Galerienrundgang
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.09.2009
Freitag ist es wieder soweit: Der alljährliche Galerienrundgang steht an, auch heuer wieder mit Beteiligung aller Karlsruher Galerien und Heinz-Martin Weigand in Ettlingen.
Vielversprechend hören sich schon die Ausstellungstitel an, darunter so kryptische wie „Thiago Rocha Pitta“ – wer wissen will, was sich dahinter verbirgt, muss bei Meyer-Riegger vorbeischauen. Der Galerist Raimund Voegtle wählte den poetischen Titel „Wörter abwiegen“, Rottloff dagegen etwas Englisches: „Heinz Pelz – For Fab Two“.
Einige wie Schrade oder Karlheinz Meyer benennen schlicht ihre Künstler: Wolfgang Isle, Uli Pohl am Zirkel und Julius Grünewald in der Oststadt oder Andreas Blank mit Ulrich J. Wolff in der Galerie Knecht. „Trames cachées“ von Harald Wolff locken in die Galerie Bode, während Michael Oess ein „paradis fantastique“ erschaffen lässt.
Ganz philosophisch geht es bei Dirk Supper in Bahnhofsnähe zu, hier zitiert die wunderbare Katharina Meister den schlauen Augustinus: „Wenn mich niemand danach frägt, weiß ich es; will ich es einem Fragenden erklären, weiß ich es nicht!“ Eins wissen wir genau: Der 18.9. ist Pflichttermin, im Kalender rot markiert, und wer nicht mit dem Rad fährt, darf sogar den Flyer (liegt in allen Galerien) als Fahrkarte nutzen, um bis Verkehrsschluss umsonst mit dem KVV von einer Galerie zur nächsten zu hoppen. -ub
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Offene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließtDzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Mit „Dzikadiva“ (dt. „Die wilde Diva“) eröffnet die Künstlerin Karolina Sobel einen fiktiven Raum, eine imaginäre lesbische Bar, die zugleich als künstlerisches Archiv funktioniert.
Weiterlesen … Dzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kommentare
Einen Kommentar schreiben