Galerie Schrade: Ausstellungen in Schloss Mochental
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.07.2014
Barocke Engelchen in sanft schwingenden, ornamental überladenen Kirchen, die die Orte weithin sichtbar überragen – mit dem oberschwäbischen Barock wird die Region zwischen Stuttgart und dem Bodensee oft genug gleichgesetzt.
Wenn da nicht noch Mochental wäre! Ewald Schrade zeigt dort auf drei Etagen und mehreren hundert Quadratmetern konsequent Zeitgenössisches und führt mit den beiden im Juli anlaufenden Ausstellungen neuerlich vor, dass traumhaft schöne Landschaft, ein Barockschloss und aktuelles Kunstschaffen keine Gegensätze sein müssen. Von 1970 bis heute reicht das Panorama, das Schrade in Skulpturen, Plastiken und Objekten am Beispiel regionaler Künstler von A wie Nándor Angstenberger bis Z wie Andrea Zaumseil aufzeigt, zu finden in der ehemaligen Nikolauskapelle und dem Hubertus-Saal
Diese Ausstellung ist Teil eines groß angelegten Projekts, an dem sich Schloss Achberg und das Museum Villa Rot ebenfalls beteiligen. Parallel dazu greift Schrade neuerlich auf einen der Großen des Informel zurück und präsentiert Karl Otto Götz gemeinsam mit Bernard Schultze mit „Arbeiten auf Papier – 1949 bis 2003“ (bis 21.9.). Während im Erdgeschoss Dietrich Klinge, Antonio Marra, Christopher Lehmpfuhl und Uwe Lindau zu sehen sind und das Treppenhaus Walter Stöhrer und Erich Heckel gewidmet ist, werden im Shapiro-Saal Gemälde von Shmuel Shapiro gezeigt. Der amerikanische Maler lebte und arbeitete in den 1950er Jahren in Paris und kam dort auch u.a. mit Miró, Chagall und Giacometti in Kontakt.
Der Prälatenflügel im 2. Obergeschoss ist HAP Grieshaber und seinen großformatigen Holzschnitten gewidmet. Grieshaber, der aus Rot an der Rot stammte und zeitlebens großformatig figürlich arbeitete – auch zu Zeiten, in denen dies nicht en vogue war –, schuf immer wieder (und nicht zuletzt im präsentierten „Osterritt“) Arbeiten mit christlichem Hintergrund. -ChG
Götz/Schultze und Kunst in Oberschwaben: Eröffnung: So, 13.7., 16 Uhr, bis 21.9., Galerie Schrade Mochental
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Opening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Bei der Auftaktveranstaltung der Eventreihe „Kunst, Sommer, Technik“, an der auch Karlsruher Galerien beteiligt sind, ist ein abwechslungsreiches Programm u.a. mit den Staatsballett sowie ein Sektempfang geboten.
Weiterlesen … Opening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Vom 11. bis 13.7. lädt die Kunstakademie Stuttgart zu ihrem traditionellen „Rundgang“ ein.
Weiterlesen … Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Die Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung der Hochschule Pforzheim spielt dieses Jahr mit der Doppeldeutigkeit des Begriffs „Gestalten“ – wie auch das Key Visual mit elf Gestalten im pixeligen Retro-Gaming-Stil verdeutlicht.
Weiterlesen … HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025Ștefan Bertalan & Plants Intelligence
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.07.2025
Im Sommer wird dem rumänischen Künstler Ștefan Bertalan (1930-2014) eine erste umfangreiche Retrospektive in Deutschland gewidmet.
Weiterlesen … Ștefan Bertalan & Plants IntelligenceSommerausstellung der Kunstakademie 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.07.2025
Die Karlsruher Kunstakademie ist unter dem Rektorat des Künstlers und Zeichners Prof. Marcel van Eeden rege und die Professoren aktiv wie nie.
Weiterlesen … Sommerausstellung der Kunstakademie 2025BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Die alljährliche Mitgliederausstellung des in den vergangenen Jahren deutlich aktiveren und auch verjüngten BBK ist fast ein Panoptikum des aktuellen Karlsruher Kunstschaffens.
Weiterlesen … BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025Schmuck+ 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Aus dem Anliegen, die Ausstellung „Lust auf Schmuck“ nach 13 Jahren mit einem neuen Konzept weiterzuführen, entstand 2020 die Verkaufsausstellung „Schmuck+“.
Weiterlesen … Schmuck+ 2025Benefizkunstauktion der „art Karlsruhe“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.07.2025
Der Verein Freunde und Förderer der „art Karlsruhe“ lädt am Fr, 4.7. zu seiner zweiten Kunstauktion.
Weiterlesen … Benefizkunstauktion der „art Karlsruhe“Museumssommer – Noch einmal Baden in Kultur
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.07.2025
Bevor das Badische Landesmuseum nach dem 28.9. seine Schlosstüren aus Generalsanierungsgründen für mind. sechs Jahre schließt und die Kunsthalle Baden-Baden als Interimsstätte bezieht, könnten Besucher beim „Museumssommer“ „Noch einmal Baden in Kultur“.
Weiterlesen … Museumssommer – Noch einmal Baden in Kultur
Kommentare
Einen Kommentar schreiben