Galerientag Karlsruhe 2022
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 15.01.2022
Nach dem Onlinerundgang 2021 kann man zwölf Karlsruher Galerien dieses Mal wieder in natura begehen.
Zu sehen ist eine vielfältige Auswahl regionaler und internationaler KünstlerInnen, darunter Malerei, Skulptur, Zeichnung, Installation, Video, Fotografie, junge und etablierte, zeitgenössische und klassische Positionen, Einzel- und Gruppenausstellungen.
Neben der Entdeckung neuer Positionen und der zu Jahresbeginn eröffneten, auf junge internationale Kunst (abstrakte Malerei, Fotografie, Objekt, Skulptur, Performance) aus Afrika fokusierten Gray & Gray Gallery (Kriegsstr. 134) von Ghanaer Jeremiah Quarshie lädt der „Galerientag Karlsruhe“ ein, mit den anwesenden Künstlern ins Gespräch zu kommen. -pat
- Meyer Riegger
Eva Kot’átková – „The Unrooted: Sleeping Woman Going To The Battle“
bis 29.1
- Galerie Clemens Thimme
Bénédicte Peyrat
15.1.-4.3.
- Galerie Rottloff
Karl Manfred Rennertz – „Zum 70. Geburtstag“
bis 25.2.
- Galerie Schrade
Accrochage – KünstlerInnen der Galerie
15.1. (bis März)
- Gallery Artpark
Hyung-Jin Park – „Acute Formative World Of Three Dimensions That Reminds Reality“
15.1.-29.1.
- Galerie Knecht und Burster
Wilhelm Neusser – „In Flux“
15.1.-5.3.
- Galerie Burster
Gary Schlingheider – „Pretty In Pink“
bis 5.3.
- Galerie Spektrum
Marianne Schliwinski & Jürgen Eickhoff – „ 40 Jahre Galerie Spektrum“
Fotografie & Schmuck
15.1.-26.2.
- Gray & Gray Gallery
Ute Essig & Henrik Urs Müller – „X 307-2“
15.1.-30.1.
- Yvonne Hohner Contemporary
Rainer Jacob & Jessica Kallage-Götze – „Material In Tension: Sanft & widerstandsfähig“
Skulptur, Fotografie, Materialzeichnungen
bis 26.2.
- Zlotos Fine Art
Horst Antes, Armando, Stephan Balkenhol, Henryk Cześnik, Axel Heil, Rik van Iersel, Uwe Lindau, Markus Lüpertz, A.R.Penck, Antoni Tàpies & Paweł Wocial – „Kunstkabinett 2022“
15.1.-31.3.
Sa, 15.1., 15-20 Uhr
www.galerientage-karlsruhe.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Katja Wunderling
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 27.07.2025
Im Mittelpunkt der Arbeit der Nürnberger Künstlerin Katja Wunderling stehen Pflanzen in all ihren Facetten.
Weiterlesen … Katja WunderlingAssembling Grounds. Praktiken der Koexistenz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.07.2025
Wie kann Kunst zur gesellschaftlichen Transformation beitragen?
Weiterlesen … Assembling Grounds. Praktiken der KoexistenzPhyto Travellers
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.07.2025
Wenn wir heute durch unsere Gärten schlendern, sind sie geprägt von Pflanzen, deren Wurzeln weit über Europas Grenzen hinausreichen.
Weiterlesen … Phyto TravellersHfG-Rundgang 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.07.2025
Der „Kiosk“ ist das Motto des alljährlich zum Ende des Sommersemesters an der Staatlichen Hochschule für Gestaltung Karlsruhe stattfindenden „Rundgangs“ mit zeitgenössischer Gestaltung, künstlerische Positionen und theoretische Reflexion.
Weiterlesen … HfG-Rundgang 2025Linolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.07.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIIIGesine Peterson & Wolfgang Rempfer
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.07.2025
„Im Traum vom Träumen geträumt“.
Weiterlesen … Gesine Peterson & Wolfgang RempferDzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.07.2025
Mit „Dzikadiva“ (dt. „Die wilde Diva“) eröffnet die Künstlerin Karolina Sobel einen fiktiven Raum, eine imaginäre lesbische Bar, die zugleich als künstlerisches Archiv funktioniert.
Weiterlesen … Dzikadiva & HfG goes Fruchthalle11. ZKM-Masterclass
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.07.2025
Zum elften Mal präsentiert das Stipendienprogramm „Masterclass“ am ZKM die Werke von sieben talentierten Jugendlichen aus dem Stadtraum Karlsruhe, die über ein Jahr hinweg gefördert wurden.
Weiterlesen … 11. ZKM-MasterclassKünstlerinnen der HfG
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.07.2025
Seit 2022 präsentieren der Fachbereich Fotografie und Medienkunst der Gedok und der Studiengang Szenografie und Ausstellungsdesign der HfG Karlsruhe jährlich Diplomarbeiten von HfG-Studenten.
Weiterlesen … Künstlerinnen der HfG
Kommentare
Kommentar von Kurt Meran von Meranien |
Galerientag! Habe ich nicht gewusst! Ich habe von 2007 bis 2017 jedes Jahr die "ARTKARLSRUHE" und den "ARTALARM" in Stuttgart besucht. Der Rundgang auf der ARTKARLSRUHE, ich bekam persönliche Einladungen und natürlich Presseinformationen, begann stets bei ABTART. Frau Abtstr... kenne ich persönlich. Natürlich besuchte ich auch die Kunsthalle. Galerientag! Da habe ich wohl einiges verpasst. Auf meiner Seite habe ich dann berichtet und in Vorbereitung der ART die Pressemitteilungen publiziert. Aus alters- und med. Gründen kann ich Ausstellungen nicht mehr allein besuchen. Dafür mache meine Stadt unsicher und bin bekannt wie... "Mich kennen alle - ich kenne keinen"! Kurt Meran (#GurdohneGurd)
Einen Kommentar schreiben