Galerientag Karlsruhe 2017
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.09.2017
Das Sommerferienende markiert gleichzeitig auch den Beginn der neuen Kunstsaison.
Die Karlsruher Galerien zeigen wie immer eine große Bandbreite zeitgenössischer Kunst. Ein Teil der Ausstellungen beginnt mit dem Galerientag, aber nur bei Schrade wird an diesem Tag selbst eröffnet: Die Vernissage mit Werken des italienischen Op-Art-Künstlers Antonio Marra findet um 16 Uhr statt.
Seine flirrenden Farbkompositionen zieren übrigens inzwischen auch Schmuckstücke und Porzellan. Während das Artlet Studio ausgewählte Künstler der Galerie mit Malerei und Objekten zeigt, ist mit Harald Kröner bei Rottloff ein Pforzheimer Künstler zu sehen.
Poppig bunt wird die Schau in der Neuen Kunst Gallery, die mit Ulrik Happy Dannenberg ihre Position als Galerie für Graffiti und Street Art ausbaut. Betitelt mit „Augenzeugen“ zeigt artpark mit Manshu-Rhan Park und Amadeus Certa zwei Meisterschüler von Siegfried Anzinger an der Düsseldorfer Kunstakademie, während Knecht und Burster in ihrer Doppelausstellung Johannes und Thaddäus Hüppi präsentieren.
Neben Galerien beteiligen sich auch Gäste wie der Showroom Schmitt, wo die neoavantgardistische Sonderausstellung „N.A.S.A.“ von Nik und Dick läuft, oder die Gedok mit „Indian Summer“ (Lilo Maisch) – und im Arbeits- und Projektraum „Im Hinterzimmer“ zeigt das junge Künstler-Duo Angela Cerullo & Giorgio Bloch aus Basel Rauminstallationen (Eröffnung ist hier am 8.9., 19 Uhr) im Hinterhof der Waldhornstr. 27-29. -ChG/rw
Sa, 9.9., 15-20 Uhr; Showroom Schmitt: Nik und Dick, bis 16.9.; Gedok: Maisch, bis 1.10.; Artlrt Studio: Künstler der Galerie, bis 7.10.; Rottloff: Harald Kröner, bis 6.10.; Schrade: bis 21.10.; Oess: Ulrik Happy Dannenberg, bis 20.10.; Knecht und Burster: Johannes und Thaddäus Hüppi, bis 7.10.
www.galerientage-karlsruhe.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
BLM-Museumsauktion
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.09.2025
Am So, 28.9., dem letzten BLM-Öffnungstag vor der großen Sanierung, heißt es Abschied nehmen – und mitbieten!
Weiterlesen … BLM-MuseumsauktionStadt, Land, Fluss – Vision Pamina
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Im Rahmen von „Stadt, Land Fluss“, dem seit 12.6. laufenden Kandeler „Kunstfestival zur Transformation der Innenstadt“, verwandelt die Pop-up-Ausstellung „Vision Pamina“ den Leerstand des Ofenbauers DBK in einen „Möglichkeitsraum für Kunst, Begegnung und Veränderung“.
Weiterlesen … Stadt, Land, Fluss – Vision PaminaZehn Jahre Zettzwo Produzentengalerie
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Auf zehn Jahre produktives künstlerisches Wirken blickt die Zettzwo Produzentengalerie zurück – als ein Fixpunkt im Kunstgeschehen der Stadt und ein kultureller Ankerpunkt direkt beim Café Cielo am Durlacher Markt.
Weiterlesen … Zehn Jahre Zettzwo ProduzentengaleriePaarweise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Die Künstlerpaare Barbara Jäger/OMI Riesterer und Gabriele Goerke/Sandro Vadim haben eine Ausstellung mit weiteren fünf Künstlerpaaren initiiert und kuratiert, die mit ihrem jeweiligen Werk in eine wechselseitige Beziehung gesetzt werden.
Weiterlesen … PaarweiseGülbin Ünlü
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Mit einer Einzelausstellung präsentiert sich die in München lebende Künstlerin Gülbin Ünlü, die mit einer besonderen Technik arbeitet, die Malerei und Druckverfahren verbindet.
Weiterlesen … Gülbin Ünlü90 Jahre KP Muller
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Anlässlich seines 90. Geburtstags widmet das Jockgrimer Zehnthaus dem im November 2000 gestorbenen Karl Peter Muller, der sich selbst nur KPM nannte, eine Ausstellung.
Weiterlesen … 90 Jahre KP MullerNiklas Goldbach & Annegret Soltau
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Annegret Soltau hat mit ihrem Schaffen die feministische Kunst in Deutschland entscheidend geprägt.
Weiterlesen … Niklas Goldbach & Annegret SoltauFluid
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.09.2025
Die Künstlergruppe mit Dirk Haupt (Malerei), Kerstin Burst (Mixed Media), Ulrike Häußler (Fotografie), Lukas Fries (Installation) und Katrin Sofie F. (Soundperformances) hatte bereits 2021 eine Ausstellung in der Orgelfabrik Durlach mit dem Namen „Unauffälligkeiten“ – in der man auf einer den kompletten Boden bedeckenden, sich bewegenden Silberfolie barfuß umherwandern konnte.
Weiterlesen … FluidMike Überall – „Mixed Media“-Werkschau
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.09.2025
Sein Name ist kein Künstlername und dennoch Programm.
Weiterlesen … Mike Überall – „Mixed Media“-Werkschau
Kommentare
Einen Kommentar schreiben