Global Games
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.07.2015
Serious Games, Indie Games, Art Games, Gamification, Ludologie...
Es tut sich was rund ums Computerspiel, und das nicht nur in Europa. Die letzten Jahre haben zahlreiche neue Genres und Ansätze hervorgebracht, Wissenschaftler betreiben Game Studies und das Computerspiel entert die Museen. Auch das ZKM hat immer wieder Spiele in seinen Hallen beheimatet, zuletzt bei der „Gameplay“-Ausstellung, aber auch in den dauerhaft ausgestellten und spielbaren Games im Medienmuseum.
„Global Games“ wagt nun einen Rundumschlag um den Erdball und seine virtuellen Spiele, mit Exponaten von Karlsruhe über Syrien bis in den Iran. Und stellt fest: Zocken spielt sich längst nicht nur in der vermeintlichen Bildschirmblase ab. In Games über Drohnen, den Syrien-Konflikt, Flüchtlinge oder den Kapitalismus wird auch die Welt am Gamepad verhandelt – mit Serious Games lässt sich heute Politik machen.
Kurator ist der Kunstwissenschaftler und Game-Experte Stephan Schwingeler, der das Gamelab an der Hochschule für Gestaltung Karlsruhe leitet, das in der Ausstellung ebenfalls vertreten ist. „Let’s Play“-Videos erklären die Exponate, die natürlich auch selbst gespielt werden dürfen – ja, sollen! -fd
11.8.-17.4.2016, ZKM Lichthof 1+2, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Malergrößen aus den 60ern & 70ern
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.11.2025
Zentrales Thema der neuen Ausstellung von Galerist Axel Demmer sind drei große Arbeiten von drei berühmten Karlsruher Professoren.
Weiterlesen … Malergrößen aus den 60ern & 70ernThomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben