Galerientag Karlsruhe 2016
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.01.2016
Der „Galerientag“ bringt genau dies in geballter Kunstfülle.
Denn insgesamt zehn Galerien, die Gedok und vier Projekträume beteiligen sich an diesem besonderen Angebot, kunsthaltige Luft zu schnuppern – und dabei nicht allein in den Galerieräumen zu stehen. Während in der Neuen Kunst Gallery mit „Bastomania“ der letzte Tag der Winter-Weihnachtsschau gebührend gefeiert wird, zeigen Knecht und Burster noch über den „Galerientag“ hinaus Paolo Maggis mit „sein“. Mit schwungvoll-spontanen Pinselstrichen bringt er seine Farblandschaften im Großformat auf die Leinwand.
Noch länger, nämlich bis zur „art Karlsruhe“, läuft bei Artpark die Winterausstellung „Art Mélange“, und auch bei der Gedok war bereits eine Woche zuvor Vernissage für Brigitte Martin mit „Like A Transparent“. Neue Ausstellungen präsentieren dagegen ab dem Galerientag Rottloff, Schrade und Bode. Bei Rottloff ist dann Agnes Märkel mit „was man sieht“ zu sehen. Der Titel spielt darauf an, dass wir letztlich nur wahrnehmen, was wir mit abgespeicherten Bildern verknüpfen können. Mit „Barbados“ entführt Kathleen Knauer bei Bode die Besucher in abstrakte Farbwelten, die mit ein wenig Fantasie als Unterwasserbilder gelesen werden können.
Um 16 Uhr eröffnet Schrade „Die Natur pinselt sich selbst“ mit „Aqua Pictures“ von HA Schult, dem Enfant terrible seit den 70er Jahren. Im Festivalsommer war er auf der legendären Route des ersten je gefahrenen Autorennens unterwegs. Dabei sammelte er aus Flüssen und Seen Wasser und fertigte vom darin gefundenen Leben seine neuesten Kunstwerke. Als Wanderer zwischen den Welten könnte man Hermann Roth bezeichnen, der in seinem „ersten Leben“ Professor für Pharmazie gewesen ist und autodidaktisch die Ästhetik der Molekularbiologie in Kunstwerke übersetzte, die der BBK als erste Schau im neuen Jahr präsentiert.
Im Geschwisterraum ist ab dem „Galerientag“ eine Gruppenausstellung von insgesamt 13 Akademie-Studenten und -Absolventen zu sehen; auch die Projekträume V8, Luis Leu und der Kunstverein Letschebach beteiligen sich an diesem Event und bringen damit ganz aktuelle, junge und unverbrauchte Kunst ein. -ChG
Bastomania: bis 16.1., Neue Kunst Gallery; Maggis: bis 24.1., Galerie Knecht und Burster; Martin: bis 31.1., Gedok Künstlerinnenforum; Art Mélange: bis 13.2., Galerie Artpark; Märkel: bis 26.2., Galerie Rottloff; Knauer: bis 13.2., Galerie Bode; Schult: Eröffnung: 16.1., 16 Uhr, bis 12.3., Galerie Schrade; Geschwisterraum: bis 23.1.; Roth: 17.1.-7.2., BBK 16.1., 15-20 Uhr
www.galerientage-karlsruhe.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Künstlerinnen der HfG
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.07.2025
Seit 2022 präsentieren der Fachbereich Fotografie und Medienkunst der Gedok und der Studiengang Szenografie und Ausstellungsdesign der HfG Karlsruhe jährlich Diplomarbeiten von HfG-Studenten.
Weiterlesen … Künstlerinnen der HfGIt’s A Match: Art Speeddating
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.07.2025
Zehn Teilnehmer, zehn Werke, zehn Begegnungen.
Weiterlesen … It’s A Match: Art SpeeddatingReinschauen: Jahresausstellung der KIT-Fakultät für Architektur
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.07.2025
Zum Abschluss des Sommersemesters präsentieren sich die Architekten am Karlsruher Institut für Technologie bei der Jahresausstellung.
Weiterlesen … Reinschauen: Jahresausstellung der KIT-Fakultät für ArchitekturBrummi, Monza & Milano
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.07.2025
Die 1872 in Durlach gegründete Firma Gritzner-Kayser verkaufte ihre Nähmaschinen in über 80 Länder weltweit.
Weiterlesen … Brummi, Monza & MilanoOpening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Bei der Auftaktveranstaltung der Eventreihe „Kunst, Sommer, Technik“, an der auch Karlsruher Galerien beteiligt sind, ist ein abwechslungsreiches Programm u.a. mit den Staatsballett sowie ein Sektempfang geboten.
Weiterlesen … Opening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Vom 11. bis 13.7. lädt die Kunstakademie Stuttgart zu ihrem traditionellen „Rundgang“ ein.
Weiterlesen … Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Die Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung der Hochschule Pforzheim spielt dieses Jahr mit der Doppeldeutigkeit des Begriffs „Gestalten“ – wie auch das Key Visual mit elf Gestalten im pixeligen Retro-Gaming-Stil verdeutlicht.
Weiterlesen … HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025Ștefan Bertalan & Plants Intelligence
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.07.2025
Im Sommer wird dem rumänischen Künstler Ștefan Bertalan (1930-2014) eine erste umfangreiche Retrospektive in Deutschland gewidmet.
Weiterlesen … Ștefan Bertalan & Plants IntelligenceSommerausstellung der Kunstakademie 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.07.2025
Die Karlsruher Kunstakademie ist unter dem Rektorat des Künstlers und Zeichners Prof. Marcel van Eeden rege und die Professoren aktiv wie nie.
Weiterlesen … Sommerausstellung der Kunstakademie 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben