Gediegener Spott
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.03.2018
Dass das Biedermeier eine nette Epoche war, ist ein weitverbreiteter Irrtum.
Gemütliche Möbel, feine Hausmusik und unpolitischer Rückzug ins Private. Aber es entfaltete sich gegen die allgegenwärtige Unterdrückung auch eine anarchistische, widerständige Komik mit einer infantil scheinenden Strategie, gegen die die Zensur nichts ausrichten konnte: lustige Grafiken aus „Krähwinkel“, einem fiktiven Nest voller spießiger Beschränktheit.
Der Nördlinger Grafiker Johann Michael Voltz und der Leipziger Christian Gottfried Heinrich Geisler zeichneten Blätter, die vielfach nachgedruckt und in Alben gesammelt wurden. Alle Themen kamen vor: die neue Mode der Kindererziehung, der alte Militarismus, Bürokratisierung oder Suchtmittel als Ersatzbefriedigung.
Die Ausstellung kombiniert biedermeierliches Mobiliar (und dessen Idealort: die Puppenstube) mit dem grafischen Aufbruch in die Bilderwelt des befreienden Lachens und präsentiert über 200 Einzelblätter aus der Privatsammlung Dieter Antes sowie weitere Leihgaben aus dem Wilhelm Busch-Museum in Hannover. -gepa
Ab 24.3., Museum LA8, Baden-Baden
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Sommerausstellung mit süddeutschen Malergrößen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.08.2025
Galerist Axel Demmer bestückt seit dem 27.7. das Café Segafredo neu mit einer großen Sommerausstellung.
Weiterlesen … Sommerausstellung mit süddeutschen MalergrößenOffene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben