Galerientag Karlsruhe 2016
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.09.2016
Es ist ein breites Spektrum, das die Karlsruher Galerien anzubieten haben – „Spektrum“ heißt daher auch der Flyer, mit dem sie im Vierteljahrestakt für ihre Ausstellungen werben.
Dabei haftet ihnen das Exklusive an, das durchaus den einen oder anderen potenziellen Besucher verschrecken mag: „Dann bin ich ja allein in der Galerie – muss ich dann nicht auch kaufen?“, hört man gar zu oft von kunstinteressierten Zeitgenossen.
Wer diese Hemmschwelle umgehen mag, ist beim „Galerientag“ gut aufgehoben: Neun Galerien und einige Gastinstitutionen haben sich zusammengetan, einige eröffnen neue Ausstellungen, für andere geht die aktuelle Schau zu Ende – und jeder Besucher hat die Garantie, dass andere sich ebenfalls auf den Weg gemacht haben, die Vielfalt auf dem Karlsruher Kunstmarkt zu beschnuppern.
Rottloff zeigt ab Sa, 10.9. Susanne Ackermann; ebenfalls zum „Galerientag“ eröffnet Michael Oess mit Jörg Döring „Good Good Not Good“ (Street und Urban Art), und bei Knecht und Burster sind ab dann Eberhard Eckerle und Sibylle Schlageter zu sehen, eine Ausstellung, die im Rahmen der Schau „Die Kunst zu handeln“ in Kooperation mit dem Künstlerbund Baden-Württemberg gezeigt wird.
Bereits ab Sa, 3.9. läuft bei Thimme „New Alexandria – Josef Zekoff“. Ebenfalls mit beim „Galerientag“ dabei sind Meyer Riegger, Schrade, Artpark, Bode und Weingrüll sowie als Gäste der Geschwisterraum, der Kunstverein Letschebach, Luis Leu, V8 und die Villa Kolb sowie die Gedok. Dort ist mit „Eigenart“ eine Gruppenausstellung mit acht Mitgliedern der Gruppe „Angewandte Kunst“ zu sehen, darunter Jutta Becker und Dagmar Langer mit keramischen Arbeiten und Susanne Högner mit Schmuck. -ChG
Galerientag: Sa, 10.9., 15-20 Uhr, Rottloff: Susanne Ackermann, 10.9.-14.10.; Neue Kunst Gallery: Jörg Döring, 10.9.-15.10.; Knecht und Burster: Eckerle/Schlageter, 10.9.-8.10.; Thimme: New Alexandria, bis 1.10; Gedok: Eröffnung Fr, 9.9., 20 Uhr, 10.9.-2.10.
www.galerientage-karlsruhe.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
BLM-Museumsauktion
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.09.2025
Am So, 28.9., dem letzten BLM-Öffnungstag vor der großen Sanierung, heißt es Abschied nehmen – und mitbieten!
Weiterlesen … BLM-MuseumsauktionStadt, Land, Fluss – Vision Pamina
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Im Rahmen von „Stadt, Land Fluss“, dem seit 12.6. laufenden Kandeler „Kunstfestival zur Transformation der Innenstadt“, verwandelt die Pop-up-Ausstellung „Vision Pamina“ den Leerstand des Ofenbauers DBK in einen „Möglichkeitsraum für Kunst, Begegnung und Veränderung“.
Weiterlesen … Stadt, Land, Fluss – Vision PaminaZehn Jahre Zettzwo Produzentengalerie
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Auf zehn Jahre produktives künstlerisches Wirken blickt die Zettzwo Produzentengalerie zurück – als ein Fixpunkt im Kunstgeschehen der Stadt und ein kultureller Ankerpunkt direkt beim Café Cielo am Durlacher Markt.
Weiterlesen … Zehn Jahre Zettzwo ProduzentengaleriePaarweise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Die Künstlerpaare Barbara Jäger/OMI Riesterer und Gabriele Goerke/Sandro Vadim haben eine Ausstellung mit weiteren fünf Künstlerpaaren initiiert und kuratiert, die mit ihrem jeweiligen Werk in eine wechselseitige Beziehung gesetzt werden.
Weiterlesen … PaarweiseGülbin Ünlü
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Mit einer Einzelausstellung präsentiert sich die in München lebende Künstlerin Gülbin Ünlü, die mit einer besonderen Technik arbeitet, die Malerei und Druckverfahren verbindet.
Weiterlesen … Gülbin ÜnlüNiklas Goldbach & Annegret Soltau
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Annegret Soltau hat mit ihrem Schaffen die feministische Kunst in Deutschland entscheidend geprägt.
Weiterlesen … Niklas Goldbach & Annegret SoltauFluid
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.09.2025
Die Künstlergruppe mit Dirk Haupt (Malerei), Kerstin Burst (Mixed Media), Ulrike Häußler (Fotografie), Lukas Fries (Installation) und Katrin Sofie F. (Soundperformances) hatte bereits 2021 eine Ausstellung in der Orgelfabrik Durlach mit dem Namen „Unauffälligkeiten“ – in der man auf einer den kompletten Boden bedeckenden, sich bewegenden Silberfolie barfuß umherwandern konnte.
Weiterlesen … FluidMike Überall – „Mixed Media“-Werkschau
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.09.2025
Sein Name ist kein Künstlername und dennoch Programm.
Weiterlesen … Mike Überall – „Mixed Media“-WerkschauUnkonventionell oder nur simpel – wie zeichnet sich singuläre Kunst aus?
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.09.2025
Kunst ist selten ein stiller Raum, in dem Regeln brav befolgt werden, sondern meist ein Ort voller Widersprüche, Überraschungen und Befreiungsschläge.
Weiterlesen … Unkonventionell oder nur simpel – wie zeichnet sich singuläre Kunst aus?
Kommentare
Einen Kommentar schreiben