Glanzlichter 2023
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.04.2023
Bereits im Frühling zeigt das Naturkundemuseum 2023 die Siegerbilder des internationalen Naturfotowettbewerbs „Glanzlichter“.
Eine wechselnde Jury um Mara Fuhrmann, die den Contest gemeinsam mit Udo Höcke und ihrem „Projekt Natur & Fotografie“ zum 25. Mal ausgerichtet hat, wählt in acht Kategorien die besten aus Tausenden Einreichungen aus, die dann zusammen mit den Gewinnern der Sonderpreise ausgestellt werden. „Glanzlichter-Naturfotograf“ 2023 ist Marc Chen mit seiner atmosphärischen Schwarz-Weiß-Komposition eines kahlen Baumstamms in weißer Nebellandschaft. Der „Fitz-Pölking-Award“ geht an Gianni Maitan für die Frontalaufnahme zweier Afrikanischer Elefanten, der „Junior Award“ für den „Glanzlichter-Nachwuchs-Naturfotografen“ an Anton Trexlers nächtliche Kulisse mit Vogelsilhouette vor Vollmond.
Im Rahmen der Großen SMNK-Sonderschau „Von Sinnen“ (bis 10.9.), bei der es um die Vielfalt der Wahrnehmung und der unterschiedlichen Sinne bei Menschen, Tieren und Pflanzen geht, findet „Abends im Museum“ außerhalb der Öffnungszeiten eine Führung mit dem Ausstellungsteam statt (Do, 20.4., 18 Uhr). -pat
Mi, 26.4., 18 Uhr, bis 25.6., Naturkundemuseum Karlsruhe, Eintritt frei
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Offene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließtDzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Mit „Dzikadiva“ (dt. „Die wilde Diva“) eröffnet die Künstlerin Karolina Sobel einen fiktiven Raum, eine imaginäre lesbische Bar, die zugleich als künstlerisches Archiv funktioniert.
Weiterlesen … Dzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kommentare
Einen Kommentar schreiben