Gesine Peterson & Wolfgang Rempfer
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.07.2025

„Im Traum vom Träumen geträumt“.
Eine spannende Doppelausstellung lockt in den Friedrichsbau Bühl: Mit Gesine Peterson und Wolfgang Rempfer wurden zwei wichtige Protagonisten und Impulsgeber aus der Region zu einer gemeinsamen Schau eingeladen. Peterson hat mir ihrem Tabakmagazin viele Jahre der Kunstszene eine Ausstellungsplattform geboten, was auch dezidiert für die Offgalerie von Wolfgang Rempfer, den Projektraum Rochade in der Karlsruher Weststadt, gilt.
Gemein ist beiden, dass auch „schwierige Kunst“ ohne Anbiederung an einen Kunstmarkt eine Plattform findet. Was auch für das eigene Werk gilt. In der Arbeit von Peterson geht es um serielle Strukturen, die organisch wachsen und sich verändern, die in Bewegung sind und einem Rhythmus folgen, die in einen Dialog treten, sich zu etwas Neuem verbinden oder nebeneinander bestehen. Der zentrale Aspekt im Werk Rempfers ist der sowohl planende wie spielerische Umgang mit Räumen aller Art. Seine skulpturalen Bauwerke spielen mit der Veränderung von Raumsituationen und dem Erschaffen neuer räumlicher Gefüge. -rw
Vernissage: Fr, 18.7., 19 Uhr, bis 17.8., Künstlergespräch mit Führung: So, 10.8., 15 Uhr, Friedrichsbau, Bühl
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Offene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließtDzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Mit „Dzikadiva“ (dt. „Die wilde Diva“) eröffnet die Künstlerin Karolina Sobel einen fiktiven Raum, eine imaginäre lesbische Bar, die zugleich als künstlerisches Archiv funktioniert.
Weiterlesen … Dzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kommentare
Einen Kommentar schreiben