Galerientag Karlsruhe 2020
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.01.2020
Die INKA-Tipps zum „Galerientag“ am Sa, 18.1.
Galerie Klinger & Me: Stephanie Abben – „Früher war mehr Lametta“
Mit einem Work-in-Progress-Motiv zierte sie 2011 das Cover der INKA-„art“-Ausgabe #64.Jetzt präsentiert Südstadt-Galeristin Yvonne Hohner die Malerei der aus Düsseldorf stammenden Wahl-Karlsruherin Stephanie Abben unter dem Titel „Früher war mehr Lametta“ in einer Soloshow. Ihre vielfach ausgezeichnete Arbeit flirrt zwischen Expression, Landschaft und Collage, die sich immer wieder als Materie auf der Leinwand ergießt. Mit scharfem Blick für die Beziehung zwischen Mensch und Umwelt findet Abben ihre Bildsujets dort, wo Zivilisation und Natur aufeinandertreffen – oder sie führt diese Konfrontation selbst herbei. -pat
Eröffnung: Fr, 17.1., 20 Uhr, bis 22.2.
Galerie Meyer Riegger: Stillleben #apfelundbirne
Stilleben mal anders ausgedeutet: Gezeigt werden Arbeiten von GaleriekünstlerInnen zusammen mit Objekten von in Karlsruhe ansässigen Designern. Anlässlich des „Galerientags“ werden die Besucher zu einer Suppe eingeladen. Unser Foto zeigt Arbeiten von Jamie Isenstein, Jonathan Monk, blockbau, Anne-Sophie Oberkromer und Lisa Ertel.
Eröffnung: Sa, 18.1., 15-20 Uhr, bis 8.2.
Theartape: Conrad – „My Charger is Your Charger“
Conrad (geb. 1992 in Wuppertal) mobilisiert für seine Ausstellung Textil, Bleiche und Tinte, um Möglichkeiten des Sich-Verbindens und daraus entstehende Abhängigkeiten zu materialisieren. Aus dem Zusammenwirken der Materialien entstehen Figuren, Ornamente und Wurzelwerk in kontrastreichen Farben. Die Kunst beginnt hier nicht erst durch das Auftragen von Farbe; seine materiellen Operationen fassen vielmehr schon die physisch-organische Genese des Textils und seine metaphorischen und gesellschaftlichen Bedingungen als Teil der künstlerischen Produktion. Conrad erweitert Malerei, indem er konstitutiv materielle, mediale und immaterielle Formate in seine künstlerische Praxis einspeist.
Eröffnung: Sa, 18.1., 15 Uhr
Galerie Spektrum: Ruudt Peters (Objekte) und Henk de Vroom (Malerei)
Galerie Rottloff: Herbert Zangs – „Von Willkür und Ordnung“
18.1.-28.2.
Neue Kunst Gallery – Michael Oess: Kunstrasen (Stencil & Paint)
17.1.-29.2.
Gallery Artpark: Objekte
16.1.-8.2.
Galerie Knecht und Burster: Axel Brandt – „Maler des Lichts“
18.1.-29.2.
Galerie Schrade: Klaus Fußmann – „Menschen und Landschaften“
Galerie Burster: Bram Braam – „Traces“
18.1.-18.4.
Gabriele Straub: Alles wird gut
Sa, 18.1., 15-20 Uhr
www.galerientage-karlsruhe.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
BLM-Museumsauktion
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.09.2025
Am So, 28.9., dem letzten BLM-Öffnungstag vor der großen Sanierung, heißt es Abschied nehmen – und mitbieten!
Weiterlesen … BLM-MuseumsauktionStadt, Land, Fluss – Vision Pamina
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Im Rahmen von „Stadt, Land Fluss“, dem seit 12.6. laufenden Kandeler „Kunstfestival zur Transformation der Innenstadt“, verwandelt die Pop-up-Ausstellung „Vision Pamina“ den Leerstand des Ofenbauers DBK in einen „Möglichkeitsraum für Kunst, Begegnung und Veränderung“.
Weiterlesen … Stadt, Land, Fluss – Vision PaminaZehn Jahre Zettzwo Produzentengalerie
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Auf zehn Jahre produktives künstlerisches Wirken blickt die Zettzwo Produzentengalerie zurück – als ein Fixpunkt im Kunstgeschehen der Stadt und ein kultureller Ankerpunkt direkt beim Café Cielo am Durlacher Markt.
Weiterlesen … Zehn Jahre Zettzwo ProduzentengaleriePaarweise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Die Künstlerpaare Barbara Jäger/OMI Riesterer und Gabriele Goerke/Sandro Vadim haben eine Ausstellung mit weiteren fünf Künstlerpaaren initiiert und kuratiert, die mit ihrem jeweiligen Werk in eine wechselseitige Beziehung gesetzt werden.
Weiterlesen … PaarweiseGülbin Ünlü
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Mit einer Einzelausstellung präsentiert sich die in München lebende Künstlerin Gülbin Ünlü, die mit einer besonderen Technik arbeitet, die Malerei und Druckverfahren verbindet.
Weiterlesen … Gülbin ÜnlüNiklas Goldbach & Annegret Soltau
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Annegret Soltau hat mit ihrem Schaffen die feministische Kunst in Deutschland entscheidend geprägt.
Weiterlesen … Niklas Goldbach & Annegret SoltauFluid
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.09.2025
Die Künstlergruppe mit Dirk Haupt (Malerei), Kerstin Burst (Mixed Media), Ulrike Häußler (Fotografie), Lukas Fries (Installation) und Katrin Sofie F. (Soundperformances) hatte bereits 2021 eine Ausstellung in der Orgelfabrik Durlach mit dem Namen „Unauffälligkeiten“ – in der man auf einer den kompletten Boden bedeckenden, sich bewegenden Silberfolie barfuß umherwandern konnte.
Weiterlesen … FluidMike Überall – „Mixed Media“-Werkschau
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.09.2025
Sein Name ist kein Künstlername und dennoch Programm.
Weiterlesen … Mike Überall – „Mixed Media“-WerkschauTemporäre Schirn mit Sasha Waltz & Guests
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.09.2025
Im September eröffnet die Schirn Kunsthalle Frankfurt ihren temporären Standort in Bockenheim.
Weiterlesen … Temporäre Schirn mit Sasha Waltz & Guests
Kommentare
Einen Kommentar schreiben