Galerientag Karlsruhe 2017
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.09.2017
Das Sommerferienende markiert gleichzeitig auch den Beginn der neuen Kunstsaison.
Die Karlsruher Galerien zeigen wie immer eine große Bandbreite zeitgenössischer Kunst. Ein Teil der Ausstellungen beginnt mit dem Galerientag, aber nur bei Schrade wird an diesem Tag selbst eröffnet: Die Vernissage mit Werken des italienischen Op-Art-Künstlers Antonio Marra findet um 16 Uhr statt.
Seine flirrenden Farbkompositionen zieren übrigens inzwischen auch Schmuckstücke und Porzellan. Während das Artlet Studio ausgewählte Künstler der Galerie mit Malerei und Objekten zeigt, ist mit Harald Kröner bei Rottloff ein Pforzheimer Künstler zu sehen.
Poppig bunt wird die Schau in der Neuen Kunst Gallery, die mit Ulrik Happy Dannenberg ihre Position als Galerie für Graffiti und Street Art ausbaut. Betitelt mit „Augenzeugen“ zeigt artpark mit Manshu-Rhan Park und Amadeus Certa zwei Meisterschüler von Siegfried Anzinger an der Düsseldorfer Kunstakademie, während Knecht und Burster in ihrer Doppelausstellung Johannes und Thaddäus Hüppi präsentieren.
Neben Galerien beteiligen sich auch Gäste wie der Showroom Schmitt, wo die neoavantgardistische Sonderausstellung „N.A.S.A.“ von Nik und Dick läuft, oder die Gedok mit „Indian Summer“ (Lilo Maisch) – und im Arbeits- und Projektraum „Im Hinterzimmer“ zeigt das junge Künstler-Duo Angela Cerullo & Giorgio Bloch aus Basel Rauminstallationen (Eröffnung ist hier am 8.9., 19 Uhr) im Hinterhof der Waldhornstr. 27-29. -ChG/rw
Sa, 9.9., 15-20 Uhr; Showroom Schmitt: Nik und Dick, bis 16.9.; Gedok: Maisch, bis 1.10.; Artlrt Studio: Künstler der Galerie, bis 7.10.; Rottloff: Harald Kröner, bis 6.10.; Schrade: bis 21.10.; Oess: Ulrik Happy Dannenberg, bis 20.10.; Knecht und Burster: Johannes und Thaddäus Hüppi, bis 7.10.
www.galerientage-karlsruhe.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Vorweihnachtliche Gruppenausstellung mit Glühwein
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.11.2025
Der vielseitige Künstler Manuel Kolip, von dem es auch tolle Bühnenmalerei gibt, hält seine früher in der Südlichen Waldstraße beheimatete Pop-up-Galerie weiter am Leben.
Weiterlesen … Vorweihnachtliche Gruppenausstellung mit GlühweinNeueröffnung: Schillllerstraße
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.11.2025
Eine neue Off-Galerie, ein „Studio x Workspace“ für Ausstellungen, Workshops und Events.
Weiterlesen … Neueröffnung: SchillllerstraßePest oder Cholera
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.11.2025
Pest oder Cholera – die Redewendung klingt nach medizinischer Katastrophe, meint aber weit mehr.
Weiterlesen … Pest oder CholeraEnter, Exit, Enter, Enter, Exit
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.11.2025
Wir konstruieren, reproduzieren und erzählen in einem fortwährenden Fluss, wie ein Fließband kreieren wir Geschichten und lassen sie zu Werkzeugen werden.
Weiterlesen … Enter, Exit, Enter, Enter, ExitJohannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.11.2025
Johannes Gervés Malerei nähert sich suchend der Weite und Tiefe eines offen gedachten Landschaftsraums ohne spezifischen örtlichen Bezugspunkt.
Weiterlesen … Johannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.11.2025
Zum 20. Mal zeigt das Staatliche Museum für Naturkunde an seinem Tag der offenen Tür, was sich hier rund um die Kernaufgaben Forschen, Sammeln, Bewahren und Wissenvermitteln so alles tut.
Weiterlesen … Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025BBK: Neue Mitglieder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.11.2025
Mit der Ausstellung „Neue Mitglieder“ öffnet der BBK Karlsruhe einmal mehr ein Fenster zur lebendigen Vielfalt der regionalen Kunstszene.
Weiterlesen … BBK: Neue MitgliederNarrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des Regelbruchs
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.11.2025
Der Narr ist eine schillernde Gestalt und seit dem Mittelalter nicht aus der Kulturgeschichte wegzudenken.
Weiterlesen … Narrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des RegelbruchsJaime Ocampo-Rangel – „Memory Of Colors“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
„Memory Of Colors“ ist das Lebenswerk des kolumbianischen Fotografen Jaime Ocampo-Rangel und umfasst Fotografien von Menschen aus 40 bedrohten Ethnien weltweit.
Weiterlesen … Jaime Ocampo-Rangel – „Memory Of Colors“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben