Galerientag Karlsruhe 2014
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.01.2014
Es ist eine Mischung aus „guten alten Bekannten“ und spannend Neuem, das beim Galerientag im Januar auf seine Entdecker wartet.
Nachdem Miriam Cahn bereits Ende letzten Jahres eine große Einzelausstellung im Kunstverein hatte, sind ihre Arbeiten jetzt bei Meyer Riegger zu sehen. Auch Schrade setzt mit Marion Eichmann auf eine Einzelposition. Die gebürtige Essenerin fordert mit ihren Zeichnungen, Collagen und Objekten den Betrachter zum zweimaligen, zum genaueren Hinsehen auf.
Und bei Clemens Thimme reizt allein schon der Titel der Ausstellung, mit der Axel Heil präsentiert wird: „Herr Ober, ein kleines Stühlchen, die Dame möchte unten weiter essen“. Dominik Wein, bei Michael Oess zu sehen, erzählt mit „His Story: The Real Illusion Of A Family“ eine „unglaubliche Familiengeschichte“. Rottloff setzt mit Susanne Ackermann und Heinz Pelz auf das Gegenüber zweier Positionen, ebenso wie MM Projects mit Jakob Gautel und Jason Karaindros. „Geld und Helden“ ist diese Schau betitelt, bei der eventuell auch um die aktuelle Weltmarktsituation geht. Bei artpark rücken die 1980er und 90er Jahre der Karlsruher Kunstakademie, u.a. mit Schambeck und Gervé in den Fokus.
Bode zeigt acht Künstler, „Acht Positionen“ und überspannt damit (fast) ein Jahrhundert, denn zwischen Emil Wachter und Jörg Ernert liegen annähernd zwei Generationen. Auf junge Künstler setzt auch Knecht und Burster bei der ersten Schau des neuen Jahres: Mit Sebastian Arnold, Andreas Blank und Gregor Warzecha werden Gemälde und Skulpturen zu sehen sein. –ChG
Sa, 18.1., 15-21 Uhr
www.galerientag-karlsruhe.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Enter, Exit, Enter, Enter, Exit
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.11.2025
Wir konstruieren, reproduzieren und erzählen in einem fortwährenden Fluss, wie ein Fließband kreieren wir Geschichten und lassen sie zu Werkzeugen werden.
Weiterlesen … Enter, Exit, Enter, Enter, ExitJohannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.11.2025
Johannes Gervés Malerei nähert sich suchend der Weite und Tiefe eines offen gedachten Landschaftsraums ohne spezifischen örtlichen Bezugspunkt.
Weiterlesen … Johannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.11.2025
Zum 20. Mal zeigt das Staatliche Museum für Naturkunde an seinem Tag der offenen Tür, was sich hier rund um die Kernaufgaben Forschen, Sammeln, Bewahren und Wissenvermitteln so alles tut.
Weiterlesen … Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025BBK: Neue Mitglieder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.11.2025
Mit der Ausstellung „Neue Mitglieder“ öffnet der BBK Karlsruhe einmal mehr ein Fenster zur lebendigen Vielfalt der regionalen Kunstszene.
Weiterlesen … BBK: Neue MitgliederNarrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des Regelbruchs
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.11.2025
Der Narr ist eine schillernde Gestalt und seit dem Mittelalter nicht aus der Kulturgeschichte wegzudenken.
Weiterlesen … Narrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des RegelbruchsMemory Of Colors
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
„Memory Of Colors“ ist das Lebenswerk des kolumbianischen Fotografen Jaime Ocampo-Rangel und umfasst Fotografien von Menschen aus 40 bedrohten Ethnien weltweit.
Weiterlesen … Memory Of ColorsThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM & Unfamiliar Ceilings
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Katzen waren schon lange vor den NFTs die wahren Herrscher des Internets.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM & Unfamiliar CeilingsWinterausstellung der Galerie Demmer
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Im Segafredo wechselt nahezu unbemerkt die Sommer- zu einer Winterausstellung.
Weiterlesen … Winterausstellung der Galerie DemmerKostbahr. Die ehemalige Hofkapelle in Ettlingen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Diese Sonderausstellung ist ein Beitrag zum 350. Geburtstag der Markgräfin Sibylla Augusta, der Auftraggeberin für die Hofkapelle, den heutigen Asamsaal.
Weiterlesen … Kostbahr. Die ehemalige Hofkapelle in Ettlingen
Kommentare
Einen Kommentar schreiben