Fundstücke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.06.2013
Ein bisschen ist es wie ein Spaziergang.
„Fundstücke – Zwischen Phantasie und Wirklichkeit“ heißt die Reise, auf die die Künstlerin Stefanie Müller in ihrer Ausstellung mitnimmt. Ihre Gemälde zeigen genau das: Stücke, zufällig gefunden. Die an etwas erinnern, und die schnell ihr assoziiertes Pendant in der Realität finden.
Auch die Werke entstehen in einer Reise. Ausgangspunkt: das Bild an sich. Die Künstlerin nutzt Nesselstoff als Träger, mischt Ölfarbe, Ölkreide und Zeichenmaterial. Parallel entstehen Zeichnungen – nicht nur als Studie für die Malerei, sondern als unabhängige Kunstwerke. Und die Farben? Oft sind es Mode-Farben, auch weil Stefanie Müller aus einer Mode-Familie stammt.
Mit ihren Bildern will sie visuelle Freuden bereiten, geht spontan ans Werk, malt und reagiert, malt weiter und lässt in einem Spiel mit Zufällen und Stimmungen Neues entstehen. Dem Betrachter wird eine Tür geöffnet, weil er sich an etwas erinnert fühlt, ihn Bekanntes – oder Unbekanntes – irritiert, interessiert, anzieht. Was auch immer die Besucher in den Fundstücken entdecken: sie können es bei Romy Ries vom 14.6. bis 27.7. zu den Store-Öffnungszeiten. -frl
Vernissage: Fr, 14.6., 19.30 Uhr mit der Künstlerin; bis 27.7., Romy Ries Concept Store, Karlsruhe,, Mi-Fr 11-19 Uhr, Sa 10-16 Uhr
www.romyries.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Sommerakademie Karlsruhe 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.09.2025
Während der „Sommerakademie“ werden die Ateliers auf dem Schlachthofareal zum sechsten Mal zu Orten der Beschäftigung in den unterschiedlichsten künstlerischen und kunsthandwerklichen Disziplinen.
Weiterlesen … Sommerakademie Karlsruhe 2025Top 0025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.05.2025
Raus aus den Studentenateliers und rein in ein Museum, das mit seiner räumlichen Klarheit und Großzügigkeit prädestiniert ist für die Kunst der Gegenwart.
Weiterlesen … Top 002550 Jahre Kunstverein Damianstor Bruchsal: Skulpturenmeile zum Jubiläum
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.05.2025
Über acht Stationen vom namensgebenden Damianstor und die Fußgängerzone bis zum Rathaus erstreckt sich die Skulpturenmeile, mit der Bruchsals Kunstverein sein 50. Vereinsjubiläum feiert.
Weiterlesen … 50 Jahre Kunstverein Damianstor Bruchsal: Skulpturenmeile zum JubiläumPoetronica
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.05.2025
Die Programmreihe „Art Poetry Space“ soll dem Sound und der Akustik von Stimmen einen Resonanzraum geben.
Weiterlesen … PoetronicaPaul Reichle, Doris Graf & Katharina Trudzinski
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.05.2025
Die Retrospektive mit Kreidezeichnungen, Öl- und Acrylgemälden des vom Bauhaus beeinflussten Malers Paul Reichle (1900-’81), der als Kolorist und Farbberater für die Deutschen Linoleumwerke 1927 nach Bietigheim kam, wird in dieser Doppelausstellung durch Zeichnungen, Reliefs und Rauminstallationen der Berliner Künstlerin Katharina Trudzinski (geb. 1977) ergänzt.
Weiterlesen … Paul Reichle, Doris Graf & Katharina TrudzinskiSkulpturenparks in Baden-Baden & Schweigen-Rechtenbach
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.05.2025
Bildhauer Martin Pöll hat die neue Ausgabe der „Scultura“-Außenausstellung co-kuratiert.
Weiterlesen … Skulpturenparks in Baden-Baden & Schweigen-RechtenbachAlix Bischoff – „Die fünf Elemente“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.05.2025
Die junge Pforzheimer Fotokünstlerin Alix Bischoff zeigt kaleidoskopische Kunstwerke zu den fünf Elementen Japans – Erde, Wasser, Feuer, Wind und Geist.
Weiterlesen … Alix Bischoff – „Die fünf Elemente“All In
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.05.2025
Nach dem „Kunstfreund-Innentreff“ geht es in Durlach „All In“, denn der BBK bezieht mit zehn Künstlerinnen die Räume und bespielt beide Ebenen des altehrwürdigen charmanten Gemäuers.
Weiterlesen … All InBrnjsmin & Lichtinstallation „Cross Pollination“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.05.2025
„Vakuum“ ist ein akustischer Wirbelwind in Zeitlupe – ein Stück Musik, das sich der elektronischen Klangwelt mit spielerisch-avantgardistischer Geste nähert.
Weiterlesen … Brnjsmin & Lichtinstallation „Cross Pollination“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben