Future Mobility And Other Ghosts From The Past
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.04.2024
Wie reisen, wenn das Gestern uns überholt?
Wenn die Erinnerung an eine ungehemmte globale Mobilität als Versprechen für die Zukunft verblasst, wie mich verhalten? E-Auto, Esel, Gefühlswelt. Wie bitte? Wussten Sie, dass Baumalleen zum Schutz für Reisende gepflanzt wurden – gegen Wind, Regen und Sonne? Dass die Schnelligkeit von Mobilität und der Erwartung, dass sie immer funktioniert, ihre Tücken hat, wissen wir nicht erst durch die gehäuften Streiks.
Sascia Reibel und Mathias Lempart, zusammen das Shortnotice Studio aus Berlin, haben sich im Rahmen des „Peter Jacobi Stipendiums“ einer „Future Mobility And Other Ghosts From The Past“ gewidmet. Eine kritische und auch humorvolle Reflexion (mit popkulturellen Referenzen natürlich) ist daraus geworden; es ist ein Ausatmen und auch ein Blick über die Schulter. Reibel und Lempart haben an der hiesigen HfG Kommunikationsdesign studiert und arbeiten seither als GrafikdesignerInnen mit Fokus auf Experimentalität und Ergebnisoffenheit mit verschiedensten Akteuren im Kunst- und Kulturbereich zusammen.
Immer weiter zu fragen und den Diskurs wachzuhalten, sei es über unsere Beweglichkeit oder den Dis-Komfort dabei, wird auch durch den ihre Praxis in der Lehre befeuert. So ist auch in Pforzheim der lebendige Austausch mit Studenten Teil des Stipendiums und Inspiration fürs Projekt. -sb
Vernissage: Mi, 17.4., 14 Uhr, bis 26.5., Pforzheim Galerie
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdecktHolz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
Holz ist seit jeher selbstverständlich für die Menschen.
Weiterlesen … Holz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben