Galerie Inken
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.10.2010
Echte Schätze asiatischer Kunst und Antiquitäten vereint die Galerie Inken im Zentrum der Fächerstadt unter einem Dach.
Die Exponate der Ausstellung zeugen von 30 Jahren familiärer Sammelleidenschaft. Schon als Kind reiste Inhaberin Inken Wackernah nach China. In ihrer Ausbildung als Möbelrestauratorin und dem Studium der Kunstgeschichte vertiefte sie ihre Faszination für das Land in der Theorie weiter, und mit der Eröffnung im Mai 2010 kann sie nun beide Talente zusammenbringen. Der Schwerpunkt der Sammlung liegt auf Exponaten der chinesischen Tang-, Ming- und Quing-Dynastie, die durch Schlichtheit in der Form und zeitlose Eleganz bestechen.
So lassen sich beispielsweise die in Maserung und Verarbeitung exzellent erhaltenen Beamtenschränke aus Huanghuali-Holz aus der Ming-Dynastie problemlos in ein modernes Ambiente integrieren. Auch echte Raritäten finden sich unter den ausgestellten Stücken: eine kleine hölzerne Nackenstütze aus Militärbestand beispielsweise, oder ein detailverliebter, vergoldeter japanischer Reisealtar.
Ein Tagesbett mit geschnitztem und mit Schmucksteinen verziertem Rahmen aus Zitanholz leistete sogar einst seinen Dienst im Studierzimmer des historischen Sommerpalasts vor Peking. Immer wieder finden auch Werke zeitgenössischer Künstler Platz in den Galerieräumen. Derzeit beleuchten zum Beispiel Fotografien von Christine de la Garenne („A peek into China“) das moderne Leben in der Volksrepublik. -fb
Galerie Inken, Waldstraße 31, Tel.: 0721/530 73 32,
www.inken-fineart.com
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Holz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
Holz ist seit jeher selbstverständlich für die Menschen.
Weiterlesen … HolzAmna Elamin. Unfamiliar Ceilings
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
„Unfamiliar Ceiling“ ist Amna Elamins Erzählung einer persönlichen Reise – einer kriegsbedingten Entwurzelung.
Weiterlesen … Amna Elamin. Unfamiliar CeilingsJoachim Tatje, Norbert Damm & Kurt Boecker – „Oktoberfest“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.10.2025
Drei Herren, gereift in ihrem künstlerischen Schaffen, feiern in der Art Galerie Ettlingen den Oktober.
Weiterlesen … Joachim Tatje, Norbert Damm & Kurt Boecker – „Oktoberfest“Offene Horizonte
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2025
Die Ausstellung „Offene Horizonte“ ist als Erinnerung an das Sammlerpaar Peter Schaufler (gest. 2015) und Christiane Schaufler-Münch (gest. 2025) konzipiert.
Weiterlesen … Offene HorizonteWerkschau Elfriede Lohse-Wächtler
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2025
Die Malerin und Zeichnerin Elfriede Lohse-Wächtler (1899-1940) zählt mit ihrer unverwechselbaren Bildsprache zu den bedeutenden Künstlerinnen des frühen 20. Jh.
Weiterlesen … Werkschau Elfriede Lohse-WächtlerPe Wolf – Ohne Titel
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2025
Schnitt, Verschiebung, Verdoppelung.
Weiterlesen … Pe Wolf – Ohne TitelRetrospektive Lotte Hofmann
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 29.09.2025
Die neue Ausstellung im Textilmuseum erinnert an die baden-württembergische Textilkünstlerin und Kunsthandwerkerin Lotte Hofmann (1907-’81).
Weiterlesen … Retrospektive Lotte Hofmann49. Kunstpreis der Kulturstiftung der Sparkasse
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 29.09.2025
Die Kulturstiftung der Sparkasse Karlsruhe vergibt im März 2026 den 49. „Kunstpreis“.
Weiterlesen … 49. Kunstpreis der Kulturstiftung der SparkasseRaumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.09.2025
Ab Ende September lockt die Ausstellung „Raumblicke“ der Malerinnen Marita Mattheck und Anne-Marie Sprenger in den BBK.
Weiterlesen … Raumblicke
Kommentare
Einen Kommentar schreiben