Galerie Thimme
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.07.2007
Die Fassade des denkmalgeschützten Hauses in der Schützenstraße 19 ist stilvoll renoviert. Einen besseren Ort hätte Clemens Thimme für seine im März eröffnete Galerie kaum finden können.
Wer weiß, ob sich die Südstadt nicht demnächst zu einem kleinen Soho entwickelt, dem angesagten Galerieviertel in New York. Die große Fensterfront lockt den Blick in einen hellen Raum hinein. Wer durch eine große Glastür eintritt, wird vom Hausherrn ruhig und freundlich empfangen.
Neben Landschaftsmalerei möchte Clemens Thimme vor allem auch junge Künstler aus Asien vorstellen. Zuletzt präsentierte er Lackbilder von Veronika Radulovic, die zwölf Jahre in Vietnam lebte und dort zeitgenössische Kunst lehrte. Ihre konzeptuellen Werke vereinen Sprache, Zeichen und Farbe zu wirkungsvollen Strukturen. Wie sich der Asien-Hype entwickelt, vermag auch Galerist Thimme nicht zu prognostizieren, ihm kommt es eher auf die Vielfalt dieser Kunst an, die es hierzulande noch zu entdecken gilt.
Für seine neue Ausstellung „Der Vietnam-Krieg ist Geschichte – zeitgenössische Kunst aus Vietnam“ von drei jungen vietnamesischen Künstlern kooperiert Thimme mit dem ZKM, das sich momentan mit „Thermocline“ ganz der asiatischen Kunst widmet. Doch der Karlsruher Galerist, selbst lange Jahre als Maler tätig, setzt nicht alles auf eine Karte. Ergänzend zu den asiatischen Künstlern werden bei ihm auch ehemalige Akademiestudenten der Fächerstadt ausgestellt, die es nach Berlin verschlagen hat. -ub
"Der Vietnam-Krieg ist Geschichte – zeitgenössische Kunst aus Vietnam"
bis 7.7.
www.galerie-thimme.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Malergrößen aus den 60ern & 70ern
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.11.2025
Zentrales Thema der neuen Ausstellung von Galerist Axel Demmer sind drei große Arbeiten von drei berühmten Karlsruher Professoren.
Weiterlesen … Malergrößen aus den 60ern & 70ernThomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben