Genau beobachtet: Corot
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.12.2012
Die Natur, seine Umgebung, das Besondere einer Landschaft und einer Stadt fing Camille Corot traumwandlerisch sicher ein.
Auch die Menschen in ihr waren ihm ein Anliegen; er portraitierte sie immer wieder in Skizzen und kleinformatigen Gemälden. Eine friedliche Ruhe breitet sich bei ihrem Anblick aus, förmlich hört man das Zwitschern der Vögel, das Rascheln der Bäume, das Plätschern des Wassers. Die Ausstellung trägt zu Recht den Untertitel „Natur und Traum“, entführt uns nach Südfrankreich und Norditalien, macht uns mit fremden Orten und den damals dort lebenden Menschen vertraut.
Nachdenklich, träumerisch, andächtig und sinnierend, aber auch – zugegeben selten – unbeschwert und keck, zornig und erschreckt gibt Corot sie wieder und bildet damit eine Palette an Stimmungen ab, deren Ursachen überwiegend im Inneren der Person zu suchen sind. Fast fühlt man sich, als würde man neben dem Maler stehen, den Duft der Campagna einatmen und derweil über Goethes „Kennst Du das Land, wo die Zitronen blüh’n“ nachsinnen.
Benedikt Dichgans und Wataru Murakami von der HfG haben die von Corot vorgegebene Stimmung in unsere Zeit übertragen. Dafür waren sie an „Originalschauplätzen“, haben ihre Filmsequenzen dort gedreht, wo Corot malte. Durch ihre filmische Assemblage übersetzen sie Corot ins Hier und Jetzt, wodurch ihnen eine ganz aktuelle Annäherung an diesen Ausnahmekünstler gelingt. „Bonjour Monsieur Corot“ heißt es derweil für Kinder und Jugendliche an den Wochenenden und in den Schulferien von 14-17 Uhr: In den Erlebnisräumen wird die Zeit, in der er lebte, wach, die dann im „Open Space“ der Jungen Kunsthalle kreativ umgesetzt werden kann. -ChG
bis 6.1.2013, Kunsthalle Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Brummi, Monza & Milano
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.07.2025
Die 1872 in Durlach gegründete Firma Gritzner-Kayser verkaufte ihre Nähmaschinen in über 80 Länder weltweit.
Weiterlesen … Brummi, Monza & MilanoOpening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Bei der Auftaktveranstaltung der Eventreihe „Kunst, Sommer, Technik“, an der auch Karlsruher Galerien beteiligt sind, ist ein abwechslungsreiches Programm u.a. mit den Staatsballett sowie ein Sektempfang geboten.
Weiterlesen … Opening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Vom 11. bis 13.7. lädt die Kunstakademie Stuttgart zu ihrem traditionellen „Rundgang“ ein.
Weiterlesen … Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Die Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung der Hochschule Pforzheim spielt dieses Jahr mit der Doppeldeutigkeit des Begriffs „Gestalten“ – wie auch das Key Visual mit elf Gestalten im pixeligen Retro-Gaming-Stil verdeutlicht.
Weiterlesen … HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025Ștefan Bertalan & Plants Intelligence
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.07.2025
Im Sommer wird dem rumänischen Künstler Ștefan Bertalan (1930-2014) eine erste umfangreiche Retrospektive in Deutschland gewidmet.
Weiterlesen … Ștefan Bertalan & Plants IntelligenceSommerausstellung der Kunstakademie 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.07.2025
Die Karlsruher Kunstakademie ist unter dem Rektorat des Künstlers und Zeichners Prof. Marcel van Eeden rege und die Professoren aktiv wie nie.
Weiterlesen … Sommerausstellung der Kunstakademie 2025BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Die alljährliche Mitgliederausstellung des in den vergangenen Jahren deutlich aktiveren und auch verjüngten BBK ist fast ein Panoptikum des aktuellen Karlsruher Kunstschaffens.
Weiterlesen … BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025Schmuck+ 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Aus dem Anliegen, die Ausstellung „Lust auf Schmuck“ nach 13 Jahren mit einem neuen Konzept weiterzuführen, entstand 2020 die Verkaufsausstellung „Schmuck+“.
Weiterlesen … Schmuck+ 2025Benefizkunstauktion der „art Karlsruhe“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.07.2025
Der Verein Freunde und Förderer der „art Karlsruhe“ lädt am Fr, 4.7. zu seiner zweiten Kunstauktion.
Weiterlesen … Benefizkunstauktion der „art Karlsruhe“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben