Früher Expressionismus
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 29.02.2020
Wie wenige andere prägten sie die deutsche Malerei des 20. Jahrhunderts.
Lovis Corinth, Karl Hofer, Karl Hubbuch, Alexej von Jawlensky, Max Liebermann, Paula Modersohn-Becker, Gabriele Münter, Max Pechstein und Karl Schmidt-Rottluff; vom ausgehenden Realismus über den Expressionismus bis zur Neuen Sachlichkeit und dem Verismus. Über 25 Jahre hat eine Familie in Süddeutschland mit großer Leidenschaft für die Kunst der frühen Moderne eine Privatsammlung mit diesen Malern aufgebaut. Die hochkarätigen Werke werden nach der Ausstellung die Museen Heilbronn für zehn Jahre bereichern.
Die Ausstellung spannt den stilistischen Bogen von den Vertretern der Künstlergruppen „Die Brücke“ und „Der Blaue Reiter“ noch weiter, denn die zweite Sammlergeneration der Familie hat vor allem expressive Malerei seit den 80er Jahren zusammengetragen, u.a. Bilder der sogenannten „Jungen Wilden“ wie Elvira Bach und Helmut Middendorf, Ruth Baumgarte, Malte Brekenfeld und Sighard Gille. Sie treten in einen spannungsreichen Dialog mit den Wegbereitern der expressionistischen Kunst. -gepa
29.2.-28.6., Kunsthalle Vogelmann, Heilbronn
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Offene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließtDzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Mit „Dzikadiva“ (dt. „Die wilde Diva“) eröffnet die Künstlerin Karolina Sobel einen fiktiven Raum, eine imaginäre lesbische Bar, die zugleich als künstlerisches Archiv funktioniert.
Weiterlesen … Dzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kommentare
Einen Kommentar schreiben