Grenzbefreit – Sans frontière
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.08.2023
„Kompass Europa: westwärts“ ist das große Thema des diesjährigen „Kultursommers Rheinland-Pfalz“.
Passend hierzu präsentiert der Kunstverein Villa Streccius eine nicht nur genre-, sondern auch grenzübergreifende Gruppenschau mit Arbeiten von Tina Gillen, Ann-Kathrin Krächen, Helena Strauß, Heidrun Stern, Barbara Greindl und Thomas Brenner. Gezeigt werden Malerei, Skulptur, Fotografie und Installation von jungen wie älteren KünstlerInnen aus Luxemburg, Belgien und Südwestdeutschland.
Die Verwendung von verschiedenen Materialien und Stilrichtungen soll die Vielfalt der Regionen widerspiegeln, aber auch die Fragilität und Vergänglichkeit des aktuellen Zustands in Hinblick auf Natur, Industrie, Kunst und Frieden verdeutlichen. Gillens besonderer Fokus liegt bspw. auf den Themen Landschaft, Wohnen und menschliche Beziehungen. Greindl schafft Skulpturen von hintersinnigem Humor; meist in Form von Tieren und in expressiver Farbigkeit.
Ein Kontrast zu den düsteren Themen in Brenners Bildzyklus, der sich mit Leere, Einsamkeit und Angst der Menschen vor der Zukunft befasst. Am Sa, 9.9. lädt Autor Tom Hillenbrand zur kulinarischen Buchlese seines Krimis „Bittere Schokolade“, wozu Wein und Schokolade angeboten werden. -sab
Vernissage: Fr, 18.8., 19 Uhr, bis 1.10., Kunstverein Villa Streccius, Landau,
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Malergrößen aus den 60ern & 70ern
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.11.2025
Zentrales Thema der neuen Ausstellung von Galerist Axel Demmer sind drei große Arbeiten von drei berühmten Karlsruher Professoren.
Weiterlesen … Malergrößen aus den 60ern & 70ernThomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben