Galerienrundgang
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2008
Alle Jahre wieder kommt vor dem Christkind und nach der erfolgreichen „Kamuna“ der auch schon kultverdächtige „Galerienrundgang“.
Kein Kunstfreund sollte sich die Gelegenheit entgehen lassen, einmal geballt einen Ausstellungsüberblick zu bekommen. Gerade weil die Galerien meist sehr unterschiedliche Öffnungszeiten haben und daher schwer unter einen Hut zu packen sind, bietet der Rundgang am Fr, 19.9. von 18-22 Uhr die Chance, in Ruhe von einer Galerie zur anderen zu flanieren und mit Künstlern, Galeristen sowie Besuchern ins Gespräch zu kommen.
Die entspannte Stimmung lädt zum Austausch: Habt ihr schon den Hüppi in der Galerie Haus Schneider gesehen? Wer war bei Eva-Maria Lopez im Gedok? Jeder hat seinen Favoriten oder Geheimtipp, den er gerne an andere weitergibt. Ein Abstecher ins benachbarte Albstädtchen führt in die Ettlinger Mühlenstraße, wo Heinz-Martin Weigand Gemälde von Michael Bach zeigt. Auf seinen Reisen fotografiert Bach mit der Digitalkamera architektonisch reizvolle Stadtansichten. Wer mit der Bahn zurückfährt, kann nahe dem Albtalbahnhof gleich in der Galerie Supper vorbeischauen, wo figurative Gemälde von Andreas Wachter warten.
Weiter durch das Beiertheimer Wäldchen Richtung Südstadt lassen sich zu Fuß gleich drei Fliegen mit einer Klappe schlagen: In unmittelbarer Nähe zeigt Clemens Thimme abstrakte Bilder von Harry Kögler, während Alfred Knecht auf Skulpturen von Eckerle neben Gemälde von Neußer setzt und die Galerie Bode das schimmernde Werk von Madeleine Heublein ausstellt.
Mittels Fahrstuhl werden Besucher der Ferenbalm-Gurbrü Station in die Galerieräume gebracht. Dort warten skurrile Arbeiten von Gilad Ratman und Rebecca Thomas auf erstaunte Blicke. Letztere erregte bereits auf der diesjährigen art Karlsruhe mit ihrer Life-Performance Aufsehen. Auch Iris Kadel, Meyer-Riegger und die Galerie Rottloff sind wieder dabei. Ein Schlenker gen Osten führt zu Arbeiten von Günther Förg bei Karlheinz Meyer in der Lachnerstraße.
Noch ein Tipp: Der Flyer, der in allen beteiligten Galerien ausliegt, gilt am 19.9. von 17 Uhr bis Betriebsende als Fahrschein zur kostenlosen Nutzung des ÖPNV in Karlsruhe und Ettlingen für je eine Person. -ub
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdecktHolz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
Holz ist seit jeher selbstverständlich für die Menschen.
Weiterlesen … Holz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben