Globalisierung interdisziplinär
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.10.2011
Wir leben in einer Welt der kurzen Wege, sie wird zum Dorf.
Wie gehen wir aber damit um, dass Wissen weltweit abrufbar, die Kommunikation an jedem Ort der Welt überall hin möglich ist und der moderne Arbeitnehmer zum Nomaden wird?
Wirtschaft, Recht, Politik, Gesundheit, Bildung – was früher nationalstaatlich verantwortet wurde, ist heute ein globales Thema. Auf bewährt interdisziplinäre Weise setzt sich damit das ZAK im Colloquium Fundamentale auseinander.
Die Vortragsreihe trägt im Wintersemester den Titel „Zukunft für alle? Veränderungsdynamiken in der globalen Gegenwart“ und findet in Kooperation mit dem ZKM statt, das sich mit „The Global Contemporary. Kunstwelten nach 1989“ diesem Thema aus künstlerischer Sicht annimmt.
„Global Studies: Die Frage nach dem Kunstbegriff“ lautet denn auch die Herbstakademie des Forschungsprojekts, das der Ausstellung vorgelagert ist und sie inhaltlich vorangetrieben hat. Junge Wissenschaftler und Kulturschaffende unterschiedlicher Disziplinen können ihre wissenschaftlichen Positionen zur zeitgenössischen Kunst im globalen Umfeld in diesem Rahmen diskutieren.
Das ZKM beschäftigt sich seit langem mit der Bewahrung und dem Erhalt von digitalisiertem kulturellem Erbe. Denn im Unterschied zum Buch, das bei sachgemäßer Behandlung leicht mehrere hundert Jahre verfügbar ist, haben digitalisierte Daten ein Verfallsdatum. Mit den Herausforderungen an Technik, Semantik und Wissensethik setzt sich die Tagung des ZAK auseinander, die im ZKM (das ebenfalls Kooperationspartner ist) stattfindet. -ChG
Colloquium Fundamentale: Beginn 20.10., 18 Uhr, NTI-Hörsaal; Herbstakademie „Global Studies“: 19./20.10., 10-19 Uhr, ZKM-Medientheater, Eintritt frei; Tagung „Technik und Kultur: Digitalisierung und Bewahrung des digitalen
kulturellen Erbes“: Di, 24.10., ab 9 Uhr, Mi, 25.10., ab 11.30 Uhr,
Anmeldung: tuk-orga@mensch-und-technik.kit.edu
www.zak.kit.edu
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Opening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Bei der Auftaktveranstaltung der Eventreihe „Kunst, Sommer, Technik“, an der auch Karlsruher Galerien beteiligt sind, ist ein abwechslungsreiches Programm u.a. mit den Staatsballett sowie ein Sektempfang geboten.
Weiterlesen … Opening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Vom 11. bis 13.7. lädt die Kunstakademie Stuttgart zu ihrem traditionellen „Rundgang“ ein.
Weiterlesen … Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Die Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung der Hochschule Pforzheim spielt dieses Jahr mit der Doppeldeutigkeit des Begriffs „Gestalten“ – wie auch das Key Visual mit elf Gestalten im pixeligen Retro-Gaming-Stil verdeutlicht.
Weiterlesen … HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025Ștefan Bertalan & Plants Intelligence
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.07.2025
Im Sommer wird dem rumänischen Künstler Ștefan Bertalan (1930-2014) eine erste umfangreiche Retrospektive in Deutschland gewidmet.
Weiterlesen … Ștefan Bertalan & Plants IntelligenceSommerausstellung der Kunstakademie 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.07.2025
Die Karlsruher Kunstakademie ist unter dem Rektorat des Künstlers und Zeichners Prof. Marcel van Eeden rege und die Professoren aktiv wie nie.
Weiterlesen … Sommerausstellung der Kunstakademie 2025BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Die alljährliche Mitgliederausstellung des in den vergangenen Jahren deutlich aktiveren und auch verjüngten BBK ist fast ein Panoptikum des aktuellen Karlsruher Kunstschaffens.
Weiterlesen … BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025Schmuck+ 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Aus dem Anliegen, die Ausstellung „Lust auf Schmuck“ nach 13 Jahren mit einem neuen Konzept weiterzuführen, entstand 2020 die Verkaufsausstellung „Schmuck+“.
Weiterlesen … Schmuck+ 2025Benefizkunstauktion der „art Karlsruhe“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.07.2025
Der Verein Freunde und Förderer der „art Karlsruhe“ lädt am Fr, 4.7. zu seiner zweiten Kunstauktion.
Weiterlesen … Benefizkunstauktion der „art Karlsruhe“Museumssommer – Noch einmal Baden in Kultur
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.07.2025
Bevor das Badische Landesmuseum nach dem 28.9. seine Schlosstüren aus Generalsanierungsgründen für mind. sechs Jahre schließt und die Kunsthalle Baden-Baden als Interimsstätte bezieht, könnten Besucher beim „Museumssommer“ „Noch einmal Baden in Kultur“.
Weiterlesen … Museumssommer – Noch einmal Baden in Kultur
Kommentare
Einen Kommentar schreiben