Galerientag Karlsruhe 2022
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 15.01.2022
Nach dem Onlinerundgang 2021 kann man zwölf Karlsruher Galerien dieses Mal wieder in natura begehen.
Zu sehen ist eine vielfältige Auswahl regionaler und internationaler KünstlerInnen, darunter Malerei, Skulptur, Zeichnung, Installation, Video, Fotografie, junge und etablierte, zeitgenössische und klassische Positionen, Einzel- und Gruppenausstellungen.
Neben der Entdeckung neuer Positionen und der zu Jahresbeginn eröffneten, auf junge internationale Kunst (abstrakte Malerei, Fotografie, Objekt, Skulptur, Performance) aus Afrika fokusierten Gray & Gray Gallery (Kriegsstr. 134) von Ghanaer Jeremiah Quarshie lädt der „Galerientag Karlsruhe“ ein, mit den anwesenden Künstlern ins Gespräch zu kommen. -pat
- Meyer Riegger
Eva Kot’átková – „The Unrooted: Sleeping Woman Going To The Battle“
bis 29.1
- Galerie Clemens Thimme
Bénédicte Peyrat
15.1.-4.3.
- Galerie Rottloff
Karl Manfred Rennertz – „Zum 70. Geburtstag“
bis 25.2.
- Galerie Schrade
Accrochage – KünstlerInnen der Galerie
15.1. (bis März)
- Gallery Artpark
Hyung-Jin Park – „Acute Formative World Of Three Dimensions That Reminds Reality“
15.1.-29.1.
- Galerie Knecht und Burster
Wilhelm Neusser – „In Flux“
15.1.-5.3.
- Galerie Burster
Gary Schlingheider – „Pretty In Pink“
bis 5.3.
- Galerie Spektrum
Marianne Schliwinski & Jürgen Eickhoff – „ 40 Jahre Galerie Spektrum“
Fotografie & Schmuck
15.1.-26.2.
- Gray & Gray Gallery
Ute Essig & Henrik Urs Müller – „X 307-2“
15.1.-30.1.
- Yvonne Hohner Contemporary
Rainer Jacob & Jessica Kallage-Götze – „Material In Tension: Sanft & widerstandsfähig“
Skulptur, Fotografie, Materialzeichnungen
bis 26.2.
- Zlotos Fine Art
Horst Antes, Armando, Stephan Balkenhol, Henryk Cześnik, Axel Heil, Rik van Iersel, Uwe Lindau, Markus Lüpertz, A.R.Penck, Antoni Tàpies & Paweł Wocial – „Kunstkabinett 2022“
15.1.-31.3.
Sa, 15.1., 15-20 Uhr
www.galerientage-karlsruhe.de
Nachricht 514 von 5914
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
„Kunst findet Stadt“ feat. Nevin Aladağ
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 15.07.2023
Das Sommerprojekt „Kunst findet Stadt“ geht in die vierte Runde.
Weiterlesen … „Kunst findet Stadt“ feat. Nevin AladağDesigners In Residence 2023
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 30.06.2023
Das am 1.4. gestartete Stipendienprogramm „Designers In Residence“ bietet in Kooperation mit dem Design Center Ba-Wü und der Hochschule Pforzheim seit 2016 internationalen NachwuchsdesignerInnen die Möglichkeit, sich drei Monate intensiv mit einem selbstgewählten Thema auseinanderzusetzen.
Weiterlesen … Designers In Residence 2023Immersive Bodies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 23.06.2023
Ein sicherer und entspannter Raum und ein komfortabler Ort für den Informationsaustausch.
Weiterlesen … Immersive BodiesNonett
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.06.2023
Was in der Welt der Musik ein aus neun Instrumentalsolisten bestehendes Ensemble oder Musikwerk ist, übersetzen die neun KünstlerInnen der Zettzwo Produzentengalerie in die Welt der Bildenden Kunst.
Weiterlesen … NonettKnielinger Museum
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.06.2023
Regionale Geschichte erleben, riechen und schmecken können seit dem 18.5. die BesucherInnen des Knielinger Museums.
Weiterlesen … Knielinger Museum7. „Große Bilderschau“ von Eckbert Lösel
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.06.2023
Ein Abend, 60 Bilder.
Weiterlesen … 7. „Große Bilderschau“ von Eckbert LöselKunst in der Lukaskirche
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.06.2023
Das Kulturnetzwerk Mühlburg und die Lukasgemeinde zeigen parallel zur „Kunst an der Plakatwand“ eine Ausstellung mit Malerei und Objekten von bekannten Karlsruher KünstlerInnen.
Weiterlesen … Kunst in der LukaskircheDriving The Human
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.06.2023
Verschlimmert Künstliche Intelligenz den Klimawandel – oder lässt sie sich dazu einsetzen, ihn abzumildern?
Weiterlesen … Driving The HumanAnfänge & Theresa Klumpp
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.06.2023
Randbezirke, die viele eher meiden, seien es geografische Vororte oder soziale Ecken, die aus dem Blickfeld verschwinden, sind seit Beginn von Sozpädal der Fokus des Vereins, der hinter der Galerie "Kunstperipherie/n" steckt.
Weiterlesen … Anfänge & Theresa Klumpp
Einen Kommentar schreiben
Kommentar von Kurt Meran von Meranien |
Galerientag! Habe ich nicht gewusst! Ich habe von 2007 bis 2017 jedes Jahr die "ARTKARLSRUHE" und den "ARTALARM" in Stuttgart besucht. Der Rundgang auf der ARTKARLSRUHE, ich bekam persönliche Einladungen und natürlich Presseinformationen, begann stets bei ABTART. Frau Abtstr... kenne ich persönlich. Natürlich besuchte ich auch die Kunsthalle. Galerientag! Da habe ich wohl einiges verpasst. Auf meiner Seite habe ich dann berichtet und in Vorbereitung der ART die Pressemitteilungen publiziert. Aus alters- und med. Gründen kann ich Ausstellungen nicht mehr allein besuchen. Dafür mache meine Stadt unsicher und bin bekannt wie... "Mich kennen alle - ich kenne keinen"! Kurt Meran (#GurdohneGurd)