Gib mich die Kirsche
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.06.2008
Einen Tag vor Beginn der EM war Kickoff zur Ausstellung "Gib mich die Kirsche!".
Wo bis vor kurzem noch Luigi Colani seine Werke präsentierte, regiert jetzt König Fußball. Wissenswertes, Skurriles, Kulturelles, Momentaufnahmen und Fundstücke rund ums runde Leder haben die Staatliche Hochschule für Gestaltung und das Zentrum für Kunst und Medientechnologie in der "Fankurve" Nancyhalle zusammengetragen, und mal skurril, mal spielerisch-assoziativ ist auch das Rahmenprogramm zur Ausstellung.
Die sportliche Herausforderung der anderen Art sucht die Musikermannschaft von ICHIIGAI, dem Label der Staatlichen Hochschule für Gestaltung, welche die Hochschule für Musik zu einem sehr außergewöhnlichen Spiel herausfordert: Das Viertelfinale der EM wird hier musikalisch ausgefochten, und zwar durch eine Improvisation, bei der die tatsächlichen Spielerbewegungen auf dem Feld in Klänge umgesetzt werden (20.6., 20.45 Uhr).
Am 22.6. (23 Uhr) steht ein Freundschaftsspiel zwischen Poesie und Fußball an. Die Gedichte der Performance von Stephan Krass und Petra Gack basieren allesamt auf literarischen Techniken, in denen es um Zählen, Rechnen und Kombinieren geht, und durch ordentliches Buchstabenschütteln erhebt sich "Aus der Tiefe des Raumes / Die Seefrau des Traumes". Der Frauenfußball steht dann am 28.6. im Fokus - mit Steilflanken, Unterhaltung, Interviews und freiem Eintritt für alle! -mex/bes
www.vielvorvieltor.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Offene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließtDzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Mit „Dzikadiva“ (dt. „Die wilde Diva“) eröffnet die Künstlerin Karolina Sobel einen fiktiven Raum, eine imaginäre lesbische Bar, die zugleich als künstlerisches Archiv funktioniert.
Weiterlesen … Dzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kommentare
Einen Kommentar schreiben