Gernod Weis & Kirsten Kuive
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.03.2019
Einen eigener Grafikzirkel, in dem etwa 80 Sammler drei Jahre lang jeden Monat eine Grafik von Gernod Weis kaufen, das ist wahrlich nicht alltäglich.
Die Arbeiten von Weis müssen schon früh eine große Faszination ausgestrahlt haben. So ist es dem heute 76-Jährigen gelungen, praktisch ab Beginn seiner künstlerischen Arbeit 20 Jahre lang alleine von Kunst leben zu können. Und dies trotz seiner großen Zurückhaltung gegenüber dem Kunstmarkt. Weis zeigt frühe Arbeiten, Radierungen und Malerei aus seinem Besitz.
Kaum ein anderes Kleidungsstück verkörpert gesellschaftliche Zwänge so stark wie das weiße Herrenhemd. Inspiriert von einem stetig wachsenden Berg Bügelwäsche und dem Gedicht „Lady Lazarus“ von Sylvia Plath entstand die Installation „Das letzte Hemd eine textile Geschichte“ von Kirsten Kuive, „ein modisches Kunstprojekt zwischen Kapitalismuskritik, Upcycling und süffisanten Einblicken in kriegerische Lebensgemeinschaften.“ -rw
Vernissage: Sa, 16.3., 19 Uhr, bis 12.4., Kohi, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Temporäre Schirn mit Sasha Waltz & Guests
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.09.2025
Im September eröffnet die Schirn Kunsthalle Frankfurt ihren temporären Standort in Bockenheim.
Weiterlesen … Temporäre Schirn mit Sasha Waltz & GuestsBettina Faas & Ewald Fieg
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 06.09.2025
In ihrer schmucken lebendigen Werkstadt-Galerie in der Ettlinger Altstadt zeigt die Künstlerin Christel Fichtmüller im September Arbeiten von Bettina Faas und Ewald Fieg.
Weiterlesen … Bettina Faas & Ewald FiegVom Klang der Bilder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.09.2025
„Vom Klang der Bilder“, die neue Sammlungspräsentation des Wilhelm-Hack-Museums, widmet sich den Grenzüberschreitungen und Beziehungsformen zwischen Bildender Kunst und Musik.
Weiterlesen … Vom Klang der BilderSommerausstellung mit süddeutschen Malergrößen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.08.2025
Galerist Axel Demmer bestückt seit dem 27.7. das Café Segafredo neu mit einer großen Sommerausstellung.
Weiterlesen … Sommerausstellung mit süddeutschen MalergrößenOffene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic Frequencies
Kommentare
Kommentar von sie lebt noch |
du lebst tatsächlich noch, Kirsten?
Ich stand gerade in der Küche und da bist du mir im Kopf rumgespukt.
Und hab dich dennoch ...gefunden.
Wow.
Flashback über 20 Jahre...
Gruß
Gerrit
Einen Kommentar schreiben