Galerie Demmer: Winterausstellung
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 30.11.2024

Neue Hängung, dieselbe Künstlerauswahl.
Aus der Sommerausstellung wird eine des Winters. Neben den prominenteren Werken von Lothar Quinte, Küchenmeister oder Lüpertz gibt es viele stillere Arbeiten, die es lohnen, mit Muße betrachtet werden. Also beim Kaffee öfter mal den Platz wechseln. Neben dem stillen Mädchen von Ida Kerkovius und dem Nachkriegsbild von Hans Haueisen, die vergangene INKA-Ausgabe im Fokus waren, ist es diesmal eine kleine Arbeit direkt am Eingang: klare, geometrische Formen, sanft aquarellierte Farbflächen – die Zeichnung von Erich Borchert ist ein konstruktivistischer Entwurf für ein großes Wandgemälde, wie es damals dem sowjetischen Zeitgeist entsprach.
Und erzählt von seinem Schicksal. Der 1907 in Erfurt geborene Bauhausschüler zieht ’30 nach Moskau, um sich dort am Aufbau des Landes zu beteiligen und arbeitet als Fassaden- und Innenraumgestalter. Im Vergleich zu vielen anderen bleibt Borchert, und wird im Krieg der Spionage bezichtigt. Er stirbt ’44 in einem Gulag in Kasachstan; wenige seiner Arbeiten sind erhalten.
In der Galerie Demmer sind weiterhin Aquarelle von Emil Wachter zu sehen. -sb
bis 30.11., Café Segafredo (Ecke Erbprinzen-/Bürgerstr.) & Galerie Demmer, Herrenstr. 50, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. KamunaKatja Wunderling
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 27.07.2025
Im Mittelpunkt der Arbeit der Nürnberger Künstlerin Katja Wunderling stehen Pflanzen in all ihren Facetten.
Weiterlesen … Katja WunderlingAssembling Grounds. Praktiken der Koexistenz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.07.2025
Wie kann Kunst zur gesellschaftlichen Transformation beitragen?
Weiterlesen … Assembling Grounds. Praktiken der KoexistenzPhyto Travellers
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.07.2025
Wenn wir heute durch unsere Gärten schlendern, sind sie geprägt von Pflanzen, deren Wurzeln weit über Europas Grenzen hinausreichen.
Weiterlesen … Phyto TravellersHfG-Rundgang 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.07.2025
Der „Kiosk“ ist das Motto des alljährlich zum Ende des Sommersemesters an der Staatlichen Hochschule für Gestaltung Karlsruhe stattfindenden „Rundgangs“ mit zeitgenössischer Gestaltung, künstlerische Positionen und theoretische Reflexion.
Weiterlesen … HfG-Rundgang 2025Linolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.07.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIIIGesine Peterson & Wolfgang Rempfer
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.07.2025
„Im Traum vom Träumen geträumt“.
Weiterlesen … Gesine Peterson & Wolfgang RempferDzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.07.2025
Mit „Dzikadiva“ (dt. „Die wilde Diva“) eröffnet die Künstlerin Karolina Sobel einen fiktiven Raum, eine imaginäre lesbische Bar, die zugleich als künstlerisches Archiv funktioniert.
Weiterlesen … Dzikadiva & HfG goes Fruchthalle11. ZKM-Masterclass
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.07.2025
Zum elften Mal präsentiert das Stipendienprogramm „Masterclass“ am ZKM die Werke von sieben talentierten Jugendlichen aus dem Stadtraum Karlsruhe, die über ein Jahr hinweg gefördert wurden.
Weiterlesen … 11. ZKM-Masterclass
Kommentare
Einen Kommentar schreiben