Galerie Thimme
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.07.2007
Die Fassade des denkmalgeschützten Hauses in der Schützenstraße 19 ist stilvoll renoviert. Einen besseren Ort hätte Clemens Thimme für seine im März eröffnete Galerie kaum finden können.
Wer weiß, ob sich die Südstadt nicht demnächst zu einem kleinen Soho entwickelt, dem angesagten Galerieviertel in New York. Die große Fensterfront lockt den Blick in einen hellen Raum hinein. Wer durch eine große Glastür eintritt, wird vom Hausherrn ruhig und freundlich empfangen.
Neben Landschaftsmalerei möchte Clemens Thimme vor allem auch junge Künstler aus Asien vorstellen. Zuletzt präsentierte er Lackbilder von Veronika Radulovic, die zwölf Jahre in Vietnam lebte und dort zeitgenössische Kunst lehrte. Ihre konzeptuellen Werke vereinen Sprache, Zeichen und Farbe zu wirkungsvollen Strukturen. Wie sich der Asien-Hype entwickelt, vermag auch Galerist Thimme nicht zu prognostizieren, ihm kommt es eher auf die Vielfalt dieser Kunst an, die es hierzulande noch zu entdecken gilt.
Für seine neue Ausstellung „Der Vietnam-Krieg ist Geschichte – zeitgenössische Kunst aus Vietnam“ von drei jungen vietnamesischen Künstlern kooperiert Thimme mit dem ZKM, das sich momentan mit „Thermocline“ ganz der asiatischen Kunst widmet. Doch der Karlsruher Galerist, selbst lange Jahre als Maler tätig, setzt nicht alles auf eine Karte. Ergänzend zu den asiatischen Künstlern werden bei ihm auch ehemalige Akademiestudenten der Fächerstadt ausgestellt, die es nach Berlin verschlagen hat. -ub
"Der Vietnam-Krieg ist Geschichte – zeitgenössische Kunst aus Vietnam"
bis 7.7.
www.galerie-thimme.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Sommerakademie Karlsruhe 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.09.2025
Während der „Sommerakademie“ werden die Ateliers auf dem Schlachthofareal zum sechsten Mal zu Orten der Beschäftigung in den unterschiedlichsten künstlerischen und kunsthandwerklichen Disziplinen.
Weiterlesen … Sommerakademie Karlsruhe 2025Top 0025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.05.2025
Raus aus den Studentenateliers und rein in ein Museum, das mit seiner räumlichen Klarheit und Großzügigkeit prädestiniert ist für die Kunst der Gegenwart.
Weiterlesen … Top 002550 Jahre Kunstverein Damianstor Bruchsal: Skulpturenmeile zum Jubiläum
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.05.2025
Über acht Stationen vom namensgebenden Damianstor und die Fußgängerzone bis zum Rathaus erstreckt sich die Skulpturenmeile, mit der Bruchsals Kunstverein sein 50. Vereinsjubiläum feiert.
Weiterlesen … 50 Jahre Kunstverein Damianstor Bruchsal: Skulpturenmeile zum JubiläumPaul Reichle, Doris Graf & Katharina Trudzinski
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.05.2025
Die Retrospektive mit Kreidezeichnungen, Öl- und Acrylgemälden des vom Bauhaus beeinflussten Malers Paul Reichle (1900-’81), der als Kolorist und Farbberater für die Deutschen Linoleumwerke 1927 nach Bietigheim kam, wird in dieser Doppelausstellung durch Zeichnungen, Reliefs und Rauminstallationen der Berliner Künstlerin Katharina Trudzinski (geb. 1977) ergänzt.
Weiterlesen … Paul Reichle, Doris Graf & Katharina TrudzinskiSkulpturenparks in Baden-Baden & Schweigen-Rechtenbach
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.05.2025
Bildhauer Martin Pöll, der die Skulpturenmeile in Bruchsal initiiert, hat auch die neue Ausgabe der „Scultura“-Außenausstellung co-kuratiert.
Weiterlesen … Skulpturenparks in Baden-Baden & Schweigen-RechtenbachAlix Bischoff – „Die fünf Elemente“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.05.2025
Die junge Pforzheimer Fotokünstlerin Alix Bischoff zeigt kaleidoskopische Kunstwerke zu den fünf Elementen Japans – Erde, Wasser, Feuer, Wind und Geist.
Weiterlesen … Alix Bischoff – „Die fünf Elemente“All In
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.05.2025
Nach dem „Kunstfreund-Innentreff“ geht es in Durlach „All In“, denn der BBK bezieht mit zehn Künstlerinnen die Räume und bespielt beide Ebenen des altehrwürdigen charmanten Gemäuers.
Weiterlesen … All InBrnjsmin & Lichtinstallation „Cross Pollination“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.05.2025
„Vakuum“ ist ein akustischer Wirbelwind in Zeitlupe – ein Stück Musik, das sich der elektronischen Klangwelt mit spielerisch-avantgardistischer Geste nähert.
Weiterlesen … Brnjsmin & Lichtinstallation „Cross Pollination“Dorothea Rogulja-Wagner
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.05.2025
Dorothea Rogulja-Wagner stellt den Menschen ins Zentrum ihrer Kunst.
Weiterlesen … Dorothea Rogulja-Wagner
Kommentare
Einen Kommentar schreiben