Galerie Inken
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.10.2010
Echte Schätze asiatischer Kunst und Antiquitäten vereint die Galerie Inken im Zentrum der Fächerstadt unter einem Dach.
Die Exponate der Ausstellung zeugen von 30 Jahren familiärer Sammelleidenschaft. Schon als Kind reiste Inhaberin Inken Wackernah nach China. In ihrer Ausbildung als Möbelrestauratorin und dem Studium der Kunstgeschichte vertiefte sie ihre Faszination für das Land in der Theorie weiter, und mit der Eröffnung im Mai 2010 kann sie nun beide Talente zusammenbringen. Der Schwerpunkt der Sammlung liegt auf Exponaten der chinesischen Tang-, Ming- und Quing-Dynastie, die durch Schlichtheit in der Form und zeitlose Eleganz bestechen.
So lassen sich beispielsweise die in Maserung und Verarbeitung exzellent erhaltenen Beamtenschränke aus Huanghuali-Holz aus der Ming-Dynastie problemlos in ein modernes Ambiente integrieren. Auch echte Raritäten finden sich unter den ausgestellten Stücken: eine kleine hölzerne Nackenstütze aus Militärbestand beispielsweise, oder ein detailverliebter, vergoldeter japanischer Reisealtar.
Ein Tagesbett mit geschnitztem und mit Schmucksteinen verziertem Rahmen aus Zitanholz leistete sogar einst seinen Dienst im Studierzimmer des historischen Sommerpalasts vor Peking. Immer wieder finden auch Werke zeitgenössischer Künstler Platz in den Galerieräumen. Derzeit beleuchten zum Beispiel Fotografien von Christine de la Garenne („A peek into China“) das moderne Leben in der Volksrepublik. -fb
Galerie Inken, Waldstraße 31, Tel.: 0721/530 73 32,
www.inken-fineart.com
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Jochen Kuhn – „Der Aufräumer“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 29.11.2025
Die gemalten Filme von Jochen Kuhn sind einzigartig.
Weiterlesen … Jochen Kuhn – „Der Aufräumer“Eva Rosenstiel – „Imprinting“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 23.11.2025
Die biografische Affinität zu Stoffen ist ihrer Malerei eingewoben wie ein roter Faden.
Weiterlesen … Eva Rosenstiel – „Imprinting“Vorweihnachtliche Gruppenausstellung mit Glühwein
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.11.2025
Der vielseitige Künstler Manuel Kolip, von dem es auch tolle Bühnenmalerei gibt, hält seine früher in der Südlichen Waldstraße beheimatete Pop-up-Galerie weiter am Leben.
Weiterlesen … Vorweihnachtliche Gruppenausstellung mit GlühweinNeueröffnung: Schillllerstraße
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.11.2025
Eine neue Off-Galerie, ein „Studio x Workspace“ für Ausstellungen, Workshops und Events.
Weiterlesen … Neueröffnung: SchillllerstraßePest oder Cholera
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.11.2025
Pest oder Cholera – die Redewendung klingt nach medizinischer Katastrophe, meint aber weit mehr.
Weiterlesen … Pest oder CholeraEnter, Exit, Enter, Enter, Exit
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.11.2025
Wir konstruieren, reproduzieren und erzählen in einem fortwährenden Fluss, wie ein Fließband kreieren wir Geschichten und lassen sie zu Werkzeugen werden.
Weiterlesen … Enter, Exit, Enter, Enter, ExitJohannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.11.2025
Johannes Gervés Malerei nähert sich suchend der Weite und Tiefe eines offen gedachten Landschaftsraums ohne spezifischen örtlichen Bezugspunkt.
Weiterlesen … Johannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.11.2025
Zum 20. Mal zeigt das Staatliche Museum für Naturkunde an seinem Tag der offenen Tür, was sich hier rund um die Kernaufgaben Forschen, Sammeln, Bewahren und Wissenvermitteln so alles tut.
Weiterlesen … Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025BBK: Neue Mitglieder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.11.2025
Mit der Ausstellung „Neue Mitglieder“ öffnet der BBK Karlsruhe einmal mehr ein Fenster zur lebendigen Vielfalt der regionalen Kunstszene.
Weiterlesen … BBK: Neue Mitglieder
Kommentare
Einen Kommentar schreiben