Gernod Weis & Kirsten Kuive
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.03.2019
Einen eigener Grafikzirkel, in dem etwa 80 Sammler drei Jahre lang jeden Monat eine Grafik von Gernod Weis kaufen, das ist wahrlich nicht alltäglich.
Die Arbeiten von Weis müssen schon früh eine große Faszination ausgestrahlt haben. So ist es dem heute 76-Jährigen gelungen, praktisch ab Beginn seiner künstlerischen Arbeit 20 Jahre lang alleine von Kunst leben zu können. Und dies trotz seiner großen Zurückhaltung gegenüber dem Kunstmarkt. Weis zeigt frühe Arbeiten, Radierungen und Malerei aus seinem Besitz.
Kaum ein anderes Kleidungsstück verkörpert gesellschaftliche Zwänge so stark wie das weiße Herrenhemd. Inspiriert von einem stetig wachsenden Berg Bügelwäsche und dem Gedicht „Lady Lazarus“ von Sylvia Plath entstand die Installation „Das letzte Hemd eine textile Geschichte“ von Kirsten Kuive, „ein modisches Kunstprojekt zwischen Kapitalismuskritik, Upcycling und süffisanten Einblicken in kriegerische Lebensgemeinschaften.“ -rw
Vernissage: Sa, 16.3., 19 Uhr, bis 12.4., Kohi, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdecktHolz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
Holz ist seit jeher selbstverständlich für die Menschen.
Weiterlesen … Holz
Kommentare
Kommentar von sie lebt noch |
du lebst tatsächlich noch, Kirsten?
Ich stand gerade in der Küche und da bist du mir im Kopf rumgespukt.
Und hab dich dennoch ...gefunden.
Wow.
Flashback über 20 Jahre...
Gruß
Gerrit
Einen Kommentar schreiben