Galerienrundgang
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2008
Alle Jahre wieder kommt vor dem Christkind und nach der erfolgreichen „Kamuna“ der auch schon kultverdächtige „Galerienrundgang“.
Kein Kunstfreund sollte sich die Gelegenheit entgehen lassen, einmal geballt einen Ausstellungsüberblick zu bekommen. Gerade weil die Galerien meist sehr unterschiedliche Öffnungszeiten haben und daher schwer unter einen Hut zu packen sind, bietet der Rundgang am Fr, 19.9. von 18-22 Uhr die Chance, in Ruhe von einer Galerie zur anderen zu flanieren und mit Künstlern, Galeristen sowie Besuchern ins Gespräch zu kommen.
Die entspannte Stimmung lädt zum Austausch: Habt ihr schon den Hüppi in der Galerie Haus Schneider gesehen? Wer war bei Eva-Maria Lopez im Gedok? Jeder hat seinen Favoriten oder Geheimtipp, den er gerne an andere weitergibt. Ein Abstecher ins benachbarte Albstädtchen führt in die Ettlinger Mühlenstraße, wo Heinz-Martin Weigand Gemälde von Michael Bach zeigt. Auf seinen Reisen fotografiert Bach mit der Digitalkamera architektonisch reizvolle Stadtansichten. Wer mit der Bahn zurückfährt, kann nahe dem Albtalbahnhof gleich in der Galerie Supper vorbeischauen, wo figurative Gemälde von Andreas Wachter warten.
Weiter durch das Beiertheimer Wäldchen Richtung Südstadt lassen sich zu Fuß gleich drei Fliegen mit einer Klappe schlagen: In unmittelbarer Nähe zeigt Clemens Thimme abstrakte Bilder von Harry Kögler, während Alfred Knecht auf Skulpturen von Eckerle neben Gemälde von Neußer setzt und die Galerie Bode das schimmernde Werk von Madeleine Heublein ausstellt.
Mittels Fahrstuhl werden Besucher der Ferenbalm-Gurbrü Station in die Galerieräume gebracht. Dort warten skurrile Arbeiten von Gilad Ratman und Rebecca Thomas auf erstaunte Blicke. Letztere erregte bereits auf der diesjährigen art Karlsruhe mit ihrer Life-Performance Aufsehen. Auch Iris Kadel, Meyer-Riegger und die Galerie Rottloff sind wieder dabei. Ein Schlenker gen Osten führt zu Arbeiten von Günther Förg bei Karlheinz Meyer in der Lachnerstraße.
Noch ein Tipp: Der Flyer, der in allen beteiligten Galerien ausliegt, gilt am 19.9. von 17 Uhr bis Betriebsende als Fahrschein zur kostenlosen Nutzung des ÖPNV in Karlsruhe und Ettlingen für je eine Person. -ub
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Sommerakademie Karlsruhe 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.09.2025
Während der „Sommerakademie“ werden die Ateliers auf dem Schlachthofareal zum sechsten Mal zu Orten der Beschäftigung in den unterschiedlichsten künstlerischen und kunsthandwerklichen Disziplinen.
Weiterlesen … Sommerakademie Karlsruhe 202550 Jahre Kunstverein Damianstor Bruchsal: Skulpturenmeile zum Jubiläum
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.05.2025
Über acht Stationen vom namensgebenden Damianstor und die Fußgängerzone bis zum Rathaus erstreckt sich die Skulpturenmeile, mit der Bruchsals Kunstverein sein 50. Vereinsjubiläum feiert.
Weiterlesen … 50 Jahre Kunstverein Damianstor Bruchsal: Skulpturenmeile zum JubiläumAlix Bischoff – „Die fünf Elemente“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.05.2025
Die junge Pforzheimer Fotokünstlerin Alix Bischoff zeigt kaleidoskopische Kunstwerke zu den fünf Elementen Japans – Erde, Wasser, Feuer, Wind und Geist.
Weiterlesen … Alix Bischoff – „Die fünf Elemente“All In
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.05.2025
Nach dem „Kunstfreund-Innentreff“ geht es in Durlach „All In“, denn der BBK bezieht mit zehn Künstlerinnen die Räume und bespielt beide Ebenen des altehrwürdigen charmanten Gemäuers.
Weiterlesen … All InBrnjsmin & Lichtinstallation „Cross Pollination“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.05.2025
„Vakuum“ ist ein akustischer Wirbelwind in Zeitlupe – ein Stück Musik, das sich der elektronischen Klangwelt mit spielerisch-avantgardistischer Geste nähert.
Weiterlesen … Brnjsmin & Lichtinstallation „Cross Pollination“Dorothea Rogulja-Wagner
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.05.2025
Dorothea Rogulja-Wagner stellt den Menschen ins Zentrum ihrer Kunst.
Weiterlesen … Dorothea Rogulja-WagnerKFT-Center
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.05.2025
Noch bis 4.5. kann man sich im KFT-Center, einer künstlerischen Shoppingmall von 18 zeitgenössischen jungen Künstlern einen kleinen Überblick über die unabhängige Kunstproduktion in Karlsruhe verschaffen.
Weiterlesen … KFT-CenterWriting On A New Leaf
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.05.2025
Eine Gruppenausstellung mit neun Positionen in den wunderbaren historischen Gewölben des Germersheimer Kunstvereins: Raoul Muck oder Tatjana Vall nutzen vor allem skulpturale und installative Ausdrucksformen.
Weiterlesen … Writing On A New LeafNora Krug
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.05.2025
Die Graphic Novel „Heimat – ein deutsches Familienalbum“ der aus dem Badischen stammenden, in New York lebenden Autorin Nora Krug ist derzeit im Rahmen einer Open-Air-Ausstellung im Horbachpark zu erleben.
Weiterlesen … Nora Krug
Kommentare
Einen Kommentar schreiben