Grenzbefreit – Sans frontière
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.08.2023
„Kompass Europa: westwärts“ ist das große Thema des diesjährigen „Kultursommers Rheinland-Pfalz“.
Passend hierzu präsentiert der Kunstverein Villa Streccius eine nicht nur genre-, sondern auch grenzübergreifende Gruppenschau mit Arbeiten von Tina Gillen, Ann-Kathrin Krächen, Helena Strauß, Heidrun Stern, Barbara Greindl und Thomas Brenner. Gezeigt werden Malerei, Skulptur, Fotografie und Installation von jungen wie älteren KünstlerInnen aus Luxemburg, Belgien und Südwestdeutschland.
Die Verwendung von verschiedenen Materialien und Stilrichtungen soll die Vielfalt der Regionen widerspiegeln, aber auch die Fragilität und Vergänglichkeit des aktuellen Zustands in Hinblick auf Natur, Industrie, Kunst und Frieden verdeutlichen. Gillens besonderer Fokus liegt bspw. auf den Themen Landschaft, Wohnen und menschliche Beziehungen. Greindl schafft Skulpturen von hintersinnigem Humor; meist in Form von Tieren und in expressiver Farbigkeit.
Ein Kontrast zu den düsteren Themen in Brenners Bildzyklus, der sich mit Leere, Einsamkeit und Angst der Menschen vor der Zukunft befasst. Am Sa, 9.9. lädt Autor Tom Hillenbrand zur kulinarischen Buchlese seines Krimis „Bittere Schokolade“, wozu Wein und Schokolade angeboten werden. -sab
Vernissage: Fr, 18.8., 19 Uhr, bis 1.10., Kunstverein Villa Streccius, Landau,
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Sommerausstellung mit süddeutschen Malergrößen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.08.2025
Galerist Axel Demmer bestückt seit dem 27.7. das Café Segafredo neu mit einer großen Sommerausstellung.
Weiterlesen … Sommerausstellung mit süddeutschen MalergrößenOffene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben