rundgang 2025Linolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.07.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIIIGesine Peterson & Wolfgang Rempfer
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.07.2025
„Im Traum vom Träumen geträumt“.
Weiterlesen … Gesine Peterson & Wolfgang RempferDzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.07.2025
Mit „Dzikadiva“ (dt. „Die wilde Diva“) eröffnet die Künstlerin Karolina Sobel einen fiktiven Raum, eine imaginäre lesbische Bar, die zugleich als künstlerisches Archiv funktioniert.
Weiterlesen … Dzikadiva & HfG goes Fruchthalle11. ZKM-Masterclass
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.07.2025
Zum elften Mal präsentiert das Stipendienprogramm „Masterclass“ am ZKM die Werke von sieben talentierten Jugendlichen aus dem Stadtraum Karlsruhe, die über ein Jahr hinweg gefördert wurden.
Weiterlesen … 11. ZKM-Masterclass
Kommentare
Einen Kommentar schreiben