Galerienrundgang
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.09.2009
Freitag ist es wieder soweit: Der alljährliche Galerienrundgang steht an, auch heuer wieder mit Beteiligung aller Karlsruher Galerien und Heinz-Martin Weigand in Ettlingen.
Vielversprechend hören sich schon die Ausstellungstitel an, darunter so kryptische wie „Thiago Rocha Pitta“ – wer wissen will, was sich dahinter verbirgt, muss bei Meyer-Riegger vorbeischauen. Der Galerist Raimund Voegtle wählte den poetischen Titel „Wörter abwiegen“, Rottloff dagegen etwas Englisches: „Heinz Pelz – For Fab Two“.
Einige wie Schrade oder Karlheinz Meyer benennen schlicht ihre Künstler: Wolfgang Isle, Uli Pohl am Zirkel und Julius Grünewald in der Oststadt oder Andreas Blank mit Ulrich J. Wolff in der Galerie Knecht. „Trames cachées“ von Harald Wolff locken in die Galerie Bode, während Michael Oess ein „paradis fantastique“ erschaffen lässt.
Ganz philosophisch geht es bei Dirk Supper in Bahnhofsnähe zu, hier zitiert die wunderbare Katharina Meister den schlauen Augustinus: „Wenn mich niemand danach frägt, weiß ich es; will ich es einem Fragenden erklären, weiß ich es nicht!“ Eins wissen wir genau: Der 18.9. ist Pflichttermin, im Kalender rot markiert, und wer nicht mit dem Rad fährt, darf sogar den Flyer (liegt in allen Galerien) als Fahrkarte nutzen, um bis Verkehrsschluss umsonst mit dem KVV von einer Galerie zur nächsten zu hoppen. -ub
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Pest oder Cholera
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.11.2025
Pest oder Cholera – die Redewendung klingt nach medizinischer Katastrophe, meint aber weit mehr.
Weiterlesen … Pest oder CholeraEnter, Exit, Enter, Enter, Exit
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.11.2025
Wir konstruieren, reproduzieren und erzählen in einem fortwährenden Fluss, wie ein Fließband kreieren wir Geschichten und lassen sie zu Werkzeugen werden.
Weiterlesen … Enter, Exit, Enter, Enter, ExitJohannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.11.2025
Johannes Gervés Malerei nähert sich suchend der Weite und Tiefe eines offen gedachten Landschaftsraums ohne spezifischen örtlichen Bezugspunkt.
Weiterlesen … Johannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.11.2025
Zum 20. Mal zeigt das Staatliche Museum für Naturkunde an seinem Tag der offenen Tür, was sich hier rund um die Kernaufgaben Forschen, Sammeln, Bewahren und Wissenvermitteln so alles tut.
Weiterlesen … Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025BBK: Neue Mitglieder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.11.2025
Mit der Ausstellung „Neue Mitglieder“ öffnet der BBK Karlsruhe einmal mehr ein Fenster zur lebendigen Vielfalt der regionalen Kunstszene.
Weiterlesen … BBK: Neue MitgliederNarrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des Regelbruchs
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.11.2025
Der Narr ist eine schillernde Gestalt und seit dem Mittelalter nicht aus der Kulturgeschichte wegzudenken.
Weiterlesen … Narrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des RegelbruchsJaime Ocampo-Rangel – „Memory Of Colors“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
„Memory Of Colors“ ist das Lebenswerk des kolumbianischen Fotografen Jaime Ocampo-Rangel und umfasst Fotografien von Menschen aus 40 bedrohten Ethnien weltweit.
Weiterlesen … Jaime Ocampo-Rangel – „Memory Of Colors“The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM & Unfamiliar Ceilings
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Katzen waren schon lange vor den NFTs die wahren Herrscher des Internets.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM & Unfamiliar CeilingsWinterausstellung der Galerie Demmer
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Im Segafredo wechselt nahezu unbemerkt die Sommer- zu einer Winterausstellung.
Weiterlesen … Winterausstellung der Galerie Demmer
Kommentare
Einen Kommentar schreiben