Global Activism
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.12.2013
Eine neue Wortschöpfung für ein neues Jahrhundert und eine neue Kunstrichtung.
Nicht weniger proklamiert das ZKM mit der Ausstellung „Global Activism“. Was als Wortungetüm daherkommt, soll deutlich machen, dass der Bürger (lateinisch „civis“) sich mit künstlerisch motivierten Aktionen an demokratischen Prozessen beteiligt. Deshalb spricht Peter Weibel mit Blick auf Aktionen, Demonstrationen und Handlungen im öffentlichen Raum auch von der „performativen Demokratie“. Pussy Riot und Occupy haben der Weltöffentlichkeit vorgeführt, dass Teilhabe lustvoll, aber auch künstlerisch sein kann und durchaus zur Veränderung bestehender Zustände beiträgt.
Mit Fotos und Filmen, aber auch mithilfe der sozialen Medien und Blogs entstehen neue Kunstformen, über die – so die These der Ausstellung – der Bürger an der Demokratie partizipiert. Diese neuerliche Erweiterung der Kunst auf den jetzt auch im Netz präsenten Alltag „begleitet“ die Ausstellung „Schriftfilme“. Denn hier wird deutlich, dass sich auch die Schrift aufgemacht hat, sich von der Bedeutung, dem Inhalt zu lösen und in die Sphäre des Künstlerischen vorzustoßen.
Bei diesen ganzen bedeutungsschwangeren Themen sollte aber auch die sinnliche Ebene nicht vergessen werden. Dass es durchaus möglich ist, ein bedrohliches Thema so aufzuarbeiten, dass es spielerisch-ästhetischen Reiz erhält, davon zeugt Kata Legradys Auseinandersetzung mit „Smart Pistols“. Skulpturen, Zeichnungen und Fotografien zeigen Waffen, die mit Smarties, Blümchen oder Pelz besetzt zu Persiflagen ihrer selbst werden. Bunt-poppig machen sie auch auf den Fetisch-Charakter der Waffe aufmerksam. -ChG
Schriftfilme: bis 12.1.; Global Activism: Eröffnung: Fr, 13.12., 19 Uhr, 14.12.-30.3.; Legrady Eröffnung: Mo, 6.1., 15 Uhr, bis 30.3., ZKM - Museum für Neue Kunst, Karlsruhe, Global Activism: Begleitprogramm Do-Fr, 16.-17.1, 17 Uhr: Damaskus Filmfestival, Filmscreening syrischer Filme, ZKM-Vortragssaal, Fr-So, 24.-26.1.: Global Activism – Symposium mit Filmscreening, Fr 14-20.30 Uhr, Sa 10-19.30 Uhr, So 10-18 Uhr, ZKM-Medientheater, Mi, 5.2., 18 Uhr: Kunst im Konflikt – Podiumsdiskussion mit Dietrich Heißenbüttel, Elke aus dem Moore, Peter Weibel (oder Andrea Buddensieg), ZKM in Zusammenarbeit mit dem Institut für Auslandsbeziehungen (ifa), ZKM-Vortragssaal, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdecktHolz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
Holz ist seit jeher selbstverständlich für die Menschen.
Weiterlesen … HolzAmna Elamin. Unfamiliar Ceilings
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
„Unfamiliar Ceiling“ ist Amna Elamins Erzählung einer persönlichen Reise – einer kriegsbedingten Entwurzelung.
Weiterlesen … Amna Elamin. Unfamiliar CeilingsJoachim Tatje, Norbert Damm & Kurt Boecker – „Oktoberfest“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.10.2025
Drei Herren, gereift in ihrem künstlerischen Schaffen, feiern in der Art Galerie Ettlingen den Oktober.
Weiterlesen … Joachim Tatje, Norbert Damm & Kurt Boecker – „Oktoberfest“Offene Horizonte
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2025
Die Ausstellung „Offene Horizonte“ ist als Erinnerung an das Sammlerpaar Peter Schaufler (gest. 2015) und Christiane Schaufler-Münch (gest. 2025) konzipiert.
Weiterlesen … Offene HorizonteWerkschau Elfriede Lohse-Wächtler
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2025
Die Malerin und Zeichnerin Elfriede Lohse-Wächtler (1899-1940) zählt mit ihrer unverwechselbaren Bildsprache zu den bedeutenden Künstlerinnen des frühen 20. Jh.
Weiterlesen … Werkschau Elfriede Lohse-WächtlerPe Wolf – Ohne Titel
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2025
Schnitt, Verschiebung, Verdoppelung.
Weiterlesen … Pe Wolf – Ohne TitelRetrospektive Lotte Hofmann
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 29.09.2025
Die neue Ausstellung im Textilmuseum erinnert an die baden-württembergische Textilkünstlerin und Kunsthandwerkerin Lotte Hofmann (1907-’81).
Weiterlesen … Retrospektive Lotte Hofmann
Kommentare
Einen Kommentar schreiben